Wieder kurz vor Schluss

Die 1.-Liga-Unihockeyaner von Floorball Thurgau kassieren fünf Sekunden vor Spielende das 3:3.

Raphael Mahler
Drucken

unihockey. Wieder ein Unentschieden nach 60 Minuten. Als die Spieluhr 19:55 anzeigte und die Gäste aus Laupen ZH das 3:3 bejubelten, erlebten die Thurgauer ein Déjà-vu. Zum dritten Mal hintereinander hatten sie eine Ein-Tore-Führung nicht über die Zeit retten können.

Im Startdrittel war das Heimteam mit mehr Defensivarbeit beschäftigt, als ihm lieb sein durfte. Nur selten gelangen zusammenhängende Offensivaktionen. Jedoch wussten die Gäste aus Laupen ihr Ballmonopol auch nicht auszunützen. Entgegen dem Spielverlauf ging Thurgau kurz vor Drittelsende mit 1:0 in Führung. Nach der Pause vermochte sich das Heimteam zu steigern. Obwohl Laupen in der 22. Minute zum 1:1 kam, konnten die Thurgauer das Spielgeschehen ausgeglichener gestalten. So war das 2:1 zwar etwas glücklich entstanden, aber keineswegs unverdient. Zwei Minuten später fand ein abgelenkter Schuss den Weg ins Tor der Thurgauer. Das Spiel konnte wieder von neuem beginnen.

In der 43. Minute konnten die Einheimischen das dritte Mal an diesem Abend in Führung gehen. Der Versuch, danach das Spiel zu kontrollieren, gelang nur teilweise. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr nahm der Druck der Gäste zu. Der späte Ausgleich war deshalb verdient.

Damit dürfte für Floorball Thurgau eine Plazierung in den Top 2 kaum mehr möglich sein, obwohl man nun schon 7 Spiele hintereinander gepunktet hat.