Kreuzlinger chancenlos: 0:4 gegen GC-Nachwuchs

Erstligist Kreuzlingen hatte beim Pfostenschuss von Aydin in der 5. Minute zwar Pech, danach blieb er gegen das U21-Team der Zürcher Grasshoppers aber chancenlos und verlor mit 0:4 (0:2).

Markus Rutishauser
Drucken

fussball. Nach den durchaus guten Resultaten der Vorwoche (4:1 gegen Red Star, 3:1 unter der Woche im Test gegen Winterthur) hatten sich die Kreuzlinger im Gastspiel beim U21-Team der Zürcher Grasshoppers einiges mehr erhofft als eine auch in dieser Höhe korrekte 0:4-Niederlage.

Dos Santos' Comeback

Dabei schien das Team von Willy Scheepers den Schwung der beiden Siege auszunützen. In der 5. Minute kamen die Kreuzlinger dem Führungstor jedenfalls sehr nahe, als Aydin nur den Pfosten traf. In der Folge übernahm der von Murat Yakin gecoachte GC-Nachwuchs aber immer mehr das Kommando. Dieser agierte dank technischen und spielerischen Vorteilen, während die Thurgauer lediglich reagieren. Das 1:0 durch den Antonio Dos Santos, der sich in der 23. Minute aus 15 Metern die Ecke aussuchen konnte, war die logische Folge der Überlegenheit der Gastgeber, welche kurz zuvor schon drei erstklassige Chancen ausliessen. Der Brasilianer, der sich im März bei einem Autounfall schwer verletzt und am letzten Wochenende seinen ersten Teileinsatz in der Super League absolviert hatte, war der überragende Spieler im GC-Dress. Und elf Minuten später hiess es bereits 2:0, weil sich Velickovic bei einem Flankenball verschätzte und Huvos mit seinem Kopf herrlich ins weite Eck traf.

Unterbeschäftigt

GC-Keeper Deana dürfte die Herbstsonne mehr ins Schwitzen gebracht haben, als die harmlosen Angriffe des FCK. Da passte wenig zusammen und auch dem vierfachen Torschützen gegen die Red Stars, Silvio Battaglia, gelang so gut wie gar nichts. Er und sein Sturmpartner Aydin erhielten jedoch kaum einmal brauchbare Bälle aus dem Mittelfeld. Dem gut 20 Minuten zuvor eingewechselten Touré war es dann vorbehalten, nach einer Kopfballvorlage das matchentscheidende 3:0 zu erzielen (78.). Den resultatmässigen Schlusspunkt setzte schliesslich erneut Dos Santos, der einen von San an Machado verschuldeten Foulpenalty sicher zum 4:0 verwertete (83.). Der FCK besass in der zweiten Halbzeit keine einzige nennenswerte Torchance.