ALTNAU. Eine fesselnde Stimme, rockig, erdig, melodiös und mit einem Hauch von Melancholie – das ist Martina Dieziger und ihre Band Posh. Zwei Alben, Radiosingles, beachtliche Bühnenpräsenz an unzähligen Konzerten und Festivalauftritten, etwa am Open Air Gampel, Open Air St.
ALTNAU. Eine fesselnde Stimme, rockig, erdig, melodiös und mit einem Hauch von Melancholie – das ist Martina Dieziger und ihre Band Posh. Zwei Alben, Radiosingles, beachtliche Bühnenpräsenz an unzähligen Konzerten und Festivalauftritten, etwa am Open Air Gampel, Open Air St. Gallen und Hoch Ybrig und als Support-Act von Bon Jovi im Letzigrund und Stereophonics im Volkshaus Zürich.
Sa, 25.1., 21.00, s-ka
STECKBORN. Das Leonardo Ferreyra Tango String Quartett gibt in der Kulturwerkstatt zum obern Haus ein Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Honduras Croissance.
So, 26.1., 17.00
DIESSENHOFEN. Simon Wenger, Violine, David Lüthy, Violoncello, und Roman Digion, Klavier, spielen Werke von Schubert und Schostakowitsch.
So, 26.1., 17.00, Stadtkirche
SOLOTHURN. Die «Akte Grüninger» hat die Solothurner Filmtage eröffnet, davor hat der Thurgauer Historiker und Journalist Stefan Keller «Grüningers Fall» 1993 in Buchform aufgerollt. Am Podiumsgespräch «Geschichte erzählen – zum Beispiel die von Paul Grüninger» nimmt Keller neben Regisseur Alain Gsponer und Regisseur Richard Dindo, dessen Film «Grüningers Fall» (1997) auf seinem Buch basiert.
So, 26.1., 17.15, Kino im Uferbau
KONSTANZ. Die Ausstellung «Die andere Moderne. Kunst und Künstler in den Ländern am Rhein» hat in sieben Wochen bereits 3200 Besucher gezählt. Galerieleiterin Barbara Stark führt deswegen morgen gleich zweimal durch die Ausstellung.
So, 26.1., 11 und 15 Uhr, Städtische Wessenberg-Galerie
ZÜRICH. Nick Paynes Stück «Konstellationen» ist eine gigantische Auflehnung gegen Vergänglichkeit und Tod.
Premiere: So, 26.1., 17 Uhr, Theater Winkelwiese; bis 23.2.