SURFEN. Ein starkes Teilnehmerfeld nahm am bereits 37. Untersee-Surfmarathon teil, trotz schlechter Windprognose. Bei den Tandems verteidigten Werner und Fabian Schenk den Titel.
SURFEN. Trotz schlechten Windaussichten fand sich ein sehr starkes Teilnehmerfeld von 36 Surferinnen und Surfern in Steckborn ein, um am 37. Untersee-Marathon die letzten Punkte für die internationale Bodensee-Meisterschaft und die Jahreswertung des Erpirion-Cups zu sammeln. Mit dieser Regatta wurden die Bodenseemeisterschaft und der Erpirion-Cup abgeschlossen.
Die Organisatoren des Windsurfing Club Steckborn nutzten die kurzen Windfenster an beiden Tagen geschickt aus, damit es in den Kategorien Tandem und bei den Kids jeweils zu zählenden Läufen kam. Für die Einzelteilnehmer verhinderte der schwache Wind einen gültigen Wertungslauf. In dieser Klasse muss eine Windgeschwindigkeit von mindestens sechs (Bodenseemeisterschaft) respektive acht Knoten (Erpirion-Cup) erreicht werden, damit ein zählender Lauf für die Jahreswertung zustande kommt.
Der Tandemlauf wurde wie im letzten Jahr vom Vater-Sohn-Team Werner und Fabian Schenk aus Aadorf dominiert, welche für den Surfclub Steckborn an den Start gingen. Die beiden Hinterthurgauer bewiesen so ihre grosse Klasse einmal mehr recht deutlich. Auf dem zweiten Platz klassierte sich das Team aus Rorschach mit Ivo Kuijper und Mike Lennecke. Den dritten Platz sicherte sich Peter Gyoeffry aus Kreuzlingen zusammen mit seinem deutschen Partner Stefan Bussler aus Owingen.
In der Kids-Klasse starteten Knaben und Mädchen im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren. Mit zwei ersten Plätzen setzte sich Stefano Wirth aus Seuzach an die Spitze des Feldes. Dicht verfolgt wurde er jeweils von Oscar Baiker aus Kleinandelfingen.