Cham Landis+Gyr übernimmt dänische Softwarefirma Der Zuger Stromhersteller ergänzt sein Portfolio im Bereich intelligentes Lade- und Flexibilitätsmanagement. 21.04.2021
Brugg Umweltfreundliches Carsharing: Zwei neue Elektroautos zum Teilen stehen bereit Ina Wiedenmann19.04.2021
Laufenburg Aus Dankbarkeit: Tambouren sammeln 9300 Franken für Gesundheitsdienstleister Dennis Kalt14.04.2021
Erfindung Was im Homeoffice wirklich fehlt – St.Galler Startup erfindet eine App zum Kaffeetreff Stefan Borkert13.04.2021
«MADE IN STGALLEN» Ein Label für St.Galler Macher: Eine Plattform will grosse und kleine Unternehmen im Kanton zusammenbringen Kaspar Enz10.04.2021
Zürich Schnitzeljagd durch die Stadt und knifflige Quiz-Fragen – so funktioniert das virtuelle Sechseläuten-Spiel Anna Six10.04.2021
Actionbound Willi Würmli ist zurück: Wie der Affeltranger Apfelwurm Spass für die ganze Familie bringt Michelle Heinrich09.04.2021
Zurzibiet Aufatmen für Grenzgänger: Schweizer und deutsche Warn-Apps sind nun verknüpft Michael Neubert, Südkurier09.04.2021
St.Galler Krawalle «Vielen Jugendlichen ist wahrscheinlich nicht bewusst, was sie ausgelöst haben»: So schätzt ein Ostschweizer Experte die Rolle der sozialen Medien ein Natascha Arsić08.04.2021
BÜTSCHWIL Haarbänder aus dem Toggenburg: Zwei Kantischülerinnen gründen ein Unternehmen und liefern schon nach Kanada Felicitas Markoff08.04.2021
Lieferdienst «Das rentiert einfach nicht»: Eine Restaurantbesitzerin über den neu in Olten eingeführten Lieferservice Uber Eats Sophie Deck08.04.2021
Frauenfeld Nachricht aus dem Jenseits: Warum eine Thurgauerin eine App entwickelt, die Botschaften an Hinterbliebene verschickt Janine Bollhalder08.04.2021
Nach dem Lockdown Kommission: SwissCovid-App soll auch beim Contact Tracing eingesetzt werden 01.04.2021
Langfristige Beschwerden Deutlich weniger Menschen leiden an Long-Covid als in früheren Studien befürchtet – das sind die häufigsten Symptome Bruno Knellwolf30.03.2021
Ab 1. Juli 2021 Die PostFinance gruppiert die Konten neu – was das für Sie bedeutet und was das kostet 29.03.2021
Solothurn Jetzt ist die junge Generation da: Das neue Team der Quartierpolizisten stellt sich vor Judith Frei27.03.2021
Zuchwil «Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft»: Bevölkerung rettet innerhalb einer Woche alle 16'000 Glacen von Mister Cool Joel Dähler26.03.2021
Selzach Das Elektroauto der Gemeinde wurde fleissig genutzt – vor allem von Privaten Andreas Toggweiler26.03.2021
Dietikon Mit einem Klick zum Hydranten: Die neue Hydranten-Finder-App macht die Feuerwehr Dietikon neugierig Carmen Frei25.03.2021
Sonnenschein Der Frühling kommt – unsere Leserfotos aus dem Aargau machen jetzt schon Freude Maria Brehmer23.03.2021
Verspätung Zugtickets für internationale Reisen in der SBB-App? Schon wieder Fehlanzeige – diesmal ist Corona schuld Stefan Ehrbar21.03.2021
Leidensgeschichte Volle Lippen, dünner Bauch: Wie der Schönheitswahn auf Instagram einer jungen Aargauerin die Lust am Leben nahm Deborah Gonzalez20.03.2021
Leidensgeschichte Volle Lippen, dünner Bauch: Wie der Schönheitswahn auf Instagram einer jungen Frau die Lust am Leben nahm Deborah Gonzalez20.03.2021
Getestet Wer dieses Schloss benutzt, dem wird garantiert nie mehr ein Velo geklaut Raffael Schuppisser20.03.2021
Zürich «Forschen Sie mit!» - App der Universität Zürich macht uns alle zu Forschern Anna Six19.03.2021
Zuchwil Mister Cool versucht 16’000 unverkaufte Glace vor der Entsorgung zu retten Joel Dähler18.03.2021
Digitalisierung Infos, Mängelmelder und interaktive Stadtkarte: Dietiker App ist gestartet Oliver Graf18.03.2021
Zurzibiet Die Covid-Warnapps sollen bald auch grenzüberschreitend funktionieren Monika Olheide, Südkurier18.03.2021
RECYCLING Es gibt noch manchen Container zu entdecken: Ein neues Handy-Spiel lädt zur Jagd auf Entsorgungsstellen und soll diese gleichzeitig bekannter machen Emil Keller17.03.2021
Frauenratgeber der St.Galler Kantonspolizei «Diese Botschaften geben Betroffenen das Gefühl, sie können sich nicht an die Polizei wenden»: Das sagt die Opferhilfe St.Gallen zu den Tipps für den Heimweg Natascha Arsić15.03.2021
Auszeichnung Die besten Fahrlehrer im Kanton Solothurn sind Brüder – schweizweit gehören sie zur Top 10 15.03.2021
Elektrovelos AHV-Flitzer, Velo-Teiler oder Elektro-Neuling: Die Wahl Ihres E-Bikes sagt viel über Sie aus – eine Typologie Martina Bortolani06.03.2021
Sensor «Die Pflege ist überlastet» – diese Erfindung eines Solothurner Start-ups soll Abhilfe schaffen Noëlle Karpf03.03.2021
Verquickung Brisante Doppelrolle von SBB-Topmanager: Er ist Verwaltungsrat eines wichtigen Lieferanten Sven Altermatt20.02.2021
WOHLEN An der Parkuhr braucht es neu die Eingabe der Autonummer – was die Regionalpolizei dazu sagt Marc Ribolla18.02.2021