«Gut, gibt es genug Thurgauer Unternehmer»

«Der FCSG gibt der AFG Arena den Schuh» oder «im Stehsektor herrscht jetzt eine Kybun-Pflicht» – auf Twitter und im Forum der FCSG-Fans wurde die Namensänderung von AFG Arena zu Kybunpark oft mit einem ironischen Unterton diskutiert.

Christa Kamm-Sager
Drucken
Der neue Stadionnamen löst bei den Fans auch Kritik aus. (Bild: Michel Canonica (Michel Canonica))

Der neue Stadionnamen löst bei den Fans auch Kritik aus. (Bild: Michel Canonica (Michel Canonica))

«Der FCSG gibt der AFG Arena den Schuh» oder «im Stehsektor herrscht jetzt eine Kybun-Pflicht» – auf Twitter und im Forum der FCSG-Fans wurde die Namensänderung von AFG Arena zu Kybunpark oft mit einem ironischen Unterton diskutiert. «Arena hat mit Sand zu tun, nichts mit Rasen», schreibt ein Fan. «Klar, die Arena war die Sportstätte der Antike, aber der Zusatz Arena wird so inflationär gebraucht, dass es mich nur noch anwidert und stört, von Arena zu sprechen.»

Ein anderer FCSG-Anhänger teilt seine Gedanken: «Ich bin sehr zufrieden mit der Umbenennung in Park. Tönt edel. Noch schöner wäre allerdings die Umbenennung in Kybun Espenpark gewesen.»

«Schlimmer geht's nimmer»

Andere Beiträge zielen allerdings genau in die gegenteilige Richtung: «Ich kann mit Park noch weniger anfangen als mit Arena, aber sei's drum.» Noch deutlicher werden andere: «Unser Stadion heisst jetzt wie ein Schuh ohne Absatz. Ja, ich find's schlimm.» Oder: «Hilfe, schlimmer geht's nimmer. Lächerlich!»

Ein Fan gibt sich ganz pragmatisch: «Mir ist egal, wie das Ding heisst, Hauptsache der FCSG gewinnt darin seine Spiele.» Zu Wort melden sich auch die Verweigerer: «Ich bin noch nicht so überzeugt vom Kybunpark. Für mich heisst's wohl weiterhin NSSG (Neues Stadion St. Gallen). In zehn Jahren ändert sich der Name sowieso wieder.»

Thurgauer unterstützen den FCSG

Auch auf Twitter bleibt der Sarkasmus nicht aus: «Gut, gibt es genug Thurgauer Unternehmer, die den FC St. Gallen unterstützen.» Ganz bös ein anderer Tweet: «Die AFG Arena heisst neu wie Schuhe und in zehn Jahren dann wohl Hakle feucht-Arena». Ein anderer Twitterer wirft eine bis jetzt noch nicht beantwortete Frage auf: «Und wie nennt man nun das Zahlungsmittel Arena-Card neu? Park-Card? Parkkarte?»

Arena wird durchwegs ersetzt

Diese Frage kann Daniel Last, Mediensprecher des FCSG, beantworten: «Der Name Arena wird durchwegs ersetzt.» Also werde auch die Arena-Card neu getauft. Wie das Zahlmittel für das Stadion künftig heissen wird, sei noch nicht beschlossene Sache. Auf den 1. Juli würden die Briefschaften und vieles Drumherum neu mit Kybunpark beschriftet. Das sei ein recht grosser Aufwand.

Bei ihm seien nach der Bekanntgabe des neuen Stadionnamens fast durchwegs positive Reaktionen eingegangen, so Daniel Last. Es sei begrüsst worden, dass der neue Hauptsponsor ein regionaler und verlässlicher Unternehmer sei. Als negatives Feedback habe er einzig gehört, dass einige mit der Bezeichnung Park nichts anfangen können. «Aber jede Änderung braucht Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat.»

Shopping-Park?

Auch die Frage, ob sich die dem Stadion angegliederte Shopping-Arena in Shopping-Park umtauft, drängt sich auf. Centerleiter Marc Schäfer war über die Namensänderung schon im Vorfeld informiert, wie er auf Anfrage erklärt. «Vorläufig werden wir unseren Namen Shopping-Arena aber beibehalten. Doch wir sind offen für eine Namensänderung», äussert er sich.

«Im Sommer haben wir einen Strategie-Workshop angesetzt, um diese Frage und auch die zukünftige Ausrichtung der Shopping-Arena zu klären», so Schäfer. Nach zehn Jahren sei dies ein guter Zeitpunkt und eine Namensänderung würde allenfalls sogar gut passen. Der Name «Park» löse zumindest positive Gefühle aus.