Versöhnlicher Saisonabschluss

Nach zuletzt drei Niederlagen gewinnt der HC Romanshorn sein letztes 1.-Liga- Saisonspiel gegen Absteiger Kloten mit 30:20 und belegt den 8. Schlussrang.

Lukas Raggenbass
Drucken

handball. Da der Klassenerhalt bereits vor der Partie gesichert war, konnte das Team von Slavoljub Vulovic ohne Druck aufspielen. Es ging nur noch darum, sich vom zehnten auf den achten Rang zu hieven und somit die Saison 2009/10 hinter dem HC Arbon (NLB) und dem SC Frauenfeld als drittbestes Thurgauer Team abzuschliessen.

Zepter sofort übernommen

Der HCR zeigte sich von Beginn weg präsent.

Die Angriffe wurden so lange ausgespielt, bis sich eine gut Chance bot und diese Chancen wurden auch verwertet. Kloten hatte ebenfalls seine Möglichkeiten, scheiterte zu Beginn allerdings einige Male am gutaufgelegten Keeper Hubmann. So übernahm Romanshorn früh die Führung und gab diese während des ganzen Spiels nicht mehr ab. Angeführt von Spielmacher Schneider und St.

Otmar-Leihgabe Von Ow bauten die Hausherren ihren Vorsprung in der ersten Viertelstunde kontinuierlich bis auf fünf Tore aus. Danach verlor das Spiel der Gastgeber etwas an Dynamik, die Führung konnte jedoch bis zur Pause konsolidiert werden.

Harmlose Zürcher

Auch nach dem Unterbruch geriete Romanshorn nie in Gefahr, das Spiel noch aus der Hand zu geben.

Obwohl man sich zunächst auf das Verwalten des Vorsprungs konzentrierte und keine grossen Stricke mehr zerriss, agierten die Gäste im Angriff schlicht zu harmlos, als dass es nochmals hätte spannend werden können. Näher als vier Tore kam Kloten nie mehr an das Heimteam heran. Die Schlussphase prägte der junge Roman Himmelberger.

Seine Abschlüsse aus allen Lagen fanden immer den Weg ins Tor, und somit hatte er grossen Anteil daran, dass der Sieg seines Teams zum Schluss deutlich ausfiel.