MEISTERSCHAFT 1. LIGA

BASKETBALL HANDBALL RADBALL SCHIESSEN TURNEN

Drucken

Frauen. Opfikon – Kloten 59:50. Divac Zürich – Wiedikon 67:28. Seuzach-Stamm-heim – Baden 45:43. Rangliste: 1. Alte Kanti Aarau 20/38. 2. Korac Zürich 19/30. 3. Uni Basel 19/26. 4. Seuzach-Stammheim 20/22. 5. Divac Zürich 19/20. 6. Opfikon 20/20. 7. Chur 20/20. 8. Alstom Baden 20/18. 9. Kloten 19/12. 10. Frauenfeld 20/6. 11. Wiedikon 20/4.

AUFSTIEGSSPIELE 1. LIGA/NLB

Halbfinal. Gruppe 1: Yellow Winterthur – Goldach-Rorschach 33:20. Yellow im Final. Gruppe 2. Wil – Pfader Neuhausen 25:32. Neuhausen im Final.

Frauenfeld und Sirnach. Nach Abschluss der NLB-Qualifikations-Runde steht Frauenfeld (Röbi Bures/Pascal Schüepp) auf Rang 4 und etwas überraschend Marcel Korn mit Sohn Lars für Sirnach auf dem guten 8. Platz und somit auch in der Finalrunde. Sirnach II mit (André Waldispühl/Emanuel Ghenzi) verpasste die Finalrunde um einen Punkt und muss nun um den Ligaerhalt kämpfen.

SHOOTING MASTERS

Schwadernau. Gewehr 10 m. Junioren: Roberto May, Beckenried, 587, 2. Patrik Lustenberger, 585, 3. Jan Hollenweger, Märwil 585. Gewehr 50 m. Liegendmatch. 1. Marcel Bürge 600. 2. Patric Zihlmann, Hefenhofen 597, 3. Simon Beyeler 596.

Burgdorf. Pistole 10 m. 1. Heidi Diethelm, Märstetten 385. 2. Rachel Buchs, Tafers 366. 3. Natascha Möri, Martigny 360. Liestal. Sportpistole 25 m. 1. Heidi Diethelm 583. 2. Natascha Möri 553.

Diethelm traf super. Auf Kurs Richtung Olympische Spiele ist die Thurgauerin Heidi Diethelm. Bereits auf die 10-m-Distanz überzeugte sie mit 385 Punkten und glänzte einen Tag später in Liestal mit der Sportpistole (583). Mit solchen Ergebnissen wird sie auch in den bevorstehenden Weltcups (der nächste Einsatz folgte Ende Woche ausgerechnet in London) ganz vorne mitmischen und ihr Selbstvertrauen stärken können.

RHEINTAL-CUP IN WIDNAU

EP: 1. Michel Von Birckhahn, Rheintal, 75,55. 14. Philip Korman, Aadorf, 69,30. P1: 1. Linus Rohner, Niederwil, 80,20. 13. Andri Stacher, Aadorf, 68,40. P2: 1. Steven Hutter, Rheintal, 75,95. 2. Severin Michel, Märstetten, 73,50. P3: 1. Samuel Wällisch, Kleindöttingen, 74,40. 8. Till Habisreutinger, Frauenfeld, 65,40. P4: 1. Silas Kipfer, Ziefern, 72,60. 5. Marc Engeli, Friltschen, 65,85. P6: 1. Claudio Capelli, Bern, 84,45. 11. Sandro Gamper, Frauenfeld, 69,55.