Noch viel Arbeit für Sauber

Nach dem Training zum GP von Ungarn gibt es beim Team Sauber einige Sorgenfalten. Die Tagesbestzeit stellt Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes auf.

Drucken
Kamui Kobayashi (Bild: ap/Tom Hevezi)

Kamui Kobayashi (Bild: ap/Tom Hevezi)

AUTOMOBIL. Wie in Silverstone und Hockenheim konnten die ersten beiden freien Trainings auch in Mogyorod unweit von Budapest nicht bei durchwegs trockenen Bedingungen absolviert werden. In der zweiten Trainingseinheit setzte 45 Minuten vor Schluss teils heftiger Regen ein, der den meisten Teams bezüglich Abstimmungsarbeiten einen Strich durch die Rechnung machte.

Perez mit Bremsproblemen

«Mir wären zwei Trainings auf trockener Strecke lieber gewesen, weil wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben», sagte Kamui Kobayashi, der im Sauber-Ferrari die Trainings als Zwölfter und Fünfzehnter beendete. Dem 25jährigen Japaner bereiteten vor allem die bescheidenen Rundenzeiten im Trockenen Sorgen. Wie Teamkollege Sergio Perez, der sich als Zehnter und Achtzehnter klassierte, zeigte sich Kobayashi zudem mit der Fahrzeugabstimmung noch nicht zufrieden. Perez schaffte es am Nachmittag nicht, mit der weicheren Reifenmischung zu üben. Ihm machte ein Bremsproblem zu schaffen, danach setzte der Regen ein.

Hamilton voraus

Zweimal der Schnellste war Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes. Der 27jährige Brite, der auf dem Hungaroring 2007 und 2009 triumphiert hatte, verwies Kimi Räikkönen im Lotus-Renault um 0,185 Sekunden auf Platz zwei. Für WM-Leader Fernando Alonso standen im Ferrari am Ende des Trainingstages die Ränge drei und fünf zu Buche. Der Spanier strebt an seinem 31. Geburtstag morgen seinen 31. GP-Sieg an. (si)