Glarus behielt im Spiel gegen Münchwilen am Samstag auswärts das bessere Ende für sich und siegte 4:3.
Elija Pozzy eröffnete in der 1. Minute das Skore, als er für Glarus das 1:0 markierte. Zum Ausgleich für Münchwilen traf Mario Spadavecchia in der 27. Minute. Samir Reshani brachte Glarus 2:1 in Führung (32. Minute).
Per Elfmeter glich Mario Spadavecchia das Spiel in der 40. Minute für Münchwilen wieder aus. In der 51. Minute schoss Silas Gabriel Glarus mittels Elfmeter in Führung (3:2). Marco Conte sorgte in der 65. Spielminute für den Zwei-Tore-Vorsprung (4:2) für Glarus. Münchwilen kam in der 71. Minute noch auf 3:4 heran, als Luca Gianforte traf. Der Ausgleich fiel jedoch nicht mehr.
Im Spiel gab es total sechs Karten. Vier gelbe Karten zeigte der Schiedsrichter Spielern von Glarus. Gelbe Karten gab es bei Münchwilen für Mario Spadavecchia (62.) und Liridon Ajrizi (75.).
In den bisherigen Spielen ist Glarus nicht aufgefallen mit einer besonders starken Offensive, beträgt der Tore-Schnitt doch 1.7. Das bedeutet, dass Glarus die achtbeste Offensive der Gruppe hat. Die Abwehr belegt Rang 6 mit durchschnittlich 2.5 zugelassenen Toren pro Spiel.
Zahlreiche Gegentore sind für Münchwilen ein relativ häufiges Phänomen. Im Schnitt lässt das Team 2.7 Tore pro Spiel zu. Das ist die Bilanz nach sechs Spielen, in denen die Defensive 16 Tore hinnehmen musste (Rang 8).
Die Tabellensituation hat sich für Glarus nicht verändert. Mit sechs Punkten liegt das Team auf Rang 9. Glarus hat bisher zweimal gewonnen und viermal verloren.
Auf Glarus wartet im nächsten Spiel das achtplatzierte Team SC Aadorf 1, also der Tabellennachbar. Zu diesem Spiel kommt es am 10. Oktober (17.00 Uhr, Buchholz, Glarus).
Für Münchwilen hat sich die Tabellensituation trotz der Niederlage nicht verändert. Das Team liegt unverändert mit drei Punkten auf Rang 10. Münchwilen hat bisher einmal gewonnen und fünfmal verloren.
Im nächsten Spiel kriegt es Münchwilen auswärts mit einem Top-Team zu tun: Es wartet das drittklassierte Team FC Flawil 1. Zu diesem Spiel kommt es am 10. Oktober (17.00 Uhr, Schützenwiese, Flawil).
Telegramm: FC Münchwilen 1 - FC Glarus 1 3:4 (2:2) - Waldegg, Münchwilen – Tore: 1. Elija Pozzy 0:1. 27. Mario Spadavecchia 1:1. 32. Samir Reshani 1:2. 40. Mario Spadavecchia (Penalty) 2:2.51. Silas Gabriel (Penalty) 2:3.65. Marco Conte 2:4. 71. Luca Gianforte 3:4. – Münchwilen: Rocco Michele, Ajrizi Liridon, Panik Bekim, Stillhart Leander, Coppola Zino, Fernandez Puron Antonio, Gonzalez Fernandez Noël Benito, Covic Silvester, Thaqi Petrit, Eberli Aaron, Spadavecchia Mario. – Glarus: Horner Patrik, Traba Baumgartner Juan Manuel, Hofer Alain, Budimir Luka, Stabile Carlo, Conte Marco, Vasiljevic David, Dervishi Ailton, Gabriel Silas, Reshani Samir, Pozzy Elija. – Verwarnungen: 25. Luka Budimir, 48. Alain Hofer, 62. Mario Spadavecchia, 75. Liridon Ajrizi, 83. Marco Conte, 83. Mentor Boshtraj.
Tabelle: 1. FC Tobel-Affeltrangen 1946 1 6 Spiele/14 Punkte (19:7). 2. FC Herisau 1 6/13 (22:10), 3. FC Flawil 1 6/12 (21:8), 4. FC Gossau 2 5/9 (16:9), 5. FC Neckertal-Degersheim 1 6/9 (8:18), 6. FC Uznach 1 6/9 (14:17), 7. FC Dussnang 1 5/8 (8:7), 8. SC Aadorf 1 6/6 (13:17), 9. FC Glarus 1 6/6 (10:15), 10. FC Münchwilen 1 6/3 (9:16), 11. FC Ebnat-Kappel 1 4/2 (7:15), 12. FC Netstal 1 4/1 (2:10).
Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 04.10.2020 00:06 Uhr.