Schaulaufen der Kanadier

Drucken

Anspruch Das Team Canada bleibt am 90. Spengler Cup im Geschäft. Der Titelverteidiger deklassierte Mountfield Kralove 5:1 und trifft im Halbfinal heute auf Dynamo Minsk.

Eine kanadische Eishockey-Equipe tritt nirgendwo ohne Ambitionen an. Deshalb war nach dem unfreundlichen Auftakt und den sieben Gegentoren in der Gruppenphase gegen Minsk mit einer Rückmeldung zu rechnen. Dem mühevollen 4:3 gegen Davos folgte ein Schaulaufen gegen den tschechischen Turnier-Débutanten Mountfield Kralove. Generalmanager Sean Burke sah sich im Vorfeld der Qualifikationsrunde sogar veranlasst, die Profis an den Status und die Ansprüche der führenden Hockey-Nation zu erinnern: «Wir nehmen jede Veranstaltung sehr ernst, und hier haben wir 13 Mal gewonnen. Hockey Canada liebt es, Teil eines solch traditionellen Turniers zu sein.»

Ohne Widerstand zur 3:0-Führung

Die Ansage des früheren NHL-Goalies Burke verhallte im Kreis der Kanadier nicht ungehört. Nach 34 Minuten waren alle Diskussionen beseitigt. Im Sog des in Bern engagierten Stürmers Andrew Ebbett stürmte der Favorit ohne allzu grossen Widerstand zu einer 3:0-Führung. Neben Ebbett betrieb auch sein Linienpartner Mason Raymond Werbung in eigener Sache. Der in neun NHL-Saisons gestählte Flügel ist seit November auf Jobsuche. Eine Rückkehr der Osteuropäer kam nicht mehr in Frage. Mehr als einen sehenswerten Treffer des 40-jährigen Captains Jaroslav Bednar hatten die Tschechen nicht mehr zu bieten. (sda)