EISHOCKEY. Dank einer soliden Leistung gegen den EHC Arosa bleibt der SC Weinfelden im Kampf um die letzten beiden Playoff-Tickets in der 1. Liga auf Kurs. Mit einem 0:4-Auswärtssieg liegen die Thurgauer nun auf Rang zwei in der Quali-Masterround.
EISHOCKEY. Dank einer soliden Leistung gegen den EHC Arosa bleibt der SC Weinfelden im Kampf um die letzten beiden Playoff-Tickets in der 1. Liga auf Kurs. Mit einem 0:4-Auswärtssieg liegen die Thurgauer nun auf Rang zwei in der Quali-Masterround.
Weinfelden startete stark ins Spiel und erarbeitete sich gute Torchancen. Lediglich die Chancenauswertung liess noch zu wünschen übrig. Erst in der 14. Minute gelang den Gästen durch J. Müller, der ein schönes Zuspiel von Hofer verwerten konnte, der längst fällige Führungstreffer. Arosa konnte in den ersten 20 Minuten keine wirklich gefährlichen Akzente setzen.
Nach der ersten Pause starteten die Thurgauer weiter druckvoll und konnten gleich in der 23. und 25. Minute die Führung ausbauen. Zuerst war M. Schlup erfolgreich, als er einen Schuss von Klopfer unhaltbar ins gegnerische Tor ablenkte. Zwei Minuten später passte M. Schlup zu Könczöl und dieser nutzte die Vorlage zum 0:3. Weinfelden passte sich in der Folge etwas dem Spielniveau der Bündner an und das Spiel ging lange Zeit unaufgeregt hin und her.
Auch im Schlussdrittel liessen die Weinfelder nichts mehr anbrennen. Sie verwalteten ihren Vorsprung souverän. Erst kurz vor dem Schlusspfiff gelang dann Rothen noch ein weiteres Tor, als er erneut von M. Schlup mustergültig bedient wurde und Arosas Torhüter Kunz zum Schlussresultat von 0:4 bezwingen konnte. Nach der gleichzeitigen Niederlage von Wetzikon liegt Weinfelden damit nach zwei Runden auf dem Playoff-berechtigten zweiten Tabellenplatz der Quali-Masterround.