Heimpremiere für «Hechte»

eishockey. In der 1.-Liga-Partie zwischen den Pikes EHC Oberthurgau und dem EHC Wetzikon dauerte es bis zur 16. Spielminute, ehe Stüssi die Gastgeber mit 1:0 in Führung schoss. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde flüssiges Eishockey gespielt, in welchem aber beide Mannschaften keine grossen Risiken eingingen.

Hansruedi Vonmoos
Drucken
Stürmer René Stüssi zeigte sich gegen Wetzikon mit zwei Treffern erneut in Torlaune. (Bild: Mario Gaccioli)

Stürmer René Stüssi zeigte sich gegen Wetzikon mit zwei Treffern erneut in Torlaune. (Bild: Mario Gaccioli)

eishockey. In der 1.-Liga-Partie zwischen den Pikes EHC Oberthurgau und dem EHC Wetzikon dauerte es bis zur 16. Spielminute, ehe Stüssi die Gastgeber mit 1:0 in Führung schoss. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde flüssiges Eishockey gespielt, in welchem aber beide Mannschaften keine grossen Risiken eingingen.

Treffer in Unterzahl

Den Grundstein für das positive Resultat legten die Pikes zwischen dem Ende des ersten Abschnitts und den ersten 5 Minuten des Mitteldrittels. In dieser Phase mussten die «Hechte» in teilweise sogar doppelter Unterzahl spielen. Es gelang ihnen dabei aber nicht nur, kein Gegentor zu erhalten, sondern sogar zwei Tore vorzulegen. Im weiteren Verlauf des 2. Drittels bauten die Oberthurgauer dann ihren Vorsprung kontinuierlich bis auf 5:1 aus. Zwischenzeitlich hatte Reichmuth den ersten Treffer für die Gäste aus Wetzikon erzielt.

Vorsprung verwaltet

Im letzten Drittel begnügten sich dann die Pikes damit, den Vorsprung zu verwalten. Den Zürchern gelang es trotz offensichtlichen Bemühungen nicht mehr, die Oberthurgauer in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. Die Pikes zeigten eine kompakte Mannschaftsleistung, und der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

Morgen Samstag steht bereits das dritte Heimspiel in Romanshorn an. Um 17 Uhr empfangen die Pikes den HC Lugano-Ceresio im EZO.