Nachgefragt

«Stärker und stabiler» Für den 32jährigen Coach Fredrik Aukland von Dario Cologna hat der Bündner Tour de Ski-Sieger jetzt aufgezeigt, dass er der weltbeste Langläufer ist.

Drucken

«Stärker und stabiler»

Für den 32jährigen Coach Fredrik Aukland von Dario Cologna hat der Bündner Tour de Ski-Sieger jetzt aufgezeigt, dass er der weltbeste Langläufer ist.

Herr Aukland, was hat Sie während der Tour de Ski am meisten überrascht bei Dario Cologna?

Eigentlich gar nichts. Dario ist in dieser Saison konstant sehr stark gelaufen. Er hatte nur gute Tage. Der Sieg an der Tour de Ski war ein Ziel. Toll, dass es geklappt hat.

Wie schätzen Sie den Erfolg im Vergleich zu jenem vor zwei Jahren ein?

Der Tour-Sieg 2009 war der Durchbruch. Nun ist er Weltcup-gesamtsieger, Olympiasieger und eine bekannte Grösse. Dario ist stärker und stabiler geworden auf weit höherem Level. Mit dieser Vorgabe waren zusätzliche Herausforderungen verbunden. Dario war Favorit. Die Erwartungen waren höher, nicht zuletzt bei den Medien.

Wie schafft es Cologna, in sämtlichen Disziplinen mit den Besten mitzuhalten?

Dario ist ein Riesentalent. Er kann einfach alles. Seine Vielseitigkeit kommt ihm an der Tour de Ski, aber auch bei der heutigen Entwicklung im Langlauf mit den Massenstart- und den Verfolgungsrennen entgegen. Dario hat gezeigt, dass er der weltbeste Langläufer ist.

Wie sieht nun die Planung im Hinblick auf das Hauptziel WM in Oslo aus?

Diese Planung steht seit Mai. Da gilt es nichts zu ändern. Jetzt folgt eine lange, sprich fünfwöchige Trainingsperiode. Regenerieren und dann den Feinschliff holen für die WM – sie steht im Zentrum. Die Weltcuprennen in Drammen und Ottepää dienen dazu.

In Oslo sind nicht primär Allrounderqualitäten gefragt, sondern eine Topleistung am Tag X. Kann Cologna an der WM in Oslo eine ähnliche Rolle übernehmen?

Darios Ziel sind Medaillen – und es ist klar: Er möchte WM-Gold. Das fehlt ihm noch im Palmarès. Da muss alles stimmen an einem Tag, Material und Tagesform. Aber das ist möglich. Dario hat das nötige Können. (gg)