Phantastische Vielfalt gezeigt

Die vier Vereine Uttwil, Märwil, Ettenhausen und Bottighofen repräsentierten den Thurgauer Turnverband am Umzug des Eidgenössischen in Biel sehr gut.

Jürg Kocherhans
Drucken
Am festlichen Umzug nahmen auch Thurgauer Vereine teil. Märwil fiel dabei besonders auf. (Bild: Mario Gaccioli)

Am festlichen Umzug nahmen auch Thurgauer Vereine teil. Märwil fiel dabei besonders auf. (Bild: Mario Gaccioli)

TURNFEST. Die Vielfalt des Kantons Thurgau wurde mit Hilfe verschiedener Vorzüge untermalt. Rund um den Zentrumsplatz verwandelte sich die Stadt Biel am zweitletzten Tag des Eidgenössischen Turnfests in ein Meer von Vereinsfahnen, Umzugswagen und Tausenden von Zuschauern.

In einem geschlossenen Zyklus in den malerischen Gassen der Innenstadt durften sich alle Kantonalturnverbände präsentieren. Angeführt vom Kantonalfähnrich Felix Peter, flankiert von zwei Hornträgern, startete der Auftritt des TGTV. Dahinter der Vorstand und die Vereinsfahnen der Thurgauer Vereine, gefolgt vom STV Uttwil, welcher auf einem Lastwagen unter dem Motto «Bodensee» eine Sprungvorführung mit Hilfe eines Sprungbretts zeigte.

Auf dem hinteren Teil der Ladefläche durften die Zuschauer bei schönstem Wetter mit neidischen Blicken betrachten, wie sich die Uttwiler in «echtem» Bodenseewasser abkühlten. Im Zeichen Mostindiens zeigten die Märwiler eine Gymnastikvorführung mit über 80 Turnenden. Danach folgte der TV Ettenhausen, welcher den Weinbau im Thurgau vorstellte, und zum Schluss präsentierten die Turnerinnen und Turner aus Bottighofen auf Velos und Inlinern das Veloland Thurgau. Der ganze Umzug war eine grandiose Show und zeigte wieder einmal die grosse Vielfalt des Turnens.