Fortitudo erfüllt gegen Altdorf die Pflicht

ST. GALLEN. Der KTV Altdorf bleibt für Fortitudo Gossau ein Punktelieferant. Mit dem 28:25 in der Abstiegsrunde gegen die Urner sicherten sich die St. Galler im vierten Vergleich der Saison den vierten Sieg. Doch zu überzeugen vermochten die Gossauer kaum.

Drucken

ST. GALLEN. Der KTV Altdorf bleibt für Fortitudo Gossau ein Punktelieferant. Mit dem 28:25 in der Abstiegsrunde gegen die Urner sicherten sich die St. Galler im vierten Vergleich der Saison den vierten Sieg. Doch zu überzeugen vermochten die Gossauer kaum. «Das Erfreulichste sind unbestritten die zwei Punkte, denn gegen den Aufsteiger müssen wir auf dem Weg zum Ligaerhalt ganz einfach gewinnen», meinte denn auch Trainer Rolf Erdin. Allerdings bekundete sein Team sehr viel Mühe, zu einer einigermassen ansprechenden und konstanten Leistung zu finden. Zu gross waren die Leistungsschwankungen, zu zahlreich waren die Fehlwürfe, zu hoch war die Fehlerzahl.

Zwischenhochs

Fortitudo bekundete von Beginn weg Mühe, in einen Spielfluss zu finden, lag in der Anfangsphase gar in Rückstand und ging erst nach knapp einer Viertelstunde mit dem 6:5 erstmals in Führung. Doch bis zum 9:9 hielten die Gäste das Geschehen offen. Ein Zwischenhoch mit drei Treffern von Daniel Stahl brachte dann erstmals eine Viertoreführung für das Heimteam. Doch in den Schlussminuten der ersten Halbzeit und auch zu Beginn der zweiten verflachte das Spielgeschehen wieder.

Misteli mit starker Quote

Die in ihren Aktionen berechenbaren Altdorfer schafften wieder den Anschlusstreffer zum 14:13. Gossau raffte sich jedoch erneut zu einem zweiten Zwischenhoch auf und erhöhte erneut auf vier Tore – 21:17. Doch die Vorentscheidung war dies noch immer nicht, kamen die kämpferischen Gäste doch wieder auf zwei Treffer heran. Dass nicht gar noch der Ausgleich hingenommen werden musste, war ein Verdienst von Marcel Misteli. Der Linkshänder war nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Aliaksei Usik nach 40 Minuten ins Spiel gekommen und schaffte mit vier Treffern aus vier Abschlussversuchen eine lupenreine Bilanz, womit er sich deutlich von der Gesamtleistung seines Teams abhob. Diese hatte aber in den Augen des positiv denkenden Trainers Erdin seine Pflicht erfüllt. Der neunte Saisonsieg bringt die Gossauer dem erklärten Saisonziel mit dem Ligaerhalt einen wichtigen Schritt näher. (fb)