Gesundheitswesen 10 Minuten pro Tag für 4500 Angestellte: Luzerner Kantonsspital zählt Umkleidezeit ab Herbst als Arbeitszeit Im Luzerner Kantonsspital erhalten Angestellte, die aus betrieblichen Gründen Berufskleidung tragen müssen, künftig eine Zeitgutschrift von 10 Minuten pro Tag. Die Personalverbände sind vorsichtig optimistisch. Alexander von Däniken 15.07.2021
Demonstration Mit der Geduld am Ende, wütend und stets friedlich: So verlief der Luzerner Frauenstreik mit 2000 Teilnehmerinnen Der Luzerner Frauenstreik findet eine erfolgreiche Balance zwischen Protestieren und Anprangern und dem Feiern der Diversität, des Lebens und der Frauen. Der Planungsbericht der Luzerner Regierung geht dem Frauenstreikkomitee derweil zu wenig weit. Philipp Wolf 15.06.2021
«What's in your pants?» – An der HSG geht es für einmal um Fragen unter der Gürtellinie Zum ersten Mal hisst die Universität St.Gallen die Regenbogenflagge. Der Pride Month bietet auch eine Plattform für Fragen, die man schon immer einmal stellen wollte. Ob schwul, lesbisch, bi- oder transsexuell: Fünf Vertreterinnen und Vertreter stehen Red und Antwort. Noemi Heule 09.10.2020
Vom ersten Fülli bis zum kompletten Büro: Die Papeterie «Zum Schiff» segelt seit 175 Jahren in der St.Galler Innenstadt Die Papeterie Schiff ist ein St.Galler Traditionsbetrieb. Auf Veränderungen reagierten die Inhaber immer wieder mit kreativen Ideen. Sogar Verbote hielten sie nicht auf. Claudia Schmid 29.09.2020
Lesung in Werdenberg zeigt: Das Buch «Mein Name ist Julia» berührt Die Autorin Julia Keller las in der Galerie L33 in Werdenberg aus ihrem Mitte Mai veröffentlichten Werk. Heidy Beyeler 12.08.2020
Auf den Schipfspuren der Biber: Die Nager sind da, aber unsichtbar Während der Exkursion des WWF entlang des Oberbürer Dorfbachs sind viele Biberspuren entdeckt worden. Allerdings liess sich keiner der pelzigen Nager blicken Kathrin Meier-Gross 15.12.2019
Bruno Krummenacher zum Zunftmeister der Schneckenzunft Wolhusen gewählt Die Schneckenzunft Wolhusen hat ihren neuen Zunftmeister für die kommenden zwei Jahre gewählt. Bruno Krummenacher wird als Bruno IV durch die närrischen Tage führen. 18.11.2019
Spazieren mit dem Kaninchen – so lebt es sich als Mädchen auf der Alp Die neunjährige Jenny Zurfluh ist mit ihren Eltern neun Wochen im Gitschital. Sie erzählt von ihren Erlebnissen und von ihren Träumen. Christof Hirtler 03.08.2019
Schweizer Helferin feiert mit der geretteten Wanderin in Hawaii – «Es flossen viele Freudentränen» Am Strand von Hawaii wurde am Montag ein grosses Fest zu Ehren der geretteten Amanda Eller gefeiert. Susann Schuh aus Schwarzenbach war bei der Suche massgeblich beteiligt und konnte jetzt Eller in die Arme schliessen. Martin Oswald 28.05.2019
Olten Mutter und Tochter geben auf der Stadttheater-Bühne ein zeitloses Kammerspiel Das einzige Gastspiel in der Schweiz: Bei «Die Glasmenagerie» sind drei Generationen der Thalbach-Familie involviert. Elisabeth Feller 21.03.2019
Jungparteien im Kanton Schwyz mit neuer Führung Die Jungsozialisten und Junge SVP des Kantons Schwyz haben eine neue Führung. 12.03.2019
Brief an den «Bachelor» Lieber Clive, wie war das mit «keine Tussi kommt infrage»? Während der ganzen Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlichen wir jeden Montagabend einen offenen Brief von Praktikantin Johanna Lippuner an «Bachelor» Clive Bucher. 03.12.2018
Brief an den «Bachelor» «Lieber Clive, wie konntest du nur meine Lieblingskandidatin rauswerfen?» Während der ganzen Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlichen wir jeden Montagabend einen offenen Brief von Freiamt-Praktikantin Johanna Lippuner an den (Freiämter) «Bachelor» Clive Bucher. 26.11.2018
Zuger Messe: Starker Auftritt junger Tänzer Der Auftritt der Mavement Dance School an der Zuger Messe war ein wahrer Hingucker. Mit viel Leidenschaft holten sich die Jugendlichen einen grossen Applaus. Christian Tschümperlin 21.10.2018
Evang. - Reformierte Kirchgemeinde Olten Kirchenfest mit Grilladen, Gospel und Gesprächen Andreas Haag 07.07.2018
A#115 Weggefährten Armin Biehler ist seit acht Jahren Velokurier in Basel und hat mit der Indexnummer A#115 bereits 80'000 Kilometer zurückgelegt. Er nimmt die «Schweiz am Wochenende» mit aufs Velo und berichtet von seinen Erlebnissen auf zwei Rädern. A#115 14.10.2017
UNIVERSE 9: Günstiger Wohnraum in Hergiswil für Studenten und Lernende Wo einst das Marktforschungsinstitut GfK seine Büros hatte, können bald Studenten einziehen. Die Unterkunft Universe 9 in Hergiswil bietet ab Februar 2018 bezahlbaren Wohnraum für 95 Personen. 25.09.2017
Oberengstringen Als freche Affen Selbstbewusstsein üben Im Selbstverteidigungskurs des Elternvereins Oberengstringen lernen Kinder der 1. bis 3. Primarstufe mit viel Spass, sich zu wehren. Fabienne Eisenring 31.08.2017
Sexuelle Orientierung Ich bin dann mal lesbisch: Warum sich Frauen oft spät outen Frauen outen sich oft spät als homosexuell. Unterdrücken sie ihre Neigung oder verändert sich ihre sexuelle Orientierung? Alexandra Fitz 04.03.2017
Mein Weg zu dir Mit siebzehn verlieben sich Dawson und Amanda ineinander. Sie werden ein Paar. Ein Jahr lang hält die Liebe stand, dann trennen die widrigen Umstände und ein Schicksalsschlag die beiden. 10.08.2016
Kunstturnen Letzter Qualifikationswettkampf an den Zürcher Kutu Tagen in Uster mit Team Gold im Open Und schon war es so weit: der letzte Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaften fand letztes Wochenende in Uster statt. Am Samstagvormittag durfte die Urdorfer Kutu-Familie eine grosse Delegation von EP-Turnerinnen an den Zürcher Kutu Tagen bestaunen. 24.05.2016
Mein Weg zu dir Mit siebzehn verlieben sich Dawson und Amanda ineinander. Sie werden ein Paar – obwohl ihre Familien nicht unterschiedlicher sein könnten und die Beziehung nach Kräften bekämpfen. Ein Jahr lang hält die Liebe stand, dann trennen die widrigen Umstände und ein Schicksalsschlag die beiden. 19.11.2015
Interessantes über das Leben der Biber erfahren Am Samstag, 29. August, organisierte die Gruppe junger Mütter zusammen mit dem Verein Balger Natur den Vater-Kind-Anlass unter dem Motto «Biber kennenlernen». BALGACH. Mit 40 Kindern und deren Väter, Grossväter, Göttis, usw. 05.09.2015
Ein Pony zum Mitnehmen ST.GALLEN. Die Offa stellt dieses Jahr 90 Pferde verschiedener Rassen zur Schau. Erstmals sind auch die kleinsten Pferderassen der Welt zu sehen: Die Falabellas und die Mini-Shetland-Ponies. Stephanie Sonderegger 17.04.2015
Skulpturen Trotz frühlingshafter Temperaturen: In Schlieren herrscht Eiszeit Gestern entstanden in Schlieren aus Eisblöcken Seepferdchen, Schwäne und Steinböcke. Sie werden nicht lange leben. Franziska Schädel 22.12.2014
Backstube Spitzbuben- und -mädchen am Ofen im Ferienpass Grenchen Mit dem Grenchner Ferienpass konnten die Kinder in einer Bäckerei Spitzbuben ausstechen und verzieren sowie Brotteig zu Tieren formen. Nadine Schmid 16.10.2014
Ölfass-Stühle und PET-Leuchten Metall schneiden, Holz sägen und PET-Flaschen putzen: Angehende Polydesigner3D haben sich für ein Schulprojekt tüchtig ins Zeug gelegt. Die entstandenen Stühle und Leuchten kommen dem Clanx-Festival in Appenzell zugute. Sebastian Schneider 02.07.2013
Grenchen «Das ist alles nur wegen uns Menschen» - Schulkinder erleben «Biodivercity» Schuklassen besuchen die Sonderausstellung «Biodivercity» an der mia. Dabei gibt es einiges Interessantes zu erfahren, das die Schüler auch beeindruckt. Die Verantwortlichen wünschen sich, dass mehr Schulen das Angebot genutzt hätten. Oliver Menge 28.05.2013
SAFRAN-ZUNFT: Fasnacht – nicht nur «Ibiza-Stimmung» Louis Fischer ist Fritschivater in fünfter Generation. An der Fanacht sang er einst «je ne regrette rien». Lena Berger 05.02.2013
ADVENTSFENSTER RÜTHI • Lisbeth und Markus Büchel, 18 Uhr, Weierstrasse 13 HINTERFORST • Nicole Bartholet, 17 Uhr, Brandgasse 15 MONTLINGEN • Irene und Michael Herrsche, 17 Uhr, Dorfstrasse 26 b EICHBERG • 12.12.2012
Fenster um Fenster kommt Weihnachten näher Der Dorf-Adventskalender ist in Eichberg Tradition. Auch dieses Jahr werden 24 Sujets gestaltet, diesmal im oberen Dorfteil. 29.11.2012
Zwei Schwestern im Europacup Seit dieser Saison spielen Tamara und Amanda Bösch gemeinsam im NLA-Team des LC Brühl. Morgen und am Sonntag treffen die Schwestern aus Vorarlberg mit ihrer Equipe im Cupsieger-Cup auf den weissrussischen Vertreter Gomel. Christof Krapf 19.10.2012
SV Wiler-Ersigen Mathias Larsson: Heimweh-Schweizer plagt das Heimweh War es der richtige Entscheid? Mathias Larsson hatte mit dem Spitzensport eigentlich abgeschlossen. Vor fünfzehn Monaten bestritt er in der schwedischen Superliga den letzten Ernstkampf. Nun ist er der neue Ausländer bei Meister Wiler-Ersigen. Daniel Weissenbrunner 26.08.2012
Heisses Publikum – heisse Musik Der Ebnet-Saal heizte sich am Samstag richtig auf. Schuld war die Spielgemeinschaft Bronschhofen und Wil, die mit heissen Rhythmen die ohnehin schon warmen Temperaturen noch mehr ansteigen liess. Christoph Heer 04.06.2012
«Misses Piggy» rocken die Arena Auch am Dienstag rannten die Rennsäuli vor Hunderten von Luga-Zuschauern um die Wette. Dabei wurde das Favoriten-Säuli überraschend ausgestochen. 02.05.2012
Den Träumen nach Schweizer Emigranten Der Privat-Fernsehsender «3plus» begleitet Auswanderer. Auch Ostschweizer sind dabei. Mathias Frei 10.10.2011
Sportler von Morgen Mischung aus Talent und Kampfgeist In Amanda Schneiders Leben dreht sich alles um Tennis. Derzeit gehört die 14-Jährige zu den sechs besten Schweizer Spielerinnen ihres Jahrgangs. Während Gleichaltrige in die ferien verreisen, spielt die Aargauerin Turniere. Kathrin Aerni 26.07.2011
Amandas kleine Schwester Eine junge, schöne Frau mit Nachnamen Ammann posiert für einen Profifotografen. Amanda? Nein, Bianca, die jüngere Schwester von Ex-Miss-Schweiz 2007. 20.04.2011
Die kleine Amanda schrie am 1. 1. 2011 als Erste Amanda Weber sollte am 29. Dezember das Licht der Welt erblicken. Sie liess ihre Mamma bis zum Neujahrsmorgen warten, dann hatte sie es plötzlich eilig. 02.01.2011
Bauten bewilligt Eichberg. Der Gemeinderat hat im August und September folgende Baubewilligungen erteilt. Dürr Roland, Brunnenweg 6, Eichberg, Dachausbau zu einer 31/2-Zimmer-Wohnung, Grundstück 697, Härdlistrasse 32, Eichberg. 07.10.2010
PROMIS FÜR AFRIKA: Dünne Luft für Amman und Senn Nach der ersten Nacht am Berg haben sich Ex-Miss-Schweiz Amanda Ammann und Hackbrett-Spieler Nicolas Senn auf einen längerer Marsch zur Horombo-Hütte auf 3'800 Meter über Meer begeben. 20.02.2010