SCHIESSEN. Morgen findet der Nachwuchstag des Thurgauer Kantonalschützenverbandes auf den Schiessanlagen Almensberg und Tälisberg statt. Während in Arbon die 10- bis 16-Jährigen schiessen, sind in Amriswil die 17- bis 20-Jährigen am Start.
SCHIESSEN. Morgen findet der Nachwuchstag des Thurgauer Kantonalschützenverbandes auf den Schiessanlagen Almensberg und Tälisberg statt. Während in Arbon die 10- bis 16-Jährigen schiessen, sind in Amriswil die 17- bis 20-Jährigen am Start.
Auch wenn erfahrungsgemäss die letzte Ferienwoche stets ein «heikles» Datum in Sachen Präsenz ist – der Chef Nachwuchs und Ausbildung beim Thurgauer Kantonalschützenverband, David Jenni, Affeltrangen, zeigt sich wenige Tage vor dem grossen Anlass zufrieden. «Natürlich ist Ferienzeit, weshalb der eine oder die andere Qualifizierte nicht dabei sein werden. Aber wir haben volle und attraktive Felder beisammen», freut sich David Jenni. Während bei den Jugendlichen zwölf Gruppen à drei Schützen sowie die 20 besten Einzelschützen die Thurgauer Meister über 300 Meter unter sich ausmachen, ist der Wettbewerb bei den Jungschützen – zumindest quantitativ – noch eine Spur härter. Denn in dieser Kategorie gehen 22 Gruppen à vier Schützen sowie die 60 besten Einzelschützen an den Start. Das Schiessen beginnt im Almensberg um 13.30 Uhr, das im Tälisberg um 14 Uhr. Das Absenden ist um 17.15 Uhr bei der Schiessanlage Tälisberg.
Schön wäre es, wenn die spannenden Wettkämpfe auch den einen oder anderen nicht aktiv am Geschehen beteiligten Schiessfreund auf die Anlagen lockten. (red.)