SWISS TOUR

Winterthur. Männer. Halbfinals: Ferramenta/Santos (Br/3) s. Jonas Kissling/Kovatsch (Sz/4) 21:19, 17:21, 15:11. Sutter/Sutter (Sz/6) s. Gabriel Kissling/Schnider (Sz/2) 22:20, 14:21, 18:16. – Final: Ferramenta/Santos s. Sutter/Sutter 18:21, 21:16, 15:6.

Drucken

Winterthur. Männer. Halbfinals: Ferramenta/Santos (Br/3) s. Jonas Kissling/Kovatsch (Sz/4) 21:19, 17:21, 15:11. Sutter/Sutter (Sz/6) s. Gabriel Kissling/Schnider (Sz/2) 22:20, 14:21, 18:16. – Final: Ferramenta/Santos s. Sutter/Sutter 18:21, 21:16, 15:6. – Um Rang 3: Jonas Kissling/Kovatsch s. Gabriel Kissling/Schnider 21:18, 21:19. – Frauen. Halbfinals: Goricanec/Kayser (Sz/2) s. Grässli/Heidrich (Sz/1) 19:21, 21:18, 15:9. Agatha/Barbara (Br/3) s. Eiholzer/Forrer (Sz/4) 21:10, 21:15. – Final: Agatha/Barbara s. Goricanec/Kayser 21:19, 21:18. – Um Rang 3: Grässli/Heidrich s. Eiholzer/Forrer 21:16, 21:16.

FUSSBALL

Andrej Schewtschenko zieht es in die Politik

Der ukrainische Stürmer Andrej Schewtschenko hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Den 36-Jährigen zieht es in die Politik. Wie seine Pläne als Politiker aussehen, ist noch nicht bekannt. Schewtschenko will zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, ob er zu den Parlamentswahlen im Oktober antreten wird und welcher Partei er sich allenfalls anschliessen will.

Mönchengladbach muss auf Mlapa verzichten

Mönchengladbach muss beim Start in die neue Bundesliga-Saison auf Neuzugang Peniel Mlapa verzichten. Der 21jährige Stürmer hat sich beim 4:1-Sieg im Testspiel gegen Bochum einen Bänder- und Kapselriss im rechten Sprunggelenk zugezogen. Mönchengladbach teilte mit, dass Mlapa rund sechs Wochen ausfallen wird.

FRANKREICH

Supercup: Montpellier (Meister) – Lyon (Cupsieger) 2:4 n. P.

ÖSTERREICH

Bundesliga. 2. Runde: Austria Wien – Sturm Graz 0:1. Salzburg – Mattersburg 3:2. Wiener Neustadt – Rapid Wien 0:1. Wacker Innsbruck – Admira Wacker Mödling 1:2. Ried – Wolfsberg/St. Andrä 0:2. – Tabellenspitze: 1. Rapid Wien 2/6. 2. Salzburg 2/6. 3. Mattersburg 2/3. 4. Wolfsberg/St. Andrä 2/3. 5. Ried 2/3.

LEICHTATHLETIK

Nur zwei Männer schneller als Nunige

Der Schwede Jonas Buud hat zum sechstenmal in Folge den Swiss Alpine Marathon in Davos für sich entschieden. Bei den Frauen feierte die Davoserin Jasmine Nunige ihren vierten Sieg in diesem Rennen. Nunige war auf der 79,4 Kilometer langen Strecke mit 2600 Höhenmeter in 6:31:43 Stunden schneller als die meisten Männer – einzig Buud und der Russe Dimitri Tsyganow waren vor ihr. Die zweitplazierte Britin Elizabeth Hawker wurde von der 39jährige Schweizerin um beinahe 25 Minuten distanziert.

SWISS ALPINE MARATHON

Davos. (79,4 km/2600 Höhenmeter/4979 Teilnehmer). Männer: 1. Jonas Buud (Sd) 5:57:25. 2. Dimitri Tsyganov (Russ) 12:08 zurück. 3. Martin Schmid (Zermatt) 34:43. Ferner: 7. Übersax (Homburg) 49:45. – Frauen: 1. Jasmin Nunige (Davos) 6:31:43. 2. Elizabeth Hawker (Gb) 24:47. 3. Joasia Zakrzewski (Gb) 49:47. 4. Zimmermann (Mels) 57:52.

SCHWINGEN

FESTE VOM WOCHENENDE

Brünig Passhöhe. Brünig-Schwinget (120 Schwinger, 6500 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Matthias Glarner (Meiringen) nach 6:48 Minuten mit Gammen. – Rangliste: 1. Stucki 59,75. 2. Matthias Sempach (Alchenstorf) und Thomas Zaugg (Eggiwil) je 57,50. 3. Glarner, Willy Graber (Bolligen) und Adi Laimbacher (Schwyz) je 57,25.

TENNIS

TURNIERE IM AUSLAND

Washington. ATP-Turnier (1 049 760 Dollar/Hart). Qualifikation. Einzel, 1. Runde: Chiudinelli (Sz/6) s. Smyczek (USA) 4:6, 7:6 (8:6), 6:2.

Kitzbühel (Ö). ATP-Turnier (410 175 Euro/Sand). Einzel, Final: Haase (Ho/3) s. Kohlschreiber (De/1) 6:7 (2:7), 6:3, 6:2.

Los Angeles. ATP-Turnier (557 550 Dollar/Hart). Einzel. Viertelfinals: Querrey (USA/2) s. Malisse (Be/5) 6:2, 3:1 w. o. Ram (USA) s. Mayer (Arg/3) 7:6 (7:3), 6:3. Berankis (Lit) s. Mahut (Fr/4) 6:4, 6:4. Matosevic (Au/6) s. Russell (USA) 6:2, 6:3. – Halbfinals: Querrey s. Ram 6:3, 7:6 (7:4). Berankis s. Matosevic 7:5, 6:1. – Final: Querrey – Berankis.

Baku (Aser). WTA-Turnier (220 000 Dollar/Hart). Einzel. Final: Jovanovski (Ser/5) s. Cohen (USA) 6:3, 6:1.

U18-EM

Klosters. Männer. Halbfinals: Coppejans (Be/1) s. O'Mara (Gb) 7:6 (7:4), 7:6 (7:3). Ferreira (Por/2) s. Masur (De/3) 6:4, 3:6, 6:4. – Final: Coppejans (1) s. Ferreira (2) 6:2, 6:3. – Frauen. Halbfinals: Eraydin (Tür) s. Bencic (Sz/2) 6:4, 6:4. Uberalova (Slk/4) s. Gasparjan (Russ/1) 6:4, 6:1. – Final: Uberalova (4) s. Eraydin 6:3, 6:2.

TRIATHLON

Carolina Steffen gewinnt zum zweitenmal Gold

Carolina Steffen hat im spanischen Vitoria-Gasteiz zum zweitenmal nach 2010 den WM-Titel auf der Triathlon-Langdistanz gewonnen. Die Bernerin verwies die Dänin Camilla Pedersen und die Britin Jodie Swallow auf die weiteren Podestplätze. Nach den vier Kilometern im Wasser lagen nur Swallow und Pedersen vor Steffen. Auf der Radstrecke überholte die Schweizerin beide, so dass sie die 30 km lange Laufstrecke mit einem Vorsprung von etwas über einer Minute in Angriff nahm.

LANGDISTANZ-WM

Vitoria-Gasteiz (Sp). (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren, 30 km Laufen). Männer: 1. Chris McCormack (Au) 5:29:47 Stunden. 2. Eneko Llanos (Sp) 1:52 Minuten zurück. 3. Dirk Bockel (Lux) 5:07. – Frauen: 1. Caroline Steffen (Sz) 6:04:18. 2. Camila Pedersen (Dä) 5:05. 3. Jodie Swallow (Gb) 8:30.

LOTTO

Schweizer Lottozahlen

1, 2, 20, 23, 30, 44. Zusatzzahl: 15

Pluszahl: 3 / Replayzahl: 4

Joker: 0 4 7 3 4 4

Deutsche Lottozahlen

16, 27, 31, 37, 41, 49. Zusatzzahl: 20

Superzahl: 7

Spiel 77: 5 4 6 8 9 8 3

Super 6: 3 9 8 1 3 6

Österreichische Lottozahlen

7, 15, 18, 24, 37, 43. Zusatzzahl: 6

Joker: 0 7 4 4 3 1

Euro Millions

14, 15, 21, 23, 48. – Sterne 2/10

Als Erstranggewinnsumme für den nächsten Wettbewerb werden 184 Mio. Fr. erwartet.

Super-Star

Y / 3 / 3 / 8 / F

Y 3 3 _ F / Y _ 3 8 F

Y 3 3 8 _ / _ 3 3 8 F

Y 3 _ _ F / Y _ _ 8 F

Y 3 3 _ _ / _ _ 3 8 F

Y 3 _ _ _ / _ _ _ 8 F

Y _ _ _ _ / _ _ _ _ F

Als Erstranggewinnsumme für den nächsten Wettbewerb werden 250 000 Fr. erwartet.

(ohne Gewähr)