Möglichst hoch hinaus

EISKLETTERN. Der junge Thurgauer Eiskletterer Sebastian Schweizer (18) hat schon einiges erreicht.

Ruedi Stettler
Drucken
Der Steckborner Sebastian Schweizer mitten im Eis. (Bild: Andreas Schweizer)

Der Steckborner Sebastian Schweizer mitten im Eis. (Bild: Andreas Schweizer)

So wirklich geniessen konnte Sebastian Schweizer seinen Auftritt als Newcomer des Jahres 2013 bei der Thurgauer Sportlerwahl-Feier wohl nicht. Mit Blumen, Check und Urkunde in der Hand führte sein Weg direkt von der Bühne in das vor dem Pentorama in Amriswil wartende Auto. Vater Andreas chauffierte ihn nach Landquart und von dort ging es mit dem Zug weiter nach Lavin im Unterengadin. Hier versammelt waren bereits die übrigen Mitglieder der Schweizer Nationalmannschaft, denn tags darauf fand in Pontresina ein Swiss Cup mit Teilnehmern aus ganz Europa statt.

Und wie ging dieser Anlass in der Pontresiner Schlucht für den am 2. Februar erst 18 Jahre alt gewordenen zweifachen Junioren-Weltmeister aus? «In der Kategorie U19 habe ich den zweiten Platz erreicht. Den gleichen Rang nehme ich nun auch in der nationalen Gesamtwertung nach drei Prüfungen ein.»

Und dies nach zwei zweiten Plätzen in Saas Fee und eben Pontresina und einem Sieg in Kandersteg. Mit einem Show-Anlass in Davos wird die Saison am Wochenende abgeschlossen.

Zurück zur Sportlerwahl. Hat Sebastian Schweizer doch etwas Gefallen gefunden an dieser erstmals vom Panathlon Club Thurgau organisierten Veranstaltung? «Es war ein wirklich ganz cooler Anlass. Schade nur, dass ich nicht bis am Schluss bleiben konnte.»

Schweizer im Pentorama. (Bild: Mario Gaccioli)

Schweizer im Pentorama. (Bild: Mario Gaccioli)