EISHOCKEY. Der NLB-Siebte Thurgau reist heute mit gemischten Gefühlen nach Langenthal. Für die Ostschweizer geht es darum, eine Reaktion auf die 1:9-Niederlage in Rapperswil-Jona zu zeigen. Allerdings wird die Aufgabe beim Tabellenersten nicht einfacher. Spielbeginn in der Eishalle Schoren ist um 20 Uhr.
EISHOCKEY. Der NLB-Siebte Thurgau reist heute mit gemischten Gefühlen nach Langenthal. Für die Ostschweizer geht es darum, eine Reaktion auf die 1:9-Niederlage in Rapperswil-Jona zu zeigen. Allerdings wird die Aufgabe beim Tabellenersten nicht einfacher. Spielbeginn in der Eishalle Schoren ist um 20 Uhr.
Thurgau hätte allerdings guten Grund, um mit Selbstvertrauen in den Oberaargau zu reisen. Gegen Langenthal resultierten in dieser Saison ansprechende Ergebnisse. Daheim gewann die Equipe von Trainer Christian Weber 6:3. Gute Figur machte sie auch bei der 1:4-Auswärtsniederlage. Für die heutige Partie muss Thurgau ohne die langzeitverletzten Dylan Weber und Ryan Huras auskommen.
Ob Adrian Wichser und Kevin Kühni auflaufen, wird spontan entschieden. Kühni war bei der 1:9-Niederlage gegen Rapperswil-Jona verletzt ausgeschieden, muss aber keine allzu lange Pause befürchten. Johannes Bischofberger ist krankheitsbedingt schon seit Tagen ausser Gefecht. Aus dem gleichen Grund dürften heute weitere Spieler zumindest geschwächt sein. (mat)