Frauenfeld nachträglich zum Sieger erkoren

BASKETBALL. Eine unerwartete Überraschung für die NLB-Basketballerinnen des CVJM Frauenfeld: Der nationale Basketballverband teilte mit, dass bei der vor zwei Wochen deutlich verloren gegangenen Partie gegen Lancy die Gegnerinnen mit einer nicht korrekt lizenzierten Spielerin angetreten waren.

Bea Fehr
Drucken

BASKETBALL. Eine unerwartete Überraschung für die NLB-Basketballerinnen des CVJM Frauenfeld: Der nationale Basketballverband teilte mit, dass bei der vor zwei Wochen deutlich verloren gegangenen Partie gegen Lancy die Gegnerinnen mit einer nicht korrekt lizenzierten Spielerin angetreten waren. Aus diesem Grund wurde Frauenfeld nachträglich zum Sieger erkoren und bekam Nyon als Gegner für den Playoff-Viertelfinal zugeteilt.

Frauenfeld stark unter Druck

Mit nur sechs Spielerinnen reiste Frauenfeld am Sonntag ins Welschland. Die erste Halbzeit verlief sehr einseitig. Frauenfeld wurde direkt nach dem Einwurf stark unter Druck gesetzt und hatte Mühe, den Ball ins Vorfeld zu bringen. Durch die Pressverteidigung könnte Nyon zahlreiche Bälle klauen und diese Steals zu einfachen Punkten verwerten. Dementsprechend fiel das Halbzeitresultat aus (34: 17).

Aus der Distanz versucht

Die Ostschweizerinnen liessen den Kopf nach der Pause nicht hängen. Im dritten Viertel wurde Frauenfeld jedoch vermehrt auch die personelle Unterlegenheit zum Verhängnis. Die Kräfte wurden nun sorgfältig eingeteilt. Frauenfeld suchte vermehrt die Distanzwürfe – so auch die Juniorin Martina Gomes mit ihrem erfolgreichen Dreipunkte-Wurf. Wie die anderen gleichaltrigen Teamkolleginnen wurde auch sie in der vergangenen Saison zu einer wichtigen Stütze. In der Verteidigung zeigte sich Frauenfeld sehr engagiert. Im letzten Viertel brachten sie die treffsicheren Nyonerinnen durch konsequente Helpdefense in Bedrängnis und konnten die Gegnerinnen mit einem Endresultat von 69: 34 unter 70 Punkten halten.