Südengland/Frankreich Asteroid verglüht über dem Ärmelkanal: Videos zeigen Explosion am Nachthimmel In der Nacht auf Montag konnte am Himmel über Südengland und Frankreich beobachtet werden, wie ein Asteroid in die Erdatmosphäre eintrat. Dabei verglühte das felsige Gebilde, was zu einer hellen Explosion führte. 13.02.2023
Grossbritannien Mindestens drei Tote nach Bootsunglück im Ärmelkanal Unter gefährlichen Bedingungen begeben sich Migranten Tag für Tag in überfüllten Schlauchbooten auf den Ärmelkanal. Ihr Ziel: eine bessere Zukunft in Grossbritannien. Eines dieser Boote ist nun in Seenot geraten - für mehrere Menschen an Bord kam wohl jede Hilfe zu spät. 14.12.2022
Migration «Grausam und hässlich»: Johnson will Bootsflüchtlinge nach Ruanda abschieben – ein EU-Land will noch weiter gehen Will der britische Premier von seinen illegalen Partys ablenken? Oder ist ihm die Sache ernst? Fakt ist: Auch andere europäische Länder denken darüber nach, Asylbewerber in Afrika ihre Asylentscheide abwarten zu lassen. Sebastian Borger, London 14.04.2022
Frankreich/Grossbritannien 27 Menschen sterben im eisigen Meerwasser des Ärmelkanals: Hätte die Tragödie verhindert werden können? Die Zahl der Gummiboot-Überfahrten an die britische Küste hat stark zugenommen. Sogar illegale Migranten selber bereichern sich inzwischen an dem tödlichen Schleppergeschäft. Stefan Brändle, Paris 25.11.2021
Bootsunglück Schuldzuweisungen nach Tod von 31 Migranten im Ärmelkanal So eine Tragödie gab es im Ärmelkanal wohl noch nie: Dutzende Migranten ertrinken in den kalten Fluten. Der Streit um die illegalen Überfahrten belastet das Verhältnis zwischen Paris und London. dpa 25.11.2021
Migration Immer mehr Flüchtlinge: Die Lage am Ärmelkanal spitzt sich zu – die fünf wichtigsten Fragen und Antworten Zwischen London und Paris bricht neuer Streit auf: Immer mehr Migranten versuchen, den Ärmelkanal zu überqueren. Mehrere haben diese Woche ihr Leben gelassen. Wir beantworten die fünf wichtigsten Fragen. Stefan Brändle, Paris 05.11.2021
Keine Lizenzen Brexit-Streit: Frankreich setzt britisches Fischerboot fest Der Streit zwischen Frankreich und Grossbritannien um Fischerei-Genehmigungen im Ärmelkanal spitzt sich zu. Ein britisches Fischerboot sei von der französischen Küstenwache wegen fehlender Lizenzen in einen Hafen begleitet worden. 28.10.2021
Pandemie Der Corona-Weg der Schweiz und die drohende vierte Welle: Zwischen Impfzwang und Laissez-faire England und Frankreich reagieren vollkommen unterschiedlich auf die steigenden Corona-Fallzahlen. Die Schweiz dürfte einen Mittelweg zwischen den «Extremen» wählen. Peter Blunschi / watson.ch 14.07.2021
Brexit-Zoff Kriegsschiffe im Ärmelkanal: London und Paris schicken Marineboote los – was hinter der Eskalation steckt Fischkutter aus Frankreich sperren den Hafen der britischen Insel Jersey – Grossbritannien antwortet martialisch. Der Fischereistreit lässt die Brexit-Spannungen aufbrechen. Stefan Brändle aus Paris 06.05.2021
Brexit-Zoff Eskalation im Ärmelkanal: Jetzt schickt London die Marineboote gegen französische Fischer los Fischkutter aus Frankreich sperren den Hafen der britischen Insel Jersey – Grossbritannien antwortet martialisch. Der Fischereistreit lässt die Brexit-Spannungen aufbrechen. Stefan Brändle aus Paris 06.05.2021
ONLINEHANDEL Brexit als Chance: St.Galler Firma hilft Onlinehändlern über den Ärmelkanal Der Brexit war für die MS Direct AG eine Chance: Sie verhilft Onlinehändlern aus der EU zu reibungslosen Lieferungen nach Grossbritannien. Das St.Galler Unternehmen nutzt dafür die Erfahrungen aus dem Verkehr über die Schweizer Grenze. Kaspar Enz 01.04.2021
Paletten-Brexit Salzkorn Wenn der Zoll am Ärmelkanal ernst macht, dann kommt der Warenverkehr mit Grossbritannien zum Erliegen – wegen Schädlingsgefahr! Stefan Borkert 19.01.2021
Europa Französische Feuerwehr will Lastwagenfahrer in Dover testen Im Kampf gegen das Lastwagen-Chaos in Dover hat Frankreich Feuerwehrleute und 10 000 Corona-Tests über den Ärmelkanal geschickt. 24.12.2020
Brexit Mit Kanonenbooten gegen französische Fischer: Briten wollen im Ärmelkanal Krieg spielen Die Verhandlungen über den britischen EU-Austritt gehen die nächste Verlängerung. Sebastian Borger aus London 13.12.2020
Leserbrief Zwei Lesermeinungen zur Begrenzungsinitiative Zur eidgenössischen Abstimmung vom 27. September 16.09.2020
Video Ärmelkanal: Rekordzahl an Migranten aufgegriffen Die Zahl von Migranten, die an einem einzigen Tag den Ärmelkanal überqueren wollten, hat am Donnerstag einen neuen Rekord erreicht. 235 Menschen seien bei der Überfahrt von Frankreich nach England in kleinen Booten entdeckt worden. Katja Jeggli 07.08.2020
Migration Bericht: Rekordzahl an Flüchtlingen im Ärmelkanal aufgegriffen Die Zahl der Migranten, die an einem einzigen Tag den Ärmelkanal überqueren wollten, hat einem Bericht zufolge am Donnerstag einen neuen Rekord erreicht. 07.08.2020
«Ich werde körperlich sicherlich an meine Grenzen kommen»: Appenzellerin will den Ärmelkanal durchschwimmen Agnes Rohatynski aus Appenzell will den Ärmelkanal durchschwimmen. Das Training begann vor zwei Jahren. Astrid Zysset 21.01.2020
Rekord 47-jähriger Marketing-Fachmann durchschwimmt als 16. Mensch die sieben herausfordernsten Meerengen der Welt Allein. Nachts. Und rundherum nur Ozean: André Wiersig aus Paderborn erzählt, wie er die "Ocean's Seven" meisterte. christoph bopp 19.11.2019
Fliegen soll umweltfreundlicher werden – wenigstens ein bisschen E-Flugzeuge stecken noch in den Kinderschuhen. Doch zumindest einzelne Düsen sollen schon bald elektrifiziert werden. Hybridflugzeuge stehen vor dem Abflug. Niklaus Salzmann 06.10.2019
«Jura & Trois-Lacs» Zwei Solothurner schwimmen als Team von England nach Frankreich Andrea Gisiger und Romano Mombelli stürzten sich am Freitag, 23. August, in die Fluten des Ärmelkanals. Die Strecke zwischen Dover und Calais legten die zwei Solothurner als Team «Jura & Trois-Lacs» in 11 Stunden 48 Minuten zurück. Der Bericht ihres Abenteuers. 29.08.2019
All dieser Müll treibt im Meer – eindrückliche Bilder Umweltschützer haben diese Woche am Strand von Mothecombe, Grossbritannien, eine Unmenge von Abfällen gefunden. Fotograf Dan Kitwood macht daraus künstlerische Bilder. Claudio Attolini 31.05.2019
Absturz Nach Selfie im Privatjet: Cristiano Ronaldo gerät in Shitstorm Fussball-Superstar Cristiano Ronaldo (33) steht in der Kritik wegen eines Selfie-Fotos, das ihn lächelnd in seinem Privatjet zeigt. 23.01.2019
40 Flüchtlinge im Ärmelkanal gerettet Insgesamt 40 Flüchtlinge in fünf Booten sind am ersten Weihnachtstag im Ärmelkanal zwischen Grossbritannien und Frankreich gerettet worden. Darunter waren auch mehrere Kinder. 25.12.2018
Flugverkehr: Ab Altenrhein bis Kalabrien und zum Ärmelkanal Die People's Air Group gibt ihre Destinationen für den kommenden Sommer bekannt . Neben zwei Neuen bleiben Sardinien, Kroatien, Griechenland oder Spaniens Inseln Mallorca und Menorcra im Programm. 11.12.2018
Extremsportler Zur Aufgabe gezwungen: Romano Mombelli scheitert am Ärmelkanal Der Solothurner Extremschwimmer Romano Mombelli wollte letzte Woche den Ärmelkanal durchschwimmen. Nach über fünf Stunden im Wasser zwang ihn sein Körper aber zur Aufgabe. Raphael Karpf 08.10.2018
Hochseeschiffe Bundes-Havarie im Ärmelkanal – das kann teuer werden Ein vom Bund notverkauftes Schiff ist seit vier Monaten ausser Betrieb. Obwohl das Schiff unter der Flagge von Barbados segelt, haftet noch immer die Schweiz. Henry Habegger 18.07.2018
Energie Frankreichs Fiasko mit der Windkraft Vor den französischen Küsten ist bislang kein einziger Offshore-Windpark in Betrieb. Das soll sich nun ändern. Stefan Brändle, Dieppe 19.04.2018
Grossbritannien Ablenkung vom Brexit: Boris Johnson will eine Brücke über den Ärmelkanal – Macron nicht Die Brexit-Galionsfigur Boris Johnson will Grossbritannien und Frankreich mit einer Strasse über den Ärmelkanal verbinden. Emmanuel Macron lehnt derweil Brexit-Zugeständnisse ab. Sebastian Borger aus London 20.01.2018
Jürg Ammann Aargauer Extremschwimmer wagt sich in kälteste Seen der Schweiz – erste Etappe erfolgreich Extremschwimmer Jürg Amann aus Erlinsbach wagt sich an zwei neue Grenzerlebnisse heran: in nur zwei Tagen will er den Thuner- und den Brienzersee durchschwimmen. Die erste Etappe hat er erfolgreich hinter sich gebracht. 29.07.2017
Langstreckenschwimmer Nach 85500 Armzügen am Ziel: Solothurner Romano Mombelli durchschwimmt Walensee, Linthkanal und Zürichsee Romano Mombelli schliesst sein Pionierprojekt erfolgreich ab: In 18 Stunden und 44 Minuten durchschwimmt der Solothurner Langstreckenschwimmer Walensee, Linthkanal und Zürichsee Silvan Hartmann 21.07.2017
Notfall Auf Flug Zürich-New York: American-Maschine muss wegen Rauch in der Kabine in Paris runter Eine Boeing 767 der American Airlines drehte über dem Ärmelkanal um und landete in Paris statt New York. Passagiere klagen auf Twitter über Übelkeit. 05.06.2017
«élysée-moi» Appell über den Ärmelkanal Der britische Moderator John Oliver appelliert an die Franzosen, bei ihren Präsidentschaftswahlen mehr Grandeur zu zeigen als die Engländer beim Brexit. Stefan Brändle, Paris 18.04.2017
TalkTäglich Extremschwimmer Jürg Ammann: «Ich hatte Todesangst» Jürg Ammann ist Extremschwimmer. Bei eisigen Temperaturen wagt sich der Erlinsbacher in Gewässer. Im «TalkTäglich» erzählt er unter der Moderation von Anna Steiner, was ihn motiviert und weshalb er immer wieder eine neue Grenzerfahrung sucht. 15.03.2017
Busreise ins Unbekannte Tausende von Flüchtlingen und Migranten haben das wilde Lager in Calais in Bussen verlassen. Fürs Erste werden sie auf das ganze Land verteilt. Und dann? Stefan Brändle/Paris 25.10.2016
Ein Wahlkampfthema Frankreichs Präsident François Hollande hat die «endgültige Schliessung» des Lagers in Calais angekündigt. Doch wohin mit den Flüchtlingen? Stefan Brändle/Paris 27.09.2016
Egliswil Antrieb für weitere 50 Jahre Die Rollstar AG, Produzent von Hydromotoren und Planetengetrieben, feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum. CEO Ulrich Ziegler blickt zurück und voraus. Fritz Thut 23.09.2016
Ein Thurgauer auf grosser Reise Wenn dieser 16,5-Tönner reden könnte, hätte er wohl viel zu erzählen. Wie er mit über 25 Tonnen Sais-Fetten und -Ölen beladen auf Fähren den Ärmelkanal überwand und von bulligen Lokomotiven durch Grossbritannien gezogen wurde. Mathias Frei 10.03.2016
Flüchtlingslager in Calais wird geräumt CALAIS. Die Lage in Calais verschärft sich. Mehrere tausend Flüchtlinge, die in den Sanddünen östlich der Stadt in einem improvisierten Lager leben und nach England übersetzen wollen, bereiten sich auf die Abreise vor. Stefan Brändle 22.02.2016
Diese Grenze ist jetzt dicht Am Ärmelkanal wächst der Staudruck unter den Flüchtlingen: Seit drei Tagen häufen sich Zusammenstösse mit der Polizei. Als Drahtzieher werden Schlepper und Anarchisten vermutet. Stefan Brändle 12.11.2015
Flüchtlinge besser behandeln Ein Gericht in Lille weist die französische Regierung an, den Tausenden von Flüchtlingen am Ärmelkanal «elementarste Rechte» einzuräumen. Zum Beispiel einen Wasseranschluss. Stefan Brändle 04.11.2015
Frankreich Endstation Calais: Wie schlagen sich Flüchtlinge im Lager durch? Tausende Migranten wollen über den Ärmelkanal nach England – ein Augenschein vor Ort im Flüchtlingslager in Calais. Stefan Brändle, Calais 25.08.2015
Mehr Härte gegen Migranten Paris und London gehen vereint gegen die Massenflucht am Ärmelkanal vor. Geplant sind vor allem Polizeieinsätze. Humanitäre Hilfe soll die Lage von Frauen und Kindern verbessern. Stefan Brändle und Sebastian Borger 21.08.2015
Erlinsbach Schwimmer scheiterte am Ärmelkanal – zuhause wird er trotzdem gefeiert Letzte Woche musste sich Schwimmer Jürg Ammann aus Erlinsbach nach rund 15 Stunden im Ärmelkanal geschlagen geben. Bei einer Feier in der Badi Suhr wurde er trotzdem gebührend gefeiert. 10.08.2015
Paris und London fordern Hilfe PARIS. Angesichts der Flüchtlingskrise am Eurotunnel haben Frankreich und Grossbritannien die Unterstützung der anderen EU-Staaten verlangt. 03.08.2015
Ausdauersport Am Ende: Langstrecken-Schwimmer bricht Ärmelkanal-Querung ab Jürg Ammann musste aufgeben – seiner Gesundheit zuliebe. Der Langstrecken-Schwimmer sei mit seinen Kräften am Ende gewesen, teilte sein Team mit. Der Erlinsbacher wollte den Ärmelkanal zwischen Dover und Calais durchschwimmen. 01.08.2015
Fluchtziel Grossbritannien Da der Ansturm jener Flüchtlinge, die nach Grossbritannien wollen, immer grösser wird, wollen französische und britische Behörden bei deren Abwehr jetzt enger zusammenarbeiten. Der Eurotunnel soll unpassierbar werden. Jochen Wittmann 31.07.2015