Das sind die Noten der FCSG-Spieler nach der 3:2-Enttäuschung in der Luzerner Swisspor Arena

Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.

Drucken
Lawrence Ati Zigi, Tor: Note 5. Muss vor der Pause Kopf und Kragen riskieren, um ein Gegentor zu verhindern. Pariert in der 56. Minute stark einen Kopfball des freistehenden Kvasina. Bei den Gegentreffern machtlos.
Leonidas Stergiou, Verteidigung: Note 4,5. Er liefert eine gute Leistung ab, kann das Spiel am Schluss aber auch nicht beruhigen.
Fabian Schubert, Sturm: Note 3,5. Er kommt in der 67. Minute, hat aber kaum mehr Einfluss.
Jordi Quintillà, Mittelfeld: Note 3,5. Der Spanier findet sich nicht gut zurecht an diesem Nachmittag. Zu viele Bälle verspringen ihm, ehe er auch noch den Handspenalty verschuldet, der zum 1:1 führt.
Jérémy Guillemenot, Sturm: Note 3,5. Dem Romand gelingt vor der Pause nicht alles wunschgemäss. Spielt zu wenig gradlinig.
Victor Ruiz, Mittelfeld: Note 4. Der Spanier verwertet den Penalty souverän. Sonst viel unterwegs, aber eher wirkungslos.
Matej Maglica, Verteidigung: Note 5. Der Kroate gehört zu den Besten auf dem Platz. Behält lange kühlen Kopf und vergibt kurz vor Spielschluss eine Topchance.
Euclides Cabral, Verteidigung: Note 3,5. Verteidigt in der 67. Minute ausgezeichnet gegen anstürmende Luzerner. Sonst defensiv öfter etwas wacklig und vor dem 2:3 unaufmerksam.
Lukas Görtler, Mittelfeld: Note 3,5. Dem Captain fehlt es wie Quintillà an Frische. Auch Görtler unterlaufen ungewohnt viele Fehlzuspiele.
Julian von Moos, Sturm: Note 4. Der junge Stürmer rackert und rackert, müsste aber in der zweiten Halbzeit aus dem einen oder anderen Konter mehr machen.
Betim Fazliji, Mittelfeld: Note 4,5. Er spielt für Victor Ruiz im linken Mittelfeld. Zeigt eine gute Leistung. Sein Tor zum 2:1 ist eine Augenweide.
Alessio Besio, Sturm: Note 3,5. Wird eingewechselt und kommt zu einer guten Gelegenheit. Der Winkel ist aber zu spitz.
Isaac Schmidt, Verteidigung: Note 3,5. Der flinke Aussenverteidiger macht offensiv einen zufriedenstellenden Job. Doch für den Gegner ist seine Seite vor allem vor der Pause oft zu weit offen.