Im Auswärtsspiel beim FC Thun winkt dem FC St.Gallen der dritte Vollerfolg in Serie. Doch gegen die Berner Oberländer muss mehr Leidenschaft und attraktiver Fussball zu sehen sein, wollen die St.Galler siegen. Ob es klappt? Zweifel sind angebracht.
FC St.Gallen
Vergangene fünf Direktbegegnungen
2:1
3:0
1:2
2:2
0:0
Gesamtscore:
8:5
FC Thun
S/S/N/N/S
Letzte fünf Spiele (inkl. Tests)
N/N/N/S/U
(S=Sieg, U=Unentschieden, N=Niederlage)
Formtabelle
(letzte 6 Super-League-Spiele)
Beste Torschützen:
Marco Aratore
7
9
Simone Rapp
Danijel Aleksic
6
8
Marvin Spielmann
Roman Buess
6
4
Moreno Costanzo
Cedric Iten
2
3
Dejan Sorgic
Buchmacherquoten:
Sieg FCSG: 3.60
Unentschieden: 3.40
Sieg Thun: 2.00
Wertvollste Spieler
Silvan Hefti
Marvin Spielmann
2 Millionen Franken
1,73 Millionen Franken
Marktwert Gesamt/Durchschnitt
Rund 20 Mio. CHF/760'000 CHF
Rund 17,3 Mio. CHF/600'000 CHF
Redaktionstipp:Drei Punkte gegen Basel, drei Punkte gegen Lugano - und nun drei Punkte gegen Thun? Schön wär's! Doch eine Fortsetzung des St.Galler Trimuphzuges wird es nicht geben. Wieso nicht? Ganz einfach: weil auf gute Leistungen bisher viel zu oft Rückschläge folgten. Obwohl die Thuner auf dem Papier die deutlich schlechtere Statistik aufweisen und St.Gallen vom dritten Tabellenplatz grüsst, dürften auch bei dieser Partie Leidenschaft, Spektaktel und attraktiver Fussball seitens der St.Galler wieder einmal fehlen. Und das wird Punkte kosten. Die Oberländer haben nämlich bewiesen, wie sie gegen besser klassierte Gegner (zuletzt war es der FC Zürich) spielen - ohne Furcht und mit enorm starkem Siegeswillen. Matchwinner war damals Ex-Espe Moreno Costanzo. Der Mittelfeldspieler könnte also auch diesmal überzeugen und mit seinem offensiv auflaufenden Team ein bis zwei Tore schiessen. Ob es den Oberländern für einen Sieg reicht? Das wird sich zeigen. Bleibt zu hoffen, dass das Espen-Fanherz nicht - wie so oft - auch diesmal gebrochen wird. (lex)
Unser Tipp: FC Thun - FCSG 2:1