Startseite
Sport
Regio-Fussball Ostschweiz
Das Resultat im Spiel zwischen Schmerikon und Bronschhofen lautet 1:1.
Die Tore fielen erst in der zweiten Halbzeit. Das 0:1 erzielte Philipp Roth in der 56. Minute. Den Ausgleich erzielte Kaan Polat in der 80. Minute.
Im Spiel gab es total sechs Karten. Gelbe Karten gab es bei Schmerikon für Astrit Komani (47.), Curdin Lindemann (69.) und Nana Addai (92.). Gelbe Karten gab es bei Bronschhofen für Matteo Lima (78.), Marcel Wild (81.) und Alessandro Maier (83.).
In der Abwehr gehört Schmerikon zu den Besten: Im Schnitt lässt das Team 0.8 Tore pro Spiel zu. Das ist die Bilanz nach sechs Spielen, in denen die Defensive 5 Tore hinnehmen musste (Rang 1).
Das Unentschieden bedeutet für Schmerikon einen Sprung in der Tabelle. Das Team liegt mit zehn Punkten auf Rang 3. Das Team rückt damit einen Platz vor. Schmerikon hat bisher dreimal gewonnen, zweimal verloren und einmal unentschieden gespielt.
Im nächsten Spiel trifft Schmerikon auswärts auf einen auf dem Papier schlechteren Gegner, nämlich auf das neuntplatzierte FC Rapperswil-Jona 1928 AG 2. Diese Begegnung findet am 11. Oktober statt (16.00 Uhr, Grünfeld, Jona).
Das Unentschieden bringt Bronschhofen in der Tabelle einen Platz nach vorne. Das Team liegt neu mit acht Punkten auf Rang 7. Bronschhofen hat je zweimal gewonnen, verloren und unentschieden gespielt.
Für Bronschhofen geht es zuhause gegen FC Wattwil Bunt 1929 1 (Platz 5) weiter. Das Spiel findet am 10. Oktober statt (17.00 Uhr, Ebnet Bronschhofen, Bronschhofen).
Telegramm: FC Schmerikon 1 - SC Bronschhofen 1 1:1 (0:0) - Allmeind Schmerikon, Schmerikon – Tore: 56. Philipp Roth 0:1. 80. Kaan Polat 1:1. – Schmerikon: Pereira Dinis Filipe, Eric Milen, Lindemann Curdin, Karabela Akin, Peduto Loris, Addai Nana, Komani Astrit, Tschirky Marcel, Pehlivan Onur, Helbling Yves, Vigini Sandro. – Bronschhofen: Hagmann Tanam, Pabst Simon, Dunjic Luka, Ott Stefan, Wild Marcel, Flammer Philipp, Lima Matteo, Khangsar Tsega, Guntersweiler Nicola, Widmer Ramon, Roth Philipp. – Verwarnungen: 47. Astrit Komani, 69. Curdin Lindemann, 78. Matteo Lima, 81. Marcel Wild, 83. Alessandro Maier, 92. Nana Addai.
Tabelle: 1. FC Abtwil-Engelburg 1 6 Spiele/13 Punkte (15:5). 2. FC Frauenfeld 1 5/11 (13:7), 3. FC Schmerikon 1 6/10 (10:5), 4. FC Linth 04 2 6/9 (13:14), 5. FC Wattwil Bunt 1929 1 6/9 (10:13), 6. FC Sirnach 1 6/8 (12:14), 7. SC Bronschhofen 1 6/8 (9:9), 8. FC Wängi 1 5/7 (9:14), 9. FC Rapperswil-Jona 1928 AG 2 5/7 (11:7), 10. FC Eschenbach 1 5/4 (11:14), 11. FC Winkeln SG 1 5/4 (7:12), 12. FC Uzwil 2 5/3 (7:13).
Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 04.10.2020 07:56 Uhr.
Alle Details zur 2. Liga finden Sie auf der Seite des OFV.