Bestnote 5 für Görtler und Latte Lath: Das sind die FCSG-Spielernoten nach dem 2:2 gegen GC

Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.

Christian Brägger
Drucken
Lawrence Ati Zigi: Note 4. Chancenlos bei den beiden Gegentreffern. Ansonsten ist Zigi die wenigen Male zur Stelle.
Leonidas Stergiou: Note 3. Vor dem 0:1 zu wenig nahe bei Passgeber Dadashov. Auch sonst in den Zweikämpfen nicht wie gewohnt auf der Höhe.
Basil Stillhart: Note 4,5. Spielt solide, zweikampfstark und für den gesperrten Maglica. Hat Glück, dass der Schiedsrichter vor dem vermeintlichen 1:2 ein Foul an ihm pfeift.
Jordi Quintillà: Note 4. Versucht das Zentrum zu kontrollieren, was dem Spanier zufriedenstellend gelingt.
Jérémy Guillemenot: Note 3. Findet kaum Bindung und ins Spiel. Wirkt ein wenig lustlos.
Julian von Moos: Note 3,5. Manchmal viel zu umständlich und ganz grundsätzlich mit wenig Ertrag, zum Beispiel bei der Möglichkeit in der 51. Minute.
Lukas Görtler: Note 5. Energisch wie eh und je, vor der Pause mit einem guten Distanzschuss. Holt kurz vor Spielende den Penalty heraus, trifft nach ebendiesem im Nachschuss.
Emmanuel Latte Lath: Note 5. Der auffälligste St.Galler, kaum zu kontrollieren. Vergibt Riesenchancen, erzielt das wichtige 1:1. Verschiesst aber den Penalty.
Grégory Karlen: Note 3,5. Drin in der 63. Minute für Witzig. Man sieht Karlen nur selten.
Michael Kempter: Note 3,5. Über seine Seite greift GC viel mehr an. Kempter macht nach vorne kaum etwas – und bleibt nach der Pause in der Kabine.
Patrick Sutter: Note 4,5. Seriöse Partie. Fängt in der 26. Minute einen GC-Angriff ab und lanciert daraufhin jenen der St.Galler, der zum 1:1 führt. Rettet einmal mit Glück und Können.
Isaac Schmidt: Note 4. Schmidt soll für Kempter mehr Schwung über die linke Seite bringen, was teilweise gelingt.
Christian Witzig: Note 3,5. Hat zu Beginn viele Fehlpässe und den Assist zum 1:1. Taucht danach zusehends ab.
Chadrac Akolo: Note 3,5. Kommt in der 63. für Guillemenot. Der Einfluss ist beschränkt.