FRAUENFELD. Das Theater Marie, 1983 als Theater M.A.R.I.A. gegründet, gehört zu den prägenden Schweizer Theatern – und bringt eine Uraufführung in den Thurgau.
FRAUENFELD. Das Theater Marie, 1983 als Theater M.A.R.I.A. gegründet, gehört zu den prägenden Schweizer Theatern – und bringt eine Uraufführung in den Thurgau. Sie erzählt die Geschichte von Harry Widmer Junior nach Alex Capus' Roman «Glaubst du, dass es Liebe war?», das satirische Porträt eines mittelländischen Filous und seiner Kleinstadt-Heimat. Harry Widmer Junior mobbt seinen Vater aus seinem Fahrradgeschäft, übernimmt mit wehenden New-Management-Fahnen, legt sich mit den Sauhunden – der ortsansässigen Businessmafia – an, schwängert die thailändische Besitzerin des Nachtlokals, flieht nach Mexiko, eröffnet da einen Surfladen und tritt nach sechs Jahren mit heimweherfülltem Herzen die Rückreise in die kleine Schweizer Stadt an. Doch zu Hause ist nur vermeintlich alles gleich geblieben.
Do, 27.2., 20.00, Eisenwerk
SALENSTEIN. «Der Thurgau und das Konstanzer Konzil» ist das Thema eines Vortrags von Museumsdirektor Dominik Gügel.
Do, 27.2., 19.00, Napoleonmuseum
ZÜRICH. Das Theater an der Winkelwiese zeigt die Beziehungskomödie «Mutter Hausfrau Vater Arzt» von Livia Huber als Uraufführung.
Premiere: Do, 27.2., 20.00; bis 15.3.