Startseite
Sport
Regio-Fussball Ostschweiz
Erfolgserlebnis für Aadorf: Nach vier Niederlagen in Folge siegt das Team am Samstag zuhause gegen Münchwilen 5:1.
Schon früh setzte Aadorf dem Spiel den Stempel auf. Das erste Tor fiel in der 13. Minute, bis zum Halbzeitpfiff stand es bereits 3:0 für den späteren Sieger. In der zweiten Halbzeit erhöhte Aadorf noch auf 5:1.
Münchwilen war ein einziges Tor vergönnt, nämlich in der 86. Minute zum zwischenzeitlichen 1:4.
Die Torschützen für Aadorf waren: Jannic Baak (2 Treffer), Yanik Düring (1 Treffer), Jeremmy Kitolo (1 Treffer) und Aleandro Serafino (1 Treffer). Einziger Torschütze für Münchwilen war: Ricardas Baklanovas (1 Treffer).
Im Spiel gab es total sieben Karten. Bei Aadorf sah Samuele Serafino (70.) die rote Karte. Gelbe Karten sahen zudem Yanik Düring (35.), Aleandro Serafino (38.) und Elias Moser (54.). Bei Münchwilen sah Abedin Kajtazi (70.) die rote Karte. Gelbe Karten sahen zudem Edin Mujkanovic (49.) und Raoul Matteo Memoli (90.).
Aadorf hat die drittbeste Torbilanz der Gruppe. Die total 18 Tore in acht Spielen bedeuten einen Schnitt von 2.2 Toren pro Match.
Zahlreiche Gegentore sind für Münchwilen ein relativ häufiges Phänomen. Durchschnittlich muss die Defensive 2.6 Tore pro Partie hinnehmen (Rang 11).
Die Tabellensituation hat sich für Aadorf nicht verändert. Mit zwölf Punkten liegt das Team auf Rang 7. Aadorf hat bisher viermal gewonnen und viermal verloren.
Für Aadorf geht es auswärts gegen FC Münsterlingen 1 (Platz 11) weiter. Die Partie findet am 24. Oktober statt (14.00 Uhr, Hafenfeld, Scherzingen).
Für Münchwilen hat sich die Tabellensituation trotz der Niederlage nicht verändert. Das Team liegt unverändert mit sieben Punkten auf Rang 8. Münchwilen hat bisher zweimal gewonnen, fünfmal verloren und einmal unentschieden gespielt.
Auf Münchwilen wartet im nächsten Spiel zuhause das neuntplatzierte Team FC Frauenfeld 2, also der Tabellennachbar. Das Spiel findet am 23. Oktober statt (18.00 Uhr, Waldegg, Münchwilen).
Telegramm: SC Aadorf 1 - FC Münchwilen 1 5:1 (3:0) - Unterwiesen, Aadorf – Tore: 13. Jannic Baak 1:0. 18. Yanik Düring 2:0. 27. Aleandro Serafino 3:0. 60. Jannic Baak 4:0. 86. Ricardas Baklanovas 4:1. 88. Jeremmy Kitolo 5:1. – Aadorf: Federico Ognissanti, Jeremias Dölger, Yanik Düring, Fabian Stalder, Samuele Serafino, Aleandro Serafino, Patrick Smit, Melvin Mwakunemwa, Josua Bühler, Jeremmy Kitolo, Jannic Baak. – Münchwilen: Granit Avdyli, Michele Rocco, Philipp Leupi, Lucian Nicola, Abedin Kajtazi, Raoul Matteo Memoli, Davide Scarlino, Tiago Alves Rodrigues, Edin Mujkanovic, Albin Hiseni, Ricardas Baklanovas. – Verwarnungen: 35. Yanik Düring, 38. Aleandro Serafino, 49. Edin Mujkanovic, 54. Elias Moser, 90. Raoul Matteo Memoli – Ausschlüsse: 70. Abedin Kajtazi, 70. Samuele Serafino.
Alle Spiele des Tages in der 3. Liga, Gruppe 4: FC Frauenfeld 2 - FC Neukirch-Egnach 1 0:2, FC Romanshorn 2 - FC Kreuzlingen 2 0:1, SC Aadorf 1 - FC Münchwilen 1 5:1, FC Wängi 1 - FC Wil 1900 1 1:1
Tabelle: 1. FC Tobel-Affeltrangen 1946 1 7 Spiele/21 Punkte (17:4). 2. FC Tägerwilen 1 7/19 (33:15), 3. FC Neukirch-Egnach 1 8/15 (17:10), 4. FC Wängi 1 7/13 (13:7), 5. FC Dussnang 1 7/12 (14:15), 6. FC Kreuzlingen 2 8/12 (10:15), 7. SC Aadorf 1 8/12 (18:20), 8. FC Münchwilen 1 8/7 (12:21), 9. FC Frauenfeld 2 8/6 (14:18), 10. FC Wil 1900 1 8/5 (10:23), 11. FC Münsterlingen 1 6/4 (9:13), 12. FC Romanshorn 2 8/4 (7:13).
Mehr Details zum Spiel und zur 3. Liga, Gruppe 4 finden Sie auf der Website des OFV. Zurück zur regionalen Übersicht: St. Gallen/Gossau/Rorschach, Thurgau, Wil, Toggenburg, Appenzellerland, Werdenberg/Obertoggenburg oder Rheintal.
Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 17.10.2021 03:27 Uhr.