Die Kreuzlinger NLA-Wasserballer versuchen in diesem Jahr möglichst an vergangene Erfolge anzuschliessen.
wasserball. Sechs Wochen vor Meisterschaftsbeginn nehmen die Kreuzlinger Wasserballer am traditionellen Klotener Schluefweg-Cup eine erste ernsthafte Standortbestimmung vor. Nach den beiden Meistertiteln 2008/2009 und der Silbermedaille 2010 steht dem SCK nicht zuletzt aufgrund der Abgänge von Nandor Tary (Rücktritt) und Szoltan Szegi (Rückkehr nach Ungarn) eine schwierige Saison bevor.
Am Wochenende vom 8./9. Januar trifft der SC Kreuzlingen in Kloten ausschliesslich auf Konkurrenten aus der National Waterpolo League (NWL). Gegen den SC Horgen (2010 3.), Genève Natation 1885 (2010 5.) und den SC Winterthur (Aufsteiger) werden die Thurgauer feststellen können, ob die bisherige Marschroute stimmt, und erfahren, was bis Mitte Februar noch zu tun bleibt.
Der SC Kreuzlingen hat Anfang November mit der anforderungsreichen Aufbauphase begonnen und trainiert seither praktisch täglich im Wasser und an Land bei Küpfers Gym.
Aller Voraussicht nach wird SCK-Trainer Sirko Roehl in Kloten auf seinen vollzähligen Kader zählen können. Auch die ausländischen Verstärkungsspieler Janos Halapi und Predrag Spasojevic, die Weihnachten und Neujahr in Ungarn beziehungsweise in Serbien verbracht haben, kehren rechtzeitig zum Turnier in die Schweiz zurück. (ke)