MOTOCROSS: Andy Baumgartner nützte seinen «Heimvorteil»

Der Frauenfelder Oster-Motocross stiess auf das erwartet grosse Zuschauerinteresse. Diese erfreuten sich vor allem am Erfolg ihres Lokalmatadors.

Drucken
Der Romanshorner Andy Baumgartner fühlte sich wohl an seinem «Heimrennen» und war entsprechend erfolgreich. (Bild: Reto Martin)

Der Romanshorner Andy Baumgartner fühlte sich wohl an seinem «Heimrennen» und war entsprechend erfolgreich. (Bild: Reto Martin)

Ein Thurgauer brillierte an diesem Ostermontag, und zwar eindrücklich. Am 57. Motocross Frauenfeld zeigte Andy Baumgartner bei mehrheitlich sonnigem Wetter und vor 5500 Zuschauern, dass auch dieses Jahr in der internationalen Schweizer Meisterschaft der MX Open fest mit ihm zu rechnen ist. Der Romanshorner und amtierender Vizemeister gewann an diesem Saisonauftakt im Schollenholz Frauenfeld bei besten Pistenbedingungen den ersten Lauf und im zweiten Lauf reichte es ihm mit dem dritten Rang nochmals zu einem Podestplatz. Somit wurde Baumgartner Tagessieger und geht nun in der Gesamtwertung der Schweizer Meisterschaft in Führung.

In Führung gefahren und diese erfolgreich verteidigt

Dass der MX-GP erprobte Routinier gut in Form ist, zeigte sich schon im ersten Lauf von Beginn weg: Nach dem Start auf der vierten Position eingereiht, arbeitete sich Baumgartner innerhalb von sechs Runden an die Spitzenposition vor. Er konnte diese nicht nur bis zum Schluss halten, sondern baute sogar seinen Zeitvorsprung auf den zweitplatzierten Franzosen Jason Clermont und den drittplatzierten William Kehrli aus Aubonne weiter aus.

Auch im zweiten Lauf bewies Baumgartner Nerven: Nach einem fürs Motocross nicht ungewöhnlich tumulthaften Start, fiel der 26-Jährige auf den achten Zwischenrang zurück. Wiederum in sechs Runden rückte der Romanshorner auf den dritten Rang vor. In den restlichen zehn Runden folgte eine beeindruckende Aufholjagd um den zweiten Platz, der erneut von Jason Clermont gehalten wurde. Schliesslich waren es wenige Zehntel, die den Thurgauer vom zweiten Rang trennten. Sieger des zweiten Laufs wurde Nicolas Bender aus Martingy. Nach diesem Renntag ist auf jeden Fall klar: Baumgartner fühlt sich wohl und ist heiss auf mehr.

Wertvolle Punkte für Ives Furlato

Ebenfalls zwei gute Läufe zeigte der zweite Lokalmatador des MX Open, Yves Furlato. Der 28-Jährige aus Amlikon-Bissegg ging in der ersten Runde sogar in Führung, musste sie jedoch in derselben wieder abgeben. Danach kämpfte er um das Podest. Der fünfte Rang nach dem ersten Lauf war teuer erarbeitet. Auch im zweiten Lauf startete Furlato sehr gut, kämpfte schliesslich über weite Teile des Rennens um den sechsten Rang, den er auch ins Trockene brachte und somit wertvolle Punkte für die Meisterschaft sammelte.

In den anderen Kategorien wurden die Sieger ohne Thurgauer Beteiligung ausgefochten. Bei den MX2 machten je eine Erst- und Zweitplatzierung Killian Auberson und der Liechtensteiner Luca Bruggmann unter sich aus. Bei den Seitenwagen gewannen die Gebrüder Cuche aus Villiers.

Lukas Gerzner

sport@thurgauerzeitung.ch