Auch in diesem Jahr werden die Playoff-Serien bis und mit Final im Best-of-7-Modus gespielt. Das heisst, die Mannschaft, die zuerst viermal gewonnen hat, kommt eine Runde weiter. Die Paarungen ergaben sich aus den Tabellenpositionen.
Auch in diesem Jahr werden die Playoff-Serien bis und mit Final im Best-of-7-Modus gespielt. Das heisst, die Mannschaft, die zuerst viermal gewonnen hat, kommt eine Runde weiter. Die Paarungen ergaben sich aus den Tabellenpositionen.
Qualifikationssieger ZSC Lions ist in der Serie gegen das achtplazierte Biel gewarnt. Denn im Direktvergleich hat Biel in dieser Saison die Nase vorn. Die Seeländer gewannen beide Heimspiele und entschieden auch eine von zwei Partien in Zürich zu ihren Gunsten.
23 Punkte sammelte der Tabellenzweite Bern in der Qualifikation mehr als das siebtplazierte Lausanne. Zuversicht nehmen die Waadtländer aus den Direktvergleichen. Sie gewannen beide Heimspiele und holten in Bern drei von sechs möglichen Punkten.
Sowohl das drittplazierte Lugano als auch der Tabellensechste Servette gewannen zwei der vier Direktvergleiche. Allerdings mussten die Tessiner zweimal ins Penaltyschiessen. Lugano drängt auf die Revanche für das Viertelfinal-Aus im Vorjahr gegen den gleichen Kontrahenten.
Der Vierte Zug hat im Vergleich mit dem fünftplazierten Davos die Nase vorn, gewann drei von vier Partien in dieser Saison, darunter beide Heimspiele. Entsprechend hoffen die Zentralschweizer auf den Heimvorteil, den sie sich im letzten Qualifikationsspiel erkämpften. (mat)