Lopar in «Down Under»: Der FCSG-Goalie hütet nächste Saison das Tor der Western Sydney Wanderers

Daniel Lopar, St.Gallens langjähriger Torhüter, ist ab kommender Saison der Hintermann der Western Sydney Wanderers. Das gab der künftige Arbeitgeber des 34-jährigen Thurgauers am Donnerstag via Twitter bekannt.

Drucken

(stm) Am Mittwochabend, im Vorfeld des letzten Heimspiels, verabschiedete der FC St.Gallen seinen langjährigen Goalie. Lopar sagte zuvor in einer Videobotschaft, dass er mit seiner Familie nach Australien auswandere. Bei welchem Club er künftig das Tor hüten werde, sei noch nicht klar.

24 Stunden später ist das Geheimnis gelüftet. Via Twitter geben die Western Sydney Wanderers die Verpflichtung des 34-Jährigen bekannt. Hierfür haben die Australier extra ein Video zusammengeschnitten mit Highlights aus Lopars 299 Spielen für den FCSG.

Lopar erhält beim Club, der seit 2012 in der höchsten australischen Liga spielt, einen Einjahresvertrag. In einer Medienmitteilung des Vereins wird Lopar zitiert: «Ich freue mich sehr, Teil der Western Sydney Wanderers zu sein. Ich habe gehört und gesehen, dass die Fans super sind.» Er fühle sich geehrt, im neuen Stadion spielen zu dürfen und sei dankbar für die Möglichkeit, Australien kennenzulernen.

Auch Schwegler wechselt nach «Down Under»

Bei den «Wanderers» ist der Thurgauer nicht der einzige Schweizer. Auch der ehemalige Nati-Spieler Pirmin Schwegler wird auf die kommende Saison hin von Hannover 96 nach Sydney wechseln.

Die WSW-Fans machen sich auf Twitter bereits über die beiden Schweizer Neuverpflichtungen lustig. Jemand postet ein Bild der Schweizer Garde und schreibt darunter: Die neuen Heimtrikots der Wanderers.

Die Western Sydney Wanderers werden vom Deutschen Markus Babbel trainiert, der auch in der Schweiz kein Unbekannter ist. Zwischen 2014 und 2018 war er Cheftrainer des FC Luzern.

Mehr zu Daniel Lopar: