Sirnach bestätigt sein hohes Niveau

Die jungen Sirnacher Kunstradfahrerinnen gaben einen weiteren Beweis ihrer Klasse ab. Die Augen richten sich nun auf die Schweizer Meisterschaften vom 15. Oktober in Altdorf.

Alex Burlet
Drucken
Die talentierten Sirnacher Kunstradfahrerinnen landeten am Swiss Masters auf Platz drei. (Bild: Martin Zuber)

Die talentierten Sirnacher Kunstradfahrerinnen landeten am Swiss Masters auf Platz drei. (Bild: Martin Zuber)

KUNSTRAD. Das ganz grosse Ziel, EM-Gold zu holen, soll von den Thurgauerinnen im Mai 2012 in Belgien erreicht werden. An der letzten Austragung wurde man noch von der deutschen Equipe geschlagen. Dass dies in einem Jahr anders aussehen kann, beweisen die intensiven Vorbereitungen der vier RV-Sirnach-Kunstradfahrerinnen Melanie Schmid, Céline Burlet, Jennifer Schmid und Flavia Zuber unter der Leitung von Marlise Zuber.

Sie bestreiten zurzeit eher trainingshalber die Wettkämpfe in der Elitekategorie. Am Ems-Cup und den drei Wettkämpfen vom Swiss-Austria-Masters testeten sie die neuen Elemente ihrer Kür im Ernstkampf. Dass man dabei bereits mit der Weltspitze mithalten kann, sogar eine Weltmeisterequipe schlagen und den mit grossen Ambitionen gestarteten Schweizer Favoriten aus Luzern unter Druck setzen konnte, war dann doch erstaunlich.

Obwohl die Teilnahme an den WM in Fukushima (Jap) kein erklärtes Ziel der vier jungen Sportlerinnen ist, konnten sie bis jetzt die Entscheidung darum spannend machen, indem sie in den Wettkämpfen jeweils vor oder meist nur knapp hinter den Innerschweizerinnen plaziert waren.

In der Gesamtwertung vom Swiss-Austria-Masters belegte das Sirnacher Quartett den sehr guten 3. Rang. Im Finalwettkampf verbesserten sie zudem ihren Junioren-Schweizer-Rekord um 0,17 Punkte auf die neue Bestmarke von 163,74.

So wird erst an den Schweizer Meisterschaften am 15. Oktober in Altdorf die Entscheidung fallen, wer an die WM fährt. Auch das Duell um den Meistertitel wird Sirnach gegen Luzern lauten.