FUSSBALL. Wenn der SC Brühl heute um 16.30 Uhr in der Promotion League im Paul-Grüninger-Stadion Leader Servette empfängt, trifft er als Aussenseiter auf den Aufstiegsfavoriten. Im Heimstadion sind die St. Galler aber noch unbesiegt.
FUSSBALL. Wenn der SC Brühl heute um 16.30 Uhr in der Promotion League im Paul-Grüninger-Stadion Leader Servette empfängt, trifft er als Aussenseiter auf den Aufstiegsfavoriten. Im Heimstadion sind die St. Galler aber noch unbesiegt. Sie wollen sich auch gegen den Genfer Traditionsverein nicht verstecken. Nach dem Zwangsabstieg in die dritthöchste Spielklasse ist der 17fache Schweizer Meister Servette in der neuen Liga aber angekommen. Seit acht Spielen sind die Genfer ohne Niederlage. Mit einem Budget von vier Millionen peilt Servette den Aufstieg an. Brühls Cheftrainer Uwe Wegmann freut sich auf eine interessante Aufgabe: «Zu Hause gegen Leader Servette antreten zu dürfen, ist eine spannende Herausforderung für unser Team. Für uns wird es sportlich ein hartes, schwieriges Spiel. Die Genfer sind auf allen Positionen überdurchschnittlich besetzt. Trotzdem wollen wir mit viel Aufwand, einer guten Organisation, einem kompakten Auftritt und viel Präsenz versuchen, das schnelle Passspiel der Genfer zu unterbinden».
Verzichten müssen die Brühler weiterhin auf den verletzten Sebastian van der Werff und wohl auch auf Quoc Trung Nguyen, zudem ist Valmir Pontes angeschlagen. (uba)