Formtest auf hohem Niveau

In der Bischofszeller Bruggwiesen-Turnhalle stellen sich 500 Turnerinnen und Turner erstmals im neuen Wettkampfjahr den Punktrichtern. Die Sieger der Königsklasse heissen Sophie van Geijtenbeek und Thomas Meier.

Philipp Gemperle
Drucken
Die Arbonerin Claudia Brühlmann turnte sich in der höchsten Kategorie auf den starken 2. Rang. (Bild: Mario Gaccioli)

Die Arbonerin Claudia Brühlmann turnte sich in der höchsten Kategorie auf den starken 2. Rang. (Bild: Mario Gaccioli)

turnen. Am Testwettkampf im Einzelgeräteturnen vom vergangenen Wochenende in Bischofszell kämpften 400 Turnerinnen und 100 Turner um die Favoritenrolle an den diesjährigen Wettkämpfen. Es sei sehr schwierig, einen Favoriten zu benennen, erklärte der Wettkampfleiter und Verantwortliche für das Einzelgeräteturnen im Thurgauer Turnverband (TGTV), Marcel Kolb. «Die Spitze ist sehr breit», meinte er vor dem Wettkampf. Turnerinnen und Turner machen in einem Jahr teilweise grosse Fortschritte. So ist der erste Wettkampf der Saison immer wieder besonders interessant und spannend.

Dabei werden auch die Favoritenrollen für die neue Saison definiert.

Der Umstand, dass die Zuordnung der Favoritenrolle schwierig ist, zeigte sich denn auch beim Testwettkampf in Bischofszell besonders deutlich. Die Abstände bei den Punktzahlen der besten Wettkämpfer sind teilweise sehr knapp. Vor allem im Nachwuchsbereich kann man sich auf spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau freuen.

Viel Spannung

Sehr spannend war die erste Ausmarchung der Saison in der höchsten Kategorie (K7) der Turnerinnen. Nach jeder Disziplin wurde die Rangliste wieder etwas durcheinandergewirbelt. Am Ende setzte sich Sophie van Geijtenbeek aus Steckborn durch. Mit solide geturnten hochstehenden Teilen überzeugte sie vor allem an Sprung und Reck.

Die zweitplazierte Claudia Brühlmann (Arbon) und die drittplazierte Corinne Bruni (GTR Güttingen) konnten lange auch auf den ersten Platz hoffen. Zudem folgt nach dem Podest ein starkes Mittelfeld. Auch diese Turnerinnen dürfen in der Saison 2010 nicht unterschätzt werden.

In der höchsten Kategorie der Turner (K7) siegte Thomas Meier. Mitfavorit David Blunschi hatte immer noch mit einer Fussverletzung vom Herbst zu kämpfen. Seine gezeigten Übungen waren deshalb ungewohnt zurückhaltend.

Wenig Spektakuläres war zu sehen, was ansonsten Blunschis Visitenkarte ist. Thomas Meier zeigte dagegen einen gewohnt souveränen Wettkampf. Ohne die volle Leistung seines Hauptkonkurrenten Blunschi stand sein Sieg auch früh fest.

Maximalnote für Büchele

Unbestritten war der Sieger in der Kategorie 6 der Turner.

Dominik Büchele aus Eschlikon, welcher auch schon verschiedentlich erfolgreich Luft an nationalen Wettkämpfen schnuppern konnte, erreichte im Sprung gar die Note 10. Er turnte sich auch dadurch mit über 2 Punkten Vorsprung auf den ersten Platz.

Aber nicht nur bei den oberen Kategorien war der Wettkampf spannend. Die Leistungen im Nachwuchsbereich lassen Marcel Kolb auf eine rosige Zukunft hoffen. «Wir haben vor allem sehr viele gute junge Turnerinnen.

» Ein Exploit gelang den beiden Schwestern Jessica und Emelie Stein aus Frauenfeld. Sie erreichten in der Kategorie 2 respektive 4 jeweils den ersten Rang. Dasselbe gelang den Brüdern Flavio und Silvan Hausammann aus Kemmental in den Kategorien 1 und 2 der Turner.