«Leuen» erstmals auf dem Eis

eishockey. Am Montag standen die NLB-Cracks des HC Thurgau erstmals wieder auf dem Eis. Bereits morgen folgt das erste Testspiel.

Markus Rutishauser
Drucken
Federführend beim HCT: Erwin Kostner (rechts) und Rolf Schrepfer. (Bilder: Mario Gaccioli)

Federführend beim HCT: Erwin Kostner (rechts) und Rolf Schrepfer. (Bilder: Mario Gaccioli)

Hinter den Kulissen passt beim neuformierten HC Thurgau zwar noch nicht alles zusammen, denn vorderhand fehlt sowohl ein Betreuer für die 1. Mannschaft als auch ein Medienverantwortlicher, doch auf dem Eis hat der HCT-Express bereits Fahrt in Richtung Saisonstart am 5. September in Olten aufgenommen.

«Mehr Tempo!»

Am Montag versammelte der neue Trainer Erwin Koster und Assistent Rolf Schrepfer das Kader für das erste Eistraining in der Bodensee-Arena. Eine allzu lange Angewöhnungszeit gönnte der neue Chef seinen Schützlingen, die vollzählig erschienen waren, nicht. Es wurde gleich mal auf den Zahn gefühlt, wer sich im Sommertraining physisch genügend vorbereitet hatte. Auch die beiden neuen Ausländer Armin Helfer (It) und Greg Hogeboom (Ka) standen im Einsatz. «Mehr Tempo!», liess Koster schnell einmal durchblicken, dass er kein Freund von gemütlichen Trainings ist. In dieser Woche absolviert die Mannschaft jeweils um 9.30 und 20 Uhr 90minütige Trainingseinheiten.

Camp in Flims

Das erste Vorbereitungsspiel bestreitet der HCT morgen Donnerstag, um 18.45 Uhr, in Zürich-Oerlikon gegen die GCK Lions. Am Samstag, 17.30 Uhr, testen die «Leuen» in Olten. Ab 19. August steht zudem ein viertägiges Camp in Flims auf dem Programm.

Ungewohnt nach der rund viermonatigen Pause: Das Eistraining.

Ungewohnt nach der rund viermonatigen Pause: Das Eistraining.