American football. Ben Roethlisberger, der Quarterback mit Schweizer Wurzeln, hat mit den Pittsburgh Steelers zum zweitenmal innerhalb von vier Jahren die Super Bowl erreicht. Der NFL-Meister von 2006 setzte sich vor heimischem Publikum gegen die Baltimore Ravens mit 23:14 durch.
American football. Ben Roethlisberger, der Quarterback mit Schweizer Wurzeln, hat mit den Pittsburgh Steelers zum zweitenmal innerhalb von vier Jahren die Super Bowl erreicht. Der NFL-Meister von 2006 setzte sich vor heimischem Publikum gegen die Baltimore Ravens mit 23:14 durch. Finalgegner am 1. Februar sind die Arizona Cardinals, die gegen die Philadelphia Eagles 32:25 gewannen. Roethlisberger entschied den Zweikampf der Quarterbacks für sich und trug damit massgeblich zum Sieg bei. Seinem Gegenüber Joe Flacco unterliefen drei Fehlpässe. Den letzten nutzte Troy Polamalu knapp viereinhalb Minuten vor dem Ende zum entscheidenden Touch Down für die Steelers. Zuvor hatte Pittsburgh die Ravens nach einer 13:0-Führung auf 16:14 herankommen lassen müssen.
Die Steelers können in der Super Bowl Geschichte schreiben. Bezwingen sie die Arizona Cardinals, die zum ersten Mal seit 61 Jahren im Endspiel stehen, sind sie mit sechs NFL-Titeln alleiniger Rekordhalter. (si)