NLA

Bienna Jets – Basel Gladiators 20:55. Winterthur Warriors – Calanda Broncos verschoben (Regen). – Tabelle: 1. Calanda Broncos 3/6. 2. Zürich Renegades 2/4. 3. Bern Grizzlies 2/4. 4. Basel Gladiators 3/4. 5. Winterthur Warriors 1/0. 6. Bienna Jets 3/0.

Drucken

Bienna Jets – Basel Gladiators 20:55. Winterthur Warriors – Calanda Broncos verschoben (Regen). – Tabelle: 1. Calanda Broncos 3/6. 2. Zürich Renegades 2/4. 3. Bern Grizzlies 2/4. 4. Basel Gladiators 3/4. 5. Winterthur Warriors 1/0. 6. Bienna Jets 3/0.

BADMINTON

EM

Karlskrona (Sd). Schweizer Aufgebot für die EM, die heute beginnt: Jeanine Cicognini (25, Brig/Mühlheim/De, Einzel), Marion Gruber (26, Adliswil-Zürich/Doppel), Sanya Herzig (24, Solothurn, D/Mixed), Sabrina Jaquet (24, La Chaux-de-Fonds, E/M), Nicole Schaller (18, Tafers, E), Christian Bösiger (27, Olten, E), Anthony Dumartheray (23, Yverdon, E/M), Thomas Heiniger (21, Trogen-Speicher, D/M), Florian Schmid (21, Tafers, D), Roger Schmid (20, Rudolfstetten, D), Gilles Tripet (19, La Chaux-de-Fonds, D).

BASKETBALL

NBA

Sonntag: New York Knicks – Miami Heat 85:93. Los Angeles Lakers – Dallas Mavericks 112:108 n. V. Atlanta Hawks – Toronto Raptors 86:102. Cleveland Cavaliers – Orlando Magic 84:100. Detroit Pistons – Chicago Bulls 94:100 n. V. Sacramento Kings – Portland Trail Blazers 104:103. Charlotte Bobcats – Boston Celtics 82:94. New Orleans Hornets – Memphis Grizzlies 88:75. Denver Nuggets – Houston Rockets 101:86.

Tabellen. Eastern Conference: 1. Chicago Bulls (Sieger Central Division) 60/92*. 2. Miami Heat (Sieger Southeast Division) 59/84*. 3. Indiana Pacers 60/76*. 4. Boston Celtics (Leader Atlantic Division) 61/72*. 5. Atlanta Hawks 60/70. 6. Orlando Magic 60/70*. 7. Philadelphia 76ers 59/62. 8. New York Knicks 60/62. 9. Milwaukee Bucks 60/58. 10. Detroit Pistons 60/44. 11. New Jersey Nets 61/44. 12. Toronto Raptors 61/44. 13. Cleveland Cavaliers 59/40. 14. Washington Wizards 60/28. 15. Charlotte Bobcats 59/14.

Western Conference: 1. Oklahoma City Thunder (Sefolosha/Sieger Northwest Division) 60/88*. 2. San Antonio Spurs (Sieger Southwest Division) 58/84*. 3. Los Angeles Lakers 61/78 (Leader Pacific Division)*. 4. Los Angeles Clippers 60/74. 5. Memphis Grizzlies 60/70. 6. Dallas Mavericks 61/68. 7. Denver Nuggets 60/66. 8. Houston Rockets 60/64. 9. Phoenix Suns 60/62. 10. Utah Jazz 61/62. 11. Portland Trail Blazers 61/56. 12. Minnesota Timberwolves 61/50. 13. Golden State Warriors 59/44. 14. Sacramento Kings 61/40. 15. New Orleans Hornets 60/36.

* = für die Playoffs qualifiziert

EISHOCKEY

Rapperswil-Jona verlängert mit Ersatzgoalie

Torhüter Jonas Müller hat für ein weiteres Jahr bei Rapperswil-Jona unterschrieben. Der 28jährige Ersatzgoalie bestritt in der abgelaufenen Saison, in der sich die St. Galler mit dem Playout-Halbfinalsieg gegen Servette den Ligaerhalt sicherten, zwölf Spiele. Noch immer sucht Rapperswil-Jona eine Nummer eins ins Tor.

Schweizer U18 muss in die Abstiegsrunde

Das Schweizer U18-Nationalteam muss an der WM in Tschechien die Abstiegsrunde bestreiten. Die Schweizer verloren auch das dritte Vorrunden-Spiel, diesmal mit 0:6 gegen Russland.

U18-WM

In Tschechien. Vorrunde. Gruppe B (in Znojmo): Schweiz – Russland 0:6 (0:1, 0:2, 0:3). Deutschland – Lettland 4:5 (1:1, 2:2, 1:2). – Tabelle: 1. Schweden 3/9 (18:4). 2. Russland 3/6 (14:5). 3. Lettland 4/6 (11:15). 4. Deutschland+ 3/3 (9:15). 5. Schweiz+ 3/0 (4:17). – Deutschland und Schweiz die Abstiegsrunden-Teilnehmer der Gruppe B.

NHL

Playoffs. Conference-Viertelfinals (best of 7). Eastern Conference: Florida Panthers (3.) – New Jersey Devils (6.) 4:2; Stand 1:1. Philadelphia Flyers (5.) – Pittsburgh Penguins (4.) 8:4; Stand 3:0. – Western Conference: Los Angeles Kings (8.) – Vancouver Canucks (1.) 1:0; Stand 3:0.

AHL

Sonntag: Hamilton Bulldogs (mit Mayer/29 Paraden, ohne Berger) – Grand Rapids Griffins 3:2. Manchester Monarchs – St. John's IceCaps (ohne Aebischer/Ersatz) 4:2. – Schlusstabellen (Auszüge, je 76 Spiele). Eastern Conference: 1. Norfolk Admirals 113. 2. St. John's IceCaps (Aebischer; in den Playoff-Achtelfinals gegen Syracuse Crunch) 94. 3. Bridgeport Sound Tigers 91. – Western Conference: 1. Oklahoma City Barons 99. 2. Toronto Marlies 96. 3. Chicago Wolves 91. Ferner (nicht in den Playoffs): 14. Hamilton Bulldogs (Mayer, Berger) 75.

FUSSBALL

CHALLENGE LEAGUE

24. Runde:

Lugano – St. Gallen 3:1 (0:0)

Die nächsten Spiele: Samstag, 21. April, 17.30 Uhr: Biel – Lugano. – 18 Uhr: Winterthur – Etoile Carouge. – 19 Uhr: St. Gallen – Bellinzona. – 19.30 Uhr: Locarno – Delémont. Chiasso – Wil. – Sonntag, 22. April. 14.30 Uhr: Kriens – Vaduz. – 15.30 Uhr: Brühl – Aarau. – Montag, 23. April, 20.10 Uhr: Wohlen – Nyon.

Lugano – St. Gallen 3:1 (0:0)

Cornaredo – 2940 Zuschauer – Sr. Carrel.

Tore: 56. Afonso 1:0. 74. Witschi 2:0. 79. Abegglen 2:1. 80. Bonanni 3:1.

Lugano: Russo; Thrier, Witschi (89. Basic), Bega, Sarni, Preisig; Grippo, Rey, Da Silva (54. Afonso), Bonanni; Senger (91. Pimenta).

St. Gallen: Lopar; Jagne, Montandon, Stocklasa, Hämmerli; Nushi (81. Mathys), Muntwiler (65. Abegglen), Scarione, Imhof, Regazzoni; Etoundi.

Bemerkungen: Lugano ohne Casanova, Colina, Baldo und Bottani (alle verletzt), St. Gallen ohne Sutter (gesperrt), Lehmann, Martic und Atila (alle verletzt). – 37. Freistoss von Hämmerli an die Latte. – Verwarnungen: 34. Witschi (Foul). 37. Senger (Handspiel). 45. Regazzoni (Foul). 56. Jagne (Foul). 59. Muntwiler (Foul). 73. Hämmerli (Foul).

U18-TESTSPIEL

Heute spielen:

18.30 Schweiz – Montenegro in Wil

Wermelinger leitet Schweizer Cupfinal

Der Final im Schweizer Cup vom 16. Mai 2012 in Bern wird von Daniel Wermelinger geleitet. Der 41jährige Aargauer wird beim Finalspiel zwischen Luzern und Basel assistiert von Charles Helbling und Thomas Habegger.

Fürth steigt erstmals in die Bundesliga auf

Dynamo Dresden hat gestern in der 2. Bundesliga mit einem 2:1 gegen Fortuna Düsseldorf Greuther Fürth zum erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga verholfen. Durch den Sieg der Dresdner hat Leader Fürth bei noch drei ausstehenden Spielen neun Punkte Vorsprung sowie die um 31 Treffer bessere Tordifferenz auf den Relegationsplatz drei. Düsseldorf als Vierter kann Fürth nicht mehr gefährlich werden.

Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Nach dem Herztod von Piermario Morosini vom Serie-B-Club Livorno, der im Spiel bei Pescara eine Herzattacke erlitten hatte, hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Ein DNA-Test soll feststellen, ob der Spieler an einem genetisch bedingten Herzfehler litt, den ärztliche Untersuchungen nicht diagnostiziert hatten.

CHAMPIONS LEAGUE

Halbfinals. Hinspiele

Heute spielen:

20.45 Bayern München – Real Madrid

Morgen spielen:

20.45 Chelsea – Barcelona

EUROPA LEAGUE

Halbfinals, Hinspiel

Am Donnerstag spielen:

21:05 Atletico Madrid – Valencia

21:05 Sporting Lissabon – Athletic Bilbao

ENGLAND

Premier League. 34. Runde: Arsenal (bis 74. mit Djourou) – Wigan 1:2.

SPANIEN

Primera Division. 34. Runde: Rayo Vallecano – Atletico Madrid 0:1. Getafe – FC Sevilla 5:1.

FRANKREICH

Ligue 1. Rennes – Nice 3:1. – Tabellenspitze: 1. Montpellier 32/66. 2. Paris St-Germain 32/64. 3. Lille 32/59. 4. Lyon 31/53. 5. Rennes 32/51. Ferner: 10. Marseille 31/40. 13. Lorient 32/35. 14. Nice 32/34. 20. Auxerre 32/28.

GOLF

US PGA TOUR

Hilton Head, South Carolina (5,7 Mio. Dollar/Par 71): 1. Carl Pettersson (Sd) 270 (70/65/66/69). 2. Zach Johnson (USA) 275. 3. Colt Knost (USA) 276. 4. Mayfair (USA) und Stadler (USA) je 278. Ferner: 8. Furyk (USA) 280. – Cut verpasst u. a.: Els (SA), Olazabal (Sp), Duval (USA), Weir (Ka).

WELTRANGLISTE

16. April 2012: 1. Rory McIlroy (NIrl) 9,59 Durchschnittspunkte. 2. Luke Donald (Eng) 9,48. 3. Lee Westwood (Eng) 8,27. 4. Watson (USA) 6,47. 5. Mahan (USA) 5,82. 6. Kaymer (De) 5,58. 7. Stricker (USA) 5,53. 8. Woods (USA) 5,48. 9. Mickelson (USA) 5,32. 10. Rose (Eng) 5,20. Ferner: 750. Rominger (Sz) 0,14. 850. Bossert (Sz) 0,10. 889. Clément (Sz) 0,09. 988. Ulrich (Sz) 0,06. 1073. De Sousa (Sz) 0,04.

HANDBALL

Isailovic bleibt bei Wacker Thun

Der 25jährige serbische Linkshänder Nikola Isailovic hat bei Cupsieger Wacker Thun verlängert und einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. Isailovic war in der Winterpause zu den Berner Oberländern gestossen.

ORIENTIERUNGSLAUF

RENNEN IN DER SCHWEIZ

Andelfingen. Nationaler OL. Doppelsprint mit Jagdstart. Männer (2,1 km/40 m Steigung/23 Posten): 1. Anders Holmberg (Sd) 22:42. 2. Matthias Merz (Sz) 0:10 zurück. 3. Vojtech Kral (Tsch) 0:11. – Frauen (1,9/40/22): 1. Helena Jansson (Sd) 24:54. 2. Simone Niggli (Sz) 0:33. 3. Silje Ekroll Jahren (No) 1:12.

Uhwiesen/Cholfirst. Nationaler OL. Männer (15,8 km, 700 m Steigung, 34 Posten): 1. Matthias Kyburz (Sz) 1:28:05. 2. Pasi Ikonen (Fi) 1:46. 3. Jan Sedivy (Tsch) 2:11. – Frauen (10,2/420/22): 1. Niggli 1:03:33. 2. Minna Kauppi (Fi) 1:12. 3. Jansson 2:57.

RAD

Evans verzichtet auf Ardennen-Klassiker

Cadel Evans wird nicht wie geplant am Flèche-Wallonne von morgen und bei Lüttich–Bastogne–Lüttich am Sonntag teilnehmen. Der 35jährige Australier muss sich von einer Nebenhöhlenentzündung erholen.

TENNIS

TURNIER IM AUSLAND

Monte Carlo. ATP-Masters-1000-Turnier (2,43 Millionen Euro/Sand). 1. Runde: Verdasco (Sp/13) s. Olivier Rochus (Be) 4:6, 6:2 7:5. Melzer (Ö/15) s. Kubot (Pol) 6:2, 7:5. – Doppel. 1. Runde: Wawrinka/Troicki (Sz/Ser) s. Bolelli/Fognini (It) 7:6 (7:4), 6:4.

LOTTO/TOTO

Totogoal: X 1 X, X 1 1, 1 X 2, X X X, X – 3:0

Gewinnquoten vom Wochenende

Schweizer Lotto

Joker

Nächster Jackpot: 320 000 Franken.

Totogoal

Als Erstranggewinnsumme für den nächsten Wettbewerb werden 250 000 Fr. erwartet.

Deutsches Lotto

(ohne Gewähr)