Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 23°13°
Lineo Devecchi, Leiter Zentrum für Gemeinden, Ostschweizer Fachhochschule. (PD)

Vom malerischen Mittelalterstädtli bis zur öden Betonwüste: Sechs Beispiele florierender und ausgestorbener Ortskerne in der Ostschweiz

Viele Ortskerne in der Ostschweiz sind verwaist. Trotzdem sehnen sich viele Menschen nach einem lebendigen Treffpunkt. Sechs Beispiele von Ostschweizer Dörfern und Städten, die es geschafft haben, ihre pulsierenden Ortskerne zu erhalten – oder eben nicht.
Enrico Kampmann, Michel Burtscher, Lara Wuest, Mea McGhee, Markus Schoch, Manuel Nagel 21.05.2022
Der neue Bundesrat, von links nach rechts: Egger, Ryser, Silberschmidt, Maillard, Badran, Martullo, Pfister, Rösler, Brunner, Leuthard. (Bild: zvg/Montage)

Die Ersatzwahl
Der Bundesrat steckt in der Krise? Martullo, Badran, Leuthard und ein paar weitere Talente sollen übernehmen!

Bundeshausredaktion 21.05.2022
Der Generalsekretär: Jens Stoltenberg bei einer Nato-Truppenübung in Polen 2017. (Bild: Keystone)

PORTRAIT
Jens Stoltenberg: Wie der Nato-Chef vom langhaarigen Militärgegner zum sichersten Wert des Westens wurde

Remo Hess, Brüssel 21.05.2022
Manchmal jubelt sogar Lausanne: Auch der Absteiger führt eine ganz spezifische Super-League-Tabelle an. (Bild: Martin Meienberger/Freshfocus)

Rückblick
Der FC St.Gallen ist Schweizer Meister im Tackling – das sind zehn alternative Super-League-Tabellen

Ralf Streule vor 2 Stunden
Mit schöner Regelmässigkeit Wochenende für Wochenende im Einsatz: Messgerät für die sogenannte beweissichere Atemalkoholprobe. (Symbolbild: Keystone)

ST.GALLER STADT-TICKER
Vier Auto- und einen Velofahrer aus dem Verkehr gezogen +++ Mofafahrer in Flawil verunfallt +++ Ein Sandkorn geht auf Reisen +++ Hilfsgüter für die Ukraine

Redaktion 21.05.2022
Die Ostschweizer Bundesrätin Karin Keller-Sutter hielt an der Eröffnungsfeier im Zirkuszelt eine Rede. (Bild: Tobias Garcia)

schweizer gesangsfest
Ein gelungener Auftakt: Viel Gesang, Applaus und Freude am Festival der Chöre in Gossau

Rita Bolt 21.05.2022

Hitze
Was tun, wenn es richtig heiss ist? Die besten Tipps gegen Sommerhitze

Redaktion 19.05.2022

RÜCKBAU
Regierung fordert die Besitzer zum Rückbau des Skilifts Rietbad auf – und nimmt auch die Gemeinde Nesslau in die Pflicht

Sabine Camedda 21.05.2022

Buchreihe
Der Herisauer Autor Sergio Dudli hat Angst vor Horrorfilmen – schreibt aber trotzdem Bücher über Monster

Claudio Weder 21.05.2022

Ukraine-Newsblog
Moskau erwägt Austausch von Mariupol-Kämpfern gegen Putin-Freund ++ Selenski: Haben russischer Armee das Rückgrat gebrochen

Online-Redaktion 21.05.2022
In den Wahlkreisen Wil und Toggenburg lassen sich vor allem Personen aus EU-Ländern oder europäischen Nicht-EU-Staaten einbürgern. (Bild: Keystone)

Datenanalyse
«Je ländlicher ein Ort, desto weniger attraktiv ist er für Ausländer»: Niederbüren hat sechsmal weniger Personen eingebürgert als Wil

Lara Wüest 21.05.2022
Die Affenpocken haben die Schweiz erreicht. In Bern wurde der erste Fall registriert. (Symbolbild) (Bild: WHO/Nigeria Centre Of Disease Control)

Krankheit
Affenpocken erreichen die Schweiz – erster Fall im Kanton Bern entdeckt

André Bissegger 21.05.2022
Nächste Packung für den FC Wil: Zum sechsten Mal in Folge bleibt er sieglos. (Bild: Claudio Thoma, Freshfocus)

LIVETICKER ZUM NACHLESEN
Der FC Wil lässt sich einmal mehr vorführen: Zum dritten Mal in Folge verliert er auswärts mit 2:5

Simon Dudle, Neuenburg 21.05.2022

Ukraine-Krieg
Hat die Ukraine die Kriegswende geschafft? Ihre Soldaten sind bereits an der russischen Grenze

Bruno Knellwolf 21.05.2022

Das Beste von Abo +

Mehr
Die dreijährige Kira während einer Behandlung im Ostschweizer Kinderspital. (Bild: FS/Kispi)

Reportage
Sie sind schwer krank, ihr Spital ist zerbombt, ihre Therapie abgebrochen – das Ostschweizer Kinderspital versorgt krebskranke ukrainische Kinder

Regula Weik 21.05.2022
Köbi Auer in der leer geräumten Werkhalle der Firma Saurer in Arbon. (Bild: Reto Martin)

Arbon
Zwei Jobangebote und ein Schüsselchen warme Suppe für Köbi Auer: Das Schicksal des Arboners bewegt die Region

Annina Flaig 20.05.2022
So bewegen sich die Espen auf dem Rasen: Erkennen Sie die FCSG-Spieler anhand ihrer Laufwege?

FC St.Gallen
So bewegen sich die Espen auf dem Rasen: Erkennen Sie die FCSG-Spieler anhand ihrer Laufwege?

Ralf Streule 21.05.2022
Einer der Hauptdarsteller in der «Schweizerhof»-Affäre: Gianni Infantino, Fifa-Chef, hier am Uefa-Kongress in Wien vom 11. Mai 2022. (Christian Bruna / EPA)

Exklusiv
«Schweizerhof»-Affäre um Infantino und Co: Ein Richter und ein ehemaliger Fifa-Jurist auf dem Radar der Sonderermittler

Henry Habegger 20.05.2022
Kjail Ramadani sagte noch vor einer Woche: «Ich werde mein Zuhause nicht verlassen. (Bild: Gert Bruderer)

Rechtsstreit
«Wir wurden betrogen»: Rheintaler wehrt sich gegen Zwangsversteigerung und Räumung seines Hauses – doch er hat schlechte Karten

Gert Bruderer 19.05.2022
In der St.Galler Verwaltung gehen fast gleich viele Frauen (43 Prozent) wie Männer einer Arbeit nach, aber nur ein Fünftel der Chefs ist weiblich. (Bild: Benjamin Manser)

Statistik
Nur ein Fünftel der Spitzenverdiener in der Verwaltung sind Frauen – die Departemente von Fredy Fässler und Susanne Hartmann schneiden am schlechtesten ab

Janina Gehrig und Marcel Elsener 20.05.2022
Das war einst die wohl verruchteste Strasse der Stadt: die Rheingasse. (Roland Schmid)

Basel
Heroin auf der Gasse, Ecstasy aus dem Chemielabor: Ein Trip durch die Schweizer Drogen-Hauptstadt

Benjamin Rosch 20.05.2022
St.Gallen, Gossau & Rorschach
Mehr aus St.Gallen, Gossau & Rorschach
Träumen Der FC St. Gallen hat Cupsieger-T-Shirts drucken lassen. Das Finale gegen den FC Lugano ging aber mit 1:4-Toren verloren. Die T-Shirts konnten nicht verkauft werden. Gesucht wird eine nachhaltige Lösung. Tipp der «Tagblatt»-Stadtredaktion: Aus den T-Shirts Kissen nähen, für den Traum vom zweiten Cupsieg nach 1969. (Illustration: Corinne Bromundt (21.05.2022))
19 Bilder

Karikatur
Der St.Galler Bär 2022

21.05.2022
Das Splügenfest zieht jeweils viel Volk an. Dieses Jahr fällt das Fest aber aus. (Bild: Urs Bucher (10. August 2013))

Festhütte St.Gallen
«Es war nicht unsere Absicht, andere Anlässe zu verdrängen»: In der Stadt St.Gallen jagt im Sommer ein Fest das andere – mit Folgen für Veranstalter

Sandro Büchler 20.05.2022

Städtebattle
«Schande über unser Haupt»: 2019 versprach SRF St.Gallen als «bester Stadt der Schweiz» eine Gratisparty – sie fand bis heute nicht statt

Perrine Woodtli 20.05.2022

Freizeit
«Die harte Arbeit hat sich gelohnt»: Schülerinnen verpassen der Spielplatzschlange im St.Galler Stadtpark neuen Anstrich

Samantha Wanjiru 20.05.2022

Ostschweiz

Mehr
Silvan Lüchinger. (Bild: Coralie Wenger)

Kolumne
Lü: Kein Fussball in Vaduz

Silvan Lüchinger schreibt in seiner Kolumne Lü über die vergangene Woche und fasst zusammen, was ihm dabei ins Auge gestochen ist.
Silvan Lüchinger 21.05.2022
Der Angeklagte soll so lange an die Tür seiner Ex-Frau gepoltert haben, bis Nachbarn die Polizei alarmierten. (Symbolbild: Getty)

Bezirksgericht
Nach 20 Jahren Scheidungskrieg: St.Galler Gericht verurteilt Deutschen wegen Hausfriedensbruchs zu Geldstrafe

Claudia Schmid 20.05.2022
Denise Praloran, Meteorologin von Meteo Schweiz. (Bild: PD)

Wetter
Die Ostschweiz erlebt den ersten Hitzetag – doch die tropischen Temperaturen sind von kurzer Dauer

Viviana Troccoli 20.05.2022

Energiewende
SFS plant in Heerbrugg eine Windkraftanlage – aber dazu muss der Richtplan geändert werden

Stefan Borkert und Andrea Plüss 21.05.2022

Ausstellung
Oben Street-Art, unten Videokunst: Im Kunstraum Kreuzlingen sind Werke von drei Baslerinnen ausgestellt

Inka Grabowsky 20.05.2022
Produktion bei Fenster Schär in Wil. Diese wird zu Klarer Fenster in St.Gallen verlegt. (Bild: PD)

Fensterbau
Nach 145 Jahren geht Fenster Schär in Wil in der St.Galler Mitbewerberin Klarer Fenster auf

Thomas Griesser Kym 20.05.2022
Der St.Galler Chordirigent Michael Schläpfer bei einem Auftritt im Pfalzkeller St.Gallen. (Bild: PD)

GESANGSFESTIVAL GOSSAU
333 Chöre kommen nach Gossau: «Singen macht glücklich», sagt einer ihrer Dirigenten

Martin Preisser 20.05.2022
Pünktlicher als auch schon: der Eurocity beim Halt in St.Gallen. (Bild: Ralph Ribi)

Fernverkehr
Verspätete Eurocity-Züge: Setzt die Schweiz falsche Prioritäten auf dem Schienennetz? Bundesrat wehrt sich gegen Kritik der St.Galler Ständeräte

Adrian Vögele 20.05.2022

Schweiz & Welt

Mehr
Inessa aus Mariupol mit ihren beiden Kindern. (Bild: ZVG)

Ukraine-Krieg
Eva’s Kriegstagebuch (18): «Es ist zu befürchten, dass Lugansk zu einem zweiten Mariupol wird»

In ihrem 18. Tagebuch-Eintrag für CH Media berichtet Eva Samoylenko-Niederer über die Geschichte einer geflüchteten Mutter aus Mariupol. Trotz der traumatischen Umstände in der Ostukraine hat die ehemalige Kinderheimleiterin aber auch leise Grund zur Hoffnung.
Eva Samoylenko-Niederer 21.05.2022
Das Branchenprogramm soll die Obstproduktion nachhaltiger und umweltschonender machen. Umweltschützer sind nicht ganz überzeugt davon. (Keystone)

Umwelt
Obstverband will mit Branchenprogramm nachhaltiger werden – Umweltschützer sind skeptisch

Dario Pollice 21.05.2022

Ukraine-Krieg
Das hält Justizministerin Keller-Sutter von der SVP-Idee, den Schutzstatus S einzuschränken

21.05.2022
Erfahrung zählt, heisst es immer: Elektroingenieur bei der Arbeit. (Monty Rakusen / Image Source)

Arbeitsmarkt
Erfahrung schützt vor Jobverlust? Von wegen! Ü60 haben jetzt die höchste Arbeitslosenquote

Niklaus Vontobel 21.05.2022
Schon 1997 zum Festakt «150 Jahre Schweizer Bahnen» verkehrte eine originalgetreu nachgebaute Spanisch-Brötli-Bahn zwischen Zürich und Baden. (Archivbild) (Keystone)

175 Jahre Eisenbahn
ÖV-Branche lanciert Jubiläum mit erstem Fest von Basel bis Zürich

21.05.2022
Da waren die Fronten noch klar: Veranstaltung der «Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz» 2018 in Bern. (Bild: Keystone)

Ideologie
SP und SVP in der Falle: Der Krieg hält sich nicht an die Dogmen von Armeegegnern und Neutralitätspuritanern

Patrik Müller 21.05.2022
Ministerpräsident Mario Draghi bekommt Gegenwind aus der eigenen Regierung: Gleich drei Parteien sind gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. (Alessando Di Meo / EPA ANSA)

Ukraine-Krieg
In Italien wächst der Widerstand gegen Waffenlieferungen – auch bei grossen Teilen der Bevölkerung

Virginia Kirst, Rom 21.05.2022
Kaja Kallas: Die Ministerpräsidentin Estlands warnte früh vor Putins Absichten. (Bild: Toms Kalnins / EPA)

Ukraine-Krieg
Frauen gegen Putin: Diese drei Politikerinnen aus dem Norden zeigen Scholz & Co., wie dem Kremlchef beizukommen ist

Fabian Hock 21.05.2022
Wirds wieder wie 2019? Passagiere am Flughafen Zürich. (Keystone)

Ferienhungrige aufgepasst
Dreimal so lange Wartezeiten und Grossandrang im Sommer: Am Flughafen Zürich stockt jetzt die Polizei auf

Stefan Ehrbar 21.05.2022

Sport

Mehr
  • FC St.Gallen

  • HC Thurgau

  • Liveticker & Resultate

Aus der Aufstiegstraum: Der FC Aarau verbleibt in der Challenge League. (Freshfocus)

Challenge League
Ein Treffer fehlt: Der FC Aarau verspielt den Aufstieg

Dan Urner 21.05.2022
RB Leipzig hat den DFB-Pokalfinal nach Elfmeterschiessen gewonnen. (Keystone)

DFB-Pokal
Sieg im Elfmeterschiessen: RB Leipzig gewinnt erstmals den DFB-Pokal

Dan Urner 21.05.2022
FC St.Gallen

FC St.Gallen

Alle Nachrichten rund um den FC St.Gallen
mehr lesen

French Open
Alcaraz, Tsitsipas, Zverev: Das sind die Herausforderer von Novak Djokovic und Rafael Nadal – und so stehen ihre Chancen

Simon Häring, Paris 21.05.2022

Eishockey-WM
Im Grossen und Ganzen sind die Schweizer Weltmeister – aber noch nicht im Kleinen

Klaus Zaugg 21.05.2022

Champions-League-Final
Barcelonas Frauenteam ist auf Rekordjagd – mittendrin bricht Ana-Maria Crnogorcevic selber alle Bestmarken

Raphael Gutzwiller 21.05.2022

Rennwochenende
Nach miserablem Saisonstart: Mercedes in Barcelona auf dem Weg zurück an die Spitze

Leandro De Mori 20.05.2022

Leben & Kultur

Mehr

Kommentare

Mehr

KOMMENTAR
Kind und Karriere – warum auch Frauen beides anstreben sollten

Stefan Schmid 21.05.2022

Ex-Kanzlerin
Russlandpolitik: Wie lange will Angela Merkel noch schweigen?

Francesco Benini 21.05.2022

Fussball
Der neue Modus mit Playoffs führt zu viel Empörung in der Fussball-Schweiz – dabei ist die Angst unnötig

Etienne Wuillemin 20.05.2022

Kommentar
Amherds Kampfjet-Entscheid: Wortbruch ja, aber dennoch richtig

Benjamin Rosch 19.05.2022

Gastkommentar
SP-Co-Präsidium teilt gegen die Bürgerlichen aus und fordert, dass «der Beitritt zur EU ernsthaft diskutiert wird»

Mattea Meyer und Cédric Wermuth 19.05.2022
Wandertipps
Der Höhepunkt der Wanderung ist die wunderschöne Aussicht auf den Untersee. (Bild: Felicitas Markoff)

Wandertipp
Von Mannenbach-Salenstein bis nach Berlingen: Eine Frühlingswanderung mit Aussicht auf den Untersee

Felicitas Markoff 19.05.2022

Wandertipp
Vorbei an Rebbergen und Obstbäumen zum Biberpfad: Eine Thurgauer Frühlingswanderung von Kalchrain nach Pfyn

Aylin Erol 12.05.2022

Wandertipp
Zwischen blühendem Löwenzahn, weidenden Kühen und rauschendem Bächlein: Eine Wanderung durch die Naturlandschaft von Herisau

Viviana Troccoli 05.05.2022
Essen & Trinken
Julia Child  war in den 1960er-Jahren die Betty Bossi multipliziert mit Annemarie Wildeisen der Vereinigten Staaten. (Lee Lockwood / The Chronicle Collection)

Kochbuch-Klassiker
Wie eine ehemalige Geheimagentin Amerika französisch zu kochen lehrte

Christian Berzins 21.05.2022

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Für das perfekte Kartoffelpüree braucht es Mut zur Butter – so wird alles andere zur Beilage

Text: Urs Bader, Bilder: Tobias Garcia 20.05.2022

Appenzeller Vorderland
Pizzalose Zeit hat ein Ende: «Made in Italy» bringt einen Hauch Kalabrien nach Heiden

Karin Erni 20.05.2022
Quiz
Ukrainische Flüchtlinge, Drogenprobleme und ein Umweltskandal: Was ist Ihnen von den Ostschweizer Ereignissen im März geblieben?

Quiz
Ukrainische Flüchtlinge, Drogenprobleme und ein Umweltskandal: Was ist Ihnen von den Ostschweizer Ereignissen im März geblieben?

Stephanie Martina 31.03.2022

Tagblatt-Monatsquiz
Olympiamedaille, Natallia Hersche und HSG-Neubau: Was wissen Sie noch von den Ostschweizer Ereignissen im Februar?

Francesca Stemer 28.02.2022

Peking 2022
Sind Sie fit für die Olympischen Winterspiele 2022? Beweisen Sie es im grossen Quiz!

Lukas Scherrer 04.02.2022

Ratgeber

Mehr
Monika Neidhart (Bild: Luzerner Zeitung)

Ratgeber
Welche Lebensmittel eignen sich für einen Notvorrat?

Monika Neidhart* 20.05.2022
Die Montage des Hochbeets von Coop Bau&Hobby erfordert etwa eine Stunde. (Bild: zvg)

getestet
Hochbeet: Klassisches Design für den Salat auf Tischhöhe

Hansruedi Kugler 21.05.2022
Alexandra Bösiger.

Ratgeber
Die Hypothek zurückzahlen: Lohnt sich das aus Steuergründen?

Alexandra Bösiger* 19.05.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.