Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°4°
Leserbeitrag Leserbild
Vorfreude auf das neue Weinjahr, Freude an den gekelterten Weinen: die Altstätter Ortsbürgergemeinde mit ihrem neuen Oberhaupt Judith Schmidheiny. (Bild: PD)

Altstätten
Wechsel an der Spitze der Ortsbürger: Präsident und Ratsschreiber haben ihre Ämter abgegeben, nun übernimmt erstmals eine Frau die Führung

Mit dem Abgang von Jacques Sinz, der den Verein während acht Jahren präsidiert hat, und Urs Scheiwiler, der seinerseits während ebenso vielen Jahren der Tätigkeit des Ratsschreibers nachging, bahnt sich ein Wechsel an der Spitze des Ortsbürgervereins Altstätten an.
04.03.2021
Das Kantonsspital St.Gallen weist für das Geschäftsjahr 2020 gegenüber dem Vorjahr einen fast unveränderten Umsatz aus. (Bild: Ralph Ribi (30. Juli 2020))

Defizit
St.Galler Spitäler weisen für 2020 einen Verlust von 70,3 Millionen Franken aus

03.03.2021
Der Verein Hospiz-Dienst Rheintal passt seine Strategie an: Präsidentin Jutta Cobbioni (von links), Vorstandsmitglied Martin Bürki und Stellenleiterin Erika Ulmann. (Monika Von Der Linden)

Altstätten
In der Trauer nicht allein lassen: Der Hospiz-Dienst Rheintal begleitet künftig auch Hinterbliebene und bietet Weiterbildungen an

Monika von der Linden02.03.2021
Bei der Parolenfassung (von links): Roland Rino Büchel, Fabian Herter, Walter Freund und Markus Wüst. (Bild: PD)

Parolen
SVP Rheintal tritt für zwei Vorlagen ein: An einer Besprechung hat die Regionalpartei Parolen für anstehende Abstimmungen gefasst

02.03.2021
Die Black Diamonds (von links): Manu Peng (Schlagzeug), Mich Kehl (Gitarre), Andi Fässler (Bass) und Chris Johnson (Gitarre). (Bild: Martin Lehotkay)

Livestream statt Bühne
Rocker laden zu Youtube-Show: Am 13. März stellt die Rockband Black Diamonds auf Youtube ihr neues Album «No-Tell Hotel» vor

Cécile Alge02.03.2021
«Dieses Hin und Her hat die Geschäfte verlangsamt»: Die stellvertretende Teamleiterin Luana Catoggio über das Sicherheitskonzept in Postfilialen

Rheintal
«Dieses Hin und Her hat die Geschäfte verlangsamt»: Die stellvertretende Teamleiterin Luana Catoggio über das Sicherheitskonzept in Postfilialen

Reto Wälter01.03.2021
Silvan Lüchinger (Bild: Coralie Wenger)

Kolumne
Lü: Halb und halb gibt minus eins

Silvan Lüchinger27.02.2021
Rund 46 Prozent der Erwerbstätigen von Altstätten arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 46 Prozent der Erwerbstätigen von Altstätten arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

27.02.2021
Die Restaurants bleiben weiterhin geschlossen. (Bild: Patrick Huerlimann)

Coronakrise
Nach Bundesratsentscheid: Rheintaler Gastronomen leiden weiter

Seraina Hess, Hildegard Bickel26.02.2021
Les Embassadeurs bestreiten mit Poesie, Charme und Witz einen von 52 Programmpunkten. (Bild: PD)

Kultur
Kulturwoche Staablueme in Altstätten soll stattfinden

Gert Bruderer24.02.2021
Feuerwehr übt vorübergehend auf dem Allmendplatz in Altstätten

Brand­bekämpfung
Feuerwehr übt vorübergehend auf dem Allmendplatz in Altstätten

23.02.2021
Die neue Reburg in Altstätten nimmt Gestalt an

Wiedereröffnung
Die neue Reburg in Altstätten nimmt Gestalt an

23.02.2021
Am Wochenende waren im Kanton St. Gallen zahlreiche Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. (Symbolbild Kapo)

Geschwindigkeitskontrollen
24 Verkehrsteilnehmer zur Anzeige gebracht: St. Galler gaben am Wochenende zu viel Gas - auch in Gams

22.02.2021
Auch auf der Stossstrasse wurden Kontrollen durchgeführt. (Symbolbild: Max Tinner)

kanton st.gallen
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit: Diverse Motorradfahrer deutlich zu schnell unterwegs – 24 Verkehrsteilnehmer verzeigt

22.02.2021
Shqipton Rexhaj und Sarah Hinderling freuen sich über den Clip zu «Life is pain», einem Lied, das dazu ermutigt, sich in Notfällen Hilfe zu suchen. (Bild: sk)

Musik
Mit Unterstützung der Jugendarbeit Oberes Rheintal: Altstätter veröffentlicht Videoclip mit präventiver Botschaft

17.02.2021
Ökostrom vom Nachbarn im Gebiet Fleuben

Altstätten
Ökostrom vom Nachbarn im Gebiet Fleuben

16.02.2021
In dieser unübersichtlichen Kurve quert ein Wanderweg die Trogenerstrasse, ein Stück weiter talwärts mündet eine Mountainbike-Strecke in die Fahrbahn. (Bild: Kurt Latzer)

Altstätten
Der Sicherheit zuliebe soll auf dieser Strasse in Altstätten bald Tempo 60 gelten

Kurt Latzer11.02.2021
Vom Parkplatz zwischen dem Restaurant Badhof und den Sportanlagen Gesa wurde Schnee den Kesselbach hinab geschoben. (Bild: Max Tinner)

Altstätten
Nach Ansicht der Grünen illegal: Räumschnee soll nicht im Gewässer «entsorgt» werden

Max Tinner10.02.2021
Hier werden die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke ein Trasse für eine erdverlegte 20000-Volt-Leitung bauen. (Bild: Max Tinner)

Altstätten
Kein Radweg – eine Stromleitung Die Bauvisierpflöcke entlang der Oberrieterstrasse stehen nicht für das, was man vielleicht vermutet

Max Tinner05.02.2021
Da war Corona noch weit weg: Pelzfellmarkt im Altstätter «Sonnen»-Saal am 2. Februar 2017. (Bild: Max Tinner)

Altstätten
Heute kein Jägerlatein: Der Pelzfellmarkt fällt den aktuellen Coronamassnahmen zum Opfer

Max Tinner04.02.2021
Rund 1,8 Millionen Franken mehr als budgetiert: Altstätter Stadtverwaltung kommuniziert Steuereinnahmen. (Bild: Keystone)

Altstätten
Deutlich über Budget: Stadtverwaltung kommuniziert Steuereinnahmen

03.02.2021
Roman Benz präpariert mit seinem Pistenbully vor atemberaubender Kulisse einen weissen Teppich für die Wintersportlerinnen und Wintersportler in Zermatt. (Bild: PD)

Interview
«In den Bergen fühle ich mich frei»: Dieser 19-Jährige Lüchinger hat sich nach der Lehre einen Bubentraum erfüllt

Alena Tschümperlin03.02.2021
Im Rathaus in Altsätten liegt das Baugesuch auf. (Bild: Benjamin Manser)

altstätten
Die Strassen um Altstätten werden leiser: Sanierung der Kantonsstrasse geplant

Kurt Latzer28.01.2021
Manuela Schöbi (links), Leiterin der Bibliothek, übergibt die Schlüssel der Reburg Silvia Hermann, der Leiterin des neuen Familien- und Begegnungszentrums. (Bild: PD)

Altstätten
Das Zentrum Reburg wird trotz Schlüsselübergabe erst später eröffnet

28.01.2021
Die Pianistin Lisa Maria Schachtschneider beweist mit ihrer ersten CD «Feminae» elegante, intensive Pianistik. (Bild: Benjamin Manser)

Musik von Frauen
Anwältin für Komponistinnen – eine Altstätter Musikerin gräbt Raritäten aus

Martin Preisser28.01.2021
Altstätten verliert jede fünfte Eidg. Abstimmung

Gemeindevergleich
Altstätten verliert jede fünfte Eidg. Abstimmung

28.01.2021
Riccarda Dietsche erfüllt Limite, aber EM-Start bleibt ungewiss

KTV Altstätten
Riccarda Dietsche erfüllt Limite, aber EM-Start bleibt ungewiss

26.01.2021
Schnelle Verbindungen durch eigene Radwege fehlen in Altstätten noch weitgehend, das soll sich nun ändern. (Bild: PD)

ALtstätten
Verbindung für den Langsamverkehr durch eigene Radwege sollen ausgebaut werden – Bevölkerung wird zur Mitwirkung eingeladen

22.01.2021
«Mit vollem Engagement für die Schulen einsetzen»: Schulrat hat sich konstituiert

Altstätten
«Mit vollem Engagement für die Schulen einsetzen»: Schulrat hat sich konstituiert

19.01.2021
Die «Rätscha»-Kommission der Fasnachtsmontags-Clique freut sich auf die neue Ausgabe: Albert Bischof (v.l.), Ruedi Liebl, Thomas Hubatka, Ruedi Bartholet und Bruno Städler (Walter Büchel fehlt). (Bild: rew)

altstätten
Die Botschaft ist: «Das Leben geht weiter»

Reto Wälter18.01.2021
Die Animationsfigur Miss Bellyfoo, die bald rund um die Welt bekannt werden soll, betritt in dieser Filmsequenz die reale Welt. (Bild: PD)

Altstätten
Hollywood in Rheintal In diesem Jugendtreff entsteht eine Filmsequenz einer weltweit vermarkteten TV-Serie

Gert Bruderer14.01.2021
Dominik Brücker mit seinem Spiel. «Traffixx» wird in seiner Druckerei in Altstätten hergestellt. (Bild: Gert Bruderer)

Traffixx
Vision eines Gossauers: Alle Kinder in der Schweiz sollen sein Verkehrsspiel spielen können

Rita Bolt12.01.2021
Gewohntes gilt plötzlich nicht mehr: Neuerdings muss beim Parkplatz die Autonummer eingeben werden

altstätten
Gewohntes gilt plötzlich nicht mehr: Neuerdings muss beim Parkplatz die Autonummer eingeben werden

Gert Bruderer12.01.2021
Erlaubten es die Schneeverhältnisse, waren in den vergangenen Jahren Schlittel-Extrazüge im Einsatz. (Bild: Kurt Latzer)

Altstätten
Getrübter Schlittelspass am Stoss: Ob die Schlittelpiste diesen Winter präpariert wird, hängt nicht nur vom Schnee ab

Hildegard Bickel08.01.2021
Nur noch bis Ende Mai hat die Stadt Altstätten einen digitalen Dorfplatz. (Bild: Gert Bruderer)

Altstätten
Stadt gibt digitalen Dorfplatz auf: «Crossiety» konnte sich nicht als Plattform für Gedankenaustausch etablieren

Gert Bruderer07.01.2021
Stadtpräsident Ruedi Mattle bleibt Altstätten noch bis mindestens 2024 erhalten. (Bild: Max Tinner)

Altstätten
Die Bisherigen bleiben: der Stadtrat für die nächste Amtsdauer ist konstituiert

07.01.2021
Beim Altstätter Kreisel an der Oberrieterstrasse befindet sich schon länger ein bedeutsames Einkaufsgebiet mit Landi, Aldi und Otto’s, doch eine Bushaltestelle besteht hier noch immer nicht. (Bild: Gert Bruderer)

Altstätten
Der Bus fährt auch weiterhin an Landi vorbei: Das Projekt einer Haltestelle an der Oberrieterstrasse gestaltet sich aufgrund mehrerer Einsprachen kompliziert

Gert Bruderer06.01.2021
Zwei Drittel der Intensivpflegeplätze im Spital Grabs mit Coronapatienten belegt

Grabs
Zwei Drittel der Intensivpflegeplätze im Spital Grabs mit Coronapatienten belegt

Corinne Hanselmann30.12.2020
Livestreams, Ge­bete in Sozialen Medien oder Bergrufe: So reagierten die Seelsorger auf die leeren Gottesdienste während der Coronapandemie

Seelsorge im Rheintal
Livestreams, Ge­bete in Sozialen Medien oder Bergrufe: So reagierten die Seelsorger auf die leeren Gottesdienste während der Coronapandemie

30.12.2020
Abgesägte Bäume: In diesem Fall handelt es sich um eine Installation des Oberrieter Künstlers Hubert Müller. (Bild: pd)

Natur
Abgesägt und weiss bemalt: Ein Jahr der malträtierten Bäume in Oberriet

29.12.2020
Ein Pavillon, der Zeit verschafft bis zur Renovation

Altstätten
Ein Pavillon, der Zeit verschafft bis zur Renovation

Max Tinner21.12.2020
Bushaltestellen auf der Kantonsstrasse – wie hier in Buchs – führen während der Hauptverkehrszeiten zu Rückstaus. Nicht überall sind aber Haltebuchten für Linienbusse möglich. (Bild: Heini Schwendener)

Buchs und Sevelen
Verweigert sich das Tiefbauamt? Kantonsräte ärgern sich über Busse, die auf der Fahrbahn statt in Buchten halten

Max Tinner und Heini Schwendener08.12.2020
Die grosszügige Anlage ist sehr vielfältig aufgebaut, dank zahlreicher Sitzgelegenheiten lassen sich die Feinheiten in Ruhe betrachten. (Bilder: pd)

Altstätten
Ein wertvoller Garten für Bewohner und die Natur: Altersheim Viva erfüllt mit Gartengestaltung ein Gebot der Stunde

Reto Wälter07.12.2020
Der Handlettering-Workshop war beliebt und wird deshalb wiederholt. (Bild: pd)

Altstätten
Jugendtreff bietet im Dezember einige «Specials» an

05.12.2020
Mit Maskenpflicht und grösseren Abständen zwischen den Ständen: Klausmarkt findet statt

Altstätten
Mit Maskenpflicht und grösseren Abständen zwischen den Ständen: Klausmarkt findet statt

05.12.2020
Das St. Galler Kantonsparlament an der Arbeit - und es hält an den Spitalschliessungen fest. (Bild: Benjamin Manser)

Spitalschliessungen
Das Lichterlöschen beginnt: Bereits im Januar wird das erste St.Galler Spital geschlossen – doch die Gegner des Abbaus stehen in den Startlöchern

Regula Weik02.12.2020
Ein Fenster zur Bijouterie wurde mit Werkzeug aufgebrochen. (Symbolbild)

Altstätten
Schmuck im Wert von 20'000 Franken gestohlen: Zwei Männer brechen in Bijouterie ein

30.11.2020
Bruno Eichenberger, Leiter der Langlaufschule Gais (v. l.), Ueli Fitzi, Projektleiter Schweizer Langlaufschulen, und Roland Lussmann, Gemeindeschreiber von Gais und Vorstandsmitglied des Langlaufzentrums Gais, freuen sich auf den Jubiläumswinter, in dem diverse Aktivitäten stattfinden. (Bild: ak)

Hoher Hirschberg
Gais ist eine Langlaufschule der ersten Stunde

28.11.2020
Matthias Peter, der Leiter der Kellerbühne St.Gallen, macht weiter. (Hanspeter Schiess)

OSTSCHWEIZER KULTUR-TICKER: Neuigkeiten aus dem St.Galler Museum im Lagerhaus +++ Drei Gastspiele in der Kellerbühne St.Gallen abgesagt +++ Letzte Vorstellungen am Theater Konstanz vor Teilshutdown

29.10.2020
Die Clubs müssen schliessen: Szenen wie diese wird es im Nachtleben bis auf weiteres nicht mehr geben. (Bild: Michel Canonica (1. Januar 2018))

«Ja, ich habe Existenzangst – absolut»: Was Ostschweizer Kulturveranstalter zu den neusten Coronamassnahmen des Bundes sagen

Roger Berhalter, Christina Genova, Linda Müntener, Julia Nehmiz28.10.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.