FUSSBALL. Frauenfeld gewinnt zu Hause gegen Kreuzlingen mit einer starken Leistung verdient 2:1. Beide Thurgauer Mannschaften können auf eine erfolgreiche 2.-Liga-Saison zurückblicken.
Beide Mannschaften starteten flott ins Derby und zeigten von Beginn weg, was die besten zwei Teams aus dem Thurgau zu bieten haben. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit schönen Kombinationen. Belda musste nach einer Viertelstunde gegen Selmani sein Können aufbieten. Nach einem Kreuzlinger Eckball wurde der heimische Torwart Wehrli im Fünfmeterraum attackiert, er liess den Ball fallen. Strohm reagierte am schnellsten und erzielte den Führungstreffer für den Aufsteiger.
Der regelwidrige Treffer brachte den Kreuzlingern mehr Spielanteil. Sie liessen den Ball geschickt laufen und setzten ihre schnellen Stürmer gut ein. Nach einem Gerangel mit einer Tätlichkeit zückte der Schiedsrichter für beide Protagonisten die gelbe Karte, kurze Zeit später musste dann Gimenez den Platz nach der zweiten gelben Karte verlassen.
Das Heimteam kam nun besser ins Spiel und übernahm das Spieldiktat. Ein Knaller von Musaj zischte nach einer halben Stunde knapp über das Tor. Kurz vor der Pause kam Frauenfeld zum verdienten Ausgleich. Selmani liess vor dem Pausenpfiff die Gäste wie Slalomstangen aussehen, scheiterte aber mit seinem Abschlussversuch.
Frauenfeld nahm auch zu Beginn der zweiten Halbzeit das Heft in die Hand, ein schnell ausgeführter Freistoss von Musaj, welcher Coutinho einsetzte, dessen Hereingabe verwertete Brechbühl zum Führungstreffer. Die Grenzstädter versuchten in Unterzahl zu reagieren, es waren aber die Frauenfelder, welche euphorisch weiterspielten. Mlinaric und Coutinho scheiterten alleine vor Belda. Der eingewechselte Takakci verpasste mit seinem Abschluss in der 73. Minute den Ausgleich knapp. Die Gastgeber verwalteten den Vorsprung und gewannen das Derby dank des grösseren Siegeswillen und der guten zweiten Halbzeit verdient mit 2:1.
Somit konnten sich die Hauptstädter für die Vorrundenniederlage in Kreuzlingen revanchieren. Beide Teams zeigten, weshalb sie zu den Besten in der zweiten Liga Interregional gehören und erfreuten die Zuschauer mit attraktivem Fussball. Beide Teams gehören zu den Gewinnern dieser Saison, Kreuzlingen mit dem souveränen Aufstieg und Frauenfeld, als Aufsteiger mit dem fünften Schlussrang.