Galerie
Zigi und von Moos die Besten, Mittelfeldspieler mit Luft nach oben – das sind die Noten für den FCSG nach dem 1:1 gegen die Grasshoppers

Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.

Ralf Streule
Drucken
Lawrence Ati Zigi: Note 5. Wenn es brenzlig wird, ist er da – rettet ein paarmal stark.

Lawrence Ati Zigi: Note 5. Wenn es brenzlig wird, ist er da – rettet ein paarmal stark.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Albert Vallci: Note 4,5. Der Österreicher strahlt sehr viel Sicherheit aus. Der Einfluss nach vorne aber ist begrenzt.

Albert Vallci: Note 4,5. Der Österreicher strahlt sehr viel Sicherheit aus. Der Einfluss nach vorne aber ist begrenzt.

Bild: Martin Meienberger/Freshfocus
Leonidas Stergiou: Note 4.5 In den ersten Minuten scheint er, wie die gesamte Verteidigung, nicht ganz auf der Höhe. Danach ist er gewohnt schnell und sicher.

Leonidas Stergiou: Note 4.5 In den ersten Minuten scheint er, wie die gesamte Verteidigung, nicht ganz auf der Höhe. Danach ist er gewohnt schnell und sicher.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Matej Maglica: Note 4,5. Schwächen im Stellungsspiel zu Beginn. Wird danach immer sicherer, gewinnt, trotz Spiel mit Bänderriss, gegen Ende seines Einsatzes fast alle Zweikämpfe.

Matej Maglica: Note 4,5. Schwächen im Stellungsspiel zu Beginn. Wird danach immer sicherer, gewinnt, trotz Spiel mit Bänderriss, gegen Ende seines Einsatzes fast alle Zweikämpfe.

Isaac Schmidt: Note 3,5. Sein grosses Potenzial ist unbestritten. Die Klarheit im Spiel fehlt ihm an diesem Tag.

Isaac Schmidt: Note 3,5. Sein grosses Potenzial ist unbestritten. Die Klarheit im Spiel fehlt ihm an diesem Tag.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Grégory Karlen: Note 4,5. Der Walliser läuft viel, ist fast immer anspielbar, bügelt eigene Fehler aus und trifft zum 1:1. Was seine vielen Ungenauigkeiten aber nicht vergessen macht.

Grégory Karlen: Note 4,5. Der Walliser läuft viel, ist fast immer anspielbar, bügelt eigene Fehler aus und trifft zum 1:1. Was seine vielen Ungenauigkeiten aber nicht vergessen macht.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Jordi Quintillà: Note 4. Er ist da, hat viele Ballkontakte, macht wenige Fehler – prägt aber kaum eine Aktion.

Jordi Quintillà: Note 4. Er ist da, hat viele Ballkontakte, macht wenige Fehler – prägt aber kaum eine Aktion.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Christian Witzig: Note 4,5. Er probiert, kämpft und läuft in die freien Räume. Zeigt gute Darbietung, ohne herauszuragen.

Christian Witzig: Note 4,5. Er probiert, kämpft und läuft in die freien Räume. Zeigt gute Darbietung, ohne herauszuragen.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Leon Dajaku: Note 3,5. Sehr vieles ist da beim Stürmer: Technische Fähigkeiten, Lust am Spiel, Laufbereitschaft. Doch er verheddert sich zu oft mit seinen Ideen – wenig Konkretes.

Leon Dajaku: Note 3,5. Sehr vieles ist da beim Stürmer: Technische Fähigkeiten, Lust am Spiel, Laufbereitschaft. Doch er verheddert sich zu oft mit seinen Ideen – wenig Konkretes.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Julian von Moos: Note 5. Zum ersten Mal seit August 2022 in der Startformation. Zeigt einen starken Auftritt. Wirblig, und beim Ausgleich mit der Hauptrolle.

Julian von Moos: Note 5. Zum ersten Mal seit August 2022 in der Startformation. Zeigt einen starken Auftritt. Wirblig, und beim Ausgleich mit der Hauptrolle.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Emmanuel Latte Lath: Note 3,5. Bewegt sich viel, trägt dennoch für einmal wenig Entscheidendes zum Offensivspiel bei.

Emmanuel Latte Lath: Note 3,5. Bewegt sich viel, trägt dennoch für einmal wenig Entscheidendes zum Offensivspiel bei.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Chadrac Akolo: Note 3,5. Hat bei seinem halbstündigen Einsatz kaum eine nennenswerte Aktion.

Chadrac Akolo: Note 3,5. Hat bei seinem halbstündigen Einsatz kaum eine nennenswerte Aktion.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Randy Schneider: Note 4. Er kämpft um jeden Ball, geht keinem Zweikampf aus dem Weg, wirkt flink. Irgendwie entsteht aus alldem kaum einmal etwas Entscheidendes.

Randy Schneider: Note 4. Er kämpft um jeden Ball, geht keinem Zweikampf aus dem Weg, wirkt flink. Irgendwie entsteht aus alldem kaum einmal etwas Entscheidendes.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus
Basil Stillhart: Note 4. kommt für Karlen, fällt weder auf noch ab. Noha Ndombasi und Willem Geubbels kommen in der 84. Minute – zu spät für eine Bewertung.

Basil Stillhart: Note 4. kommt für Karlen, fällt weder auf noch ab. Noha Ndombasi und Willem Geubbels kommen in der 84. Minute – zu spät für eine Bewertung.

Bild: Claudio Thoma/Freshfocus