Karl Betschart hat am Montag an einer ausserordentlichen Sitzung den Gemeinderat Baar über seinen sofortigen Rücktritt informiert. Betschart hat diesen Entscheid bereits am Sonntag getroffen und dem Gemeindepräsidenten Andreas Hotz mitgeteilt.
Mit seinem sofortigen Rücktritt wolle Karl Betschart die Belastung und den Druck gegen seine Person aber auch gegen den Gesamtgemeinderat seitens der Medien, der Parteien und der Bevölkerung abbauen, heisst es in einer Medienmitteilung der Gemeinde Baar vom Montag.
Die letzte Zeit sei für die Gemeinde Baar eine grosse Belastung gewesen, heisst es in der Mitteilung weiter. Gemeinderat Karl Betschart habe in seiner Tätigkeit als Gemeinderat eine engagierte, professionelle Arbeit geleistet. Er führte zwei Jahre die Abteilung Sicherheit/Werkdienst.
Für den Gemeinderat sei es wichtig festzuhalten, dass die Causa «Betschart» kein Fall «Gemeinderat» sondern ein Fall der «SVP Baar» ist. «Seine Partei hat ihn 2010, wohl nicht zuletzt auch wegen seiner Reputation als Kantonsratspräsident als Gemeinderat portiert und unterstützt», so der Gemeinderat Baar, der sich in aller Form gegen teilweise ehr- und persönlichkeitsverletzende Unterstellungen wie «Filz», «Omerta», und «Intransparenz» wehrt. Thomas Aeschi, Präsident der SVP Baar legt in diesem Zusammenhang Wert darauf festzuhalten, dass Karl Betshart seit dem 15. November 2011 nicht mehr der SVP angehört. Es sei daher auch in keiner Art und Weise ein Fall der «SVP Baar».
Der Gemeinderat Baar sei «bestrebt und willens, die ihm übertragenen Aufgaben, zusammen mit einer engagierten und kompetenten Verwaltung, zum Wohle der Gemeinde Baar zu erfüllen.» Er tue dies bewusst als Team und mit einer angestrebten Basisnähe.
Die Nachfolgeregelung wird gemäss Mitteilung in den nächsten Tagen angegangen.
pd/zim