Leader Wigoltingen und Elgg-Ettenhausen (3.) schliessen die Vorrunde mit zwei weiteren Erfolgen ab.
FAUSTBALL. Die zweite Runde der NLB Ostgruppe fand in Schaffhausen statt. Im ersten Spiel traf Elgg-Ettenhausen auf das punktgleiche Oberwinterthur. In einer spannenden Begegnung behielt Oberwinterthur mit 11:9 und zweimal 12:10 knapp die Oberhand.
Da Oberwinterthur auch die zweite Partie gegen Schwellbrunn mit 3:2 gewann, sind die Winterthurer für die Finalrunde qualifiziert. Elgg-Ettenhausen gewann die zweite Partie gegen Schwellbrunn mit 3:1. Als Drittplazierte müssen sie am 27. Januar in Schaffhausen die Abstiegsrunde gegen Schaffhausen, Schwellbrunn und Jona bestreiten.
Ungeschlagen beendeten die Faustballer des STV Wigoltingen die Vorrunde der NLB-Meisterschaft. Mit drei Siegen aus dem ersten Spieltag reisten die Thurgauer mit viel Selbstvertrauen nach Schaffhausen und siegten zum Auftakt gegen das Heimteam klar 3:0. Damit stand für Wigoltingen die Teilnahme an der Aufstiegsrunde bereits fest. Dies merkte man in der abschliessenden Begegnung mit dem Reserveteam von Jona, denn die Thurgauer agierten im Angriff teilweise unkonzentriert. Dies führte zu Eigenfehlern, und der Gegner konnte das Spiel ausgeglichen halten. Trainer Fredy Signer nutzte die Gelegenheit und liess auf sämtlichen Positionen die Spieler rotieren. Mit einem sicheren Sieg im Entscheidungssatz schloss Wigoltingen die Vorrunde ungeschlagen ab.
Zusammen mit Oberwinterthur bestreitet der STV Wigoltingen am 27. Januar in Olten mit den beiden West-Vertretern Oberentfelden und Neuendorf die Aufstiegsrunde zur höchsten Schweizer Spielklasse.
Bereits vorher im Einsatz steht der Wigoltinger Pascal Iseli. Der Wigoltinger Defensivspieler ist für das Hallen-Länderspiel gegen Brasilien vom 5. Januar in Sargans aufgeboten worden. (lu/cas)