Verdient, aber nicht problemlos

Die Pikes EHC Oberthurgau unterstreichen zum Auftakt der 1.-Liga-Masterround ihre Ambitionen auf einen Spitzenplatz mit dem 8:5-Heimsieg über den HC Ceresio.

Hansruedi Vonmoos
Drucken
Gleich achtmal lagen sich die Pikes gegen das Farmteam des HC Lugano jubelnd in den Armen.

Gleich achtmal lagen sich die Pikes gegen das Farmteam des HC Lugano jubelnd in den Armen.

eishockey. Die Oberthurgauer liessen von Beginn weg erkennen, dass sie gewillt waren, mit einer starken Leistung in die Masterround zu starten. Trotz teils hervorragendem Kombinationsspiel und zahlreichen Chancen der hiess es plötzlich und entgegen dem Spielverlauf 1:0 für den Gast aus dem Tessin. Die Pikes hatten zuvor zweimal nur den Pfosten getroffen. Die Oberthurgauer blieben ihrer an diesem Abend erfolgreichen Linie treu, und Schneller bewerkstelligte noch im 1. Drittel den hochverdienten Ausgleich.

Nur kurz nach Wiederbeginn des 2. Drittels erzielte Beccarelli das 2:1. Den Tessinern gelang durch Cerinotti der erneute Ausgleich. Nur wenig später brachte Mettler die Pikes jedoch wieder in Führung. Peer und Korsch waren im Mitteldrittel die weiteren Torschützen für die Pikes. Zwischenzeitlich hatte auch Ceresio durch Rogger ein Goal erzielt.

Im letzten Drittel zeigten die Pikes weiter gutes und temporeiches Eishockey. Mit kreativen Varianten wurde Ceresio in Bedrängnis gebracht. Schneller, Strebel und nochmals Korsch trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Auch zwei weitere Gegentore der Tessiner durch Grassi und Gianella änderten nichts mehr am hochverdienten Sieg der «Hechte».

Das nächste Spiel der Pikes im Rahmen der Masterround findet am nächsten Samstag statt. Spielbeginn im EZO Romanshorn gegen Dübendorf ist um 17 Uhr.