Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Sport
FC St.Gallen

Die Noten der FCSG-Spieler nach der Niederlage gegen YB

Fussball
Die Noten der FCSG-Spieler nach der Niederlage gegen YB

Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.

Patricia Loher 12.02.2023, 20.34 Uhr
Drucken
Teilen
Lawrence Ati Zigi: Note 4. Bekommt fast keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Keines der fünf Gegentore ist haltbar.
Leonidas Stergiou: Note 3,5. Läuft den einen oder anderen schnellen Gegner stark ab. Verschuldet dann einen Penalty, der zum 1:5 führt.
Matej Maglica: Note –. Vor dem 1:1 lässt er sich zu einfach ausspielen. Muss dann bereits früh mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgewechselt werden.
Basil Stillhart: Note 3,5. Vor dem 1:1 entwischt ihm Torschütze Itten. Hat seine Seite ansonsten im Griff und klärt kurz nach der Pause auf der Linie.
Jordi Quintillà: Note 4. Der Spanier tritt auffällig starke Eckbälle. Ein Corner führt zum frühen 1:0 für die St.Galler.
Jérémy Guillemenot: Note 3,5. Verliert vor dem 1:2 den Ball. Versucht viel, läuft viel. Aber nicht alles gelingt.
Lukas Görtler: Note 4. Der Captain liefert eine starke erste Halbzeit und erzielt sein siebtes Saisontor. Sein Handspiel hat einen umstrittenen, entscheidenden Penalty zur Folge.
Albert Vallci: Note 3,5. Er hat Pech: Sein Kopfball geht an die Latte. Zuerst als Sechser, dann in der Abwehr. Kann die Verteidigung nach der Pause nicht mehr stabilisieren.
Michael Kempter: Note 3. Seine Seite ist manchmal zu offen. Klärt öfters zu kurz und in die Beine der Gegner.
Ricardo Alves: Note 3. Kommt in der 22. Minute für Maglica. Bleibt sehr unauffällig.
Isaac Schmidt: Note 3,5. Er kommt mit Akolo und bringt etwas Tempo ins St.Galler Spiel. Allerdings ohne Ergebnis.
Stefano Guidotti: Ohne Bewertung, weil zu kurze Einsatzzeit.
Christian Witzig: Note 3,5. Hält gegen die körperlich überlegenen Berner gut mit. Taucht dann nach der Pause aber ab.
Willem Geubbels: Ohne Bewertung, weil zu kurze Einsatzzeit.
Chadrac Akolo: Note 3. Wird in der 66. Minute eingewechselt, setzt aber nur wenig Akzente.
Leon Dajaku: Note 3,5. Der Leihspieler ist wirblig, aber nicht mehr so auffällig wie gegen Servette. Vergibt zwei Chancen.

Aktuelle Nachrichten

Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann muss am Dienstag durch die Generalversammlung führen. (Bild: Peter Klaunzer/Keystone)

Ende einer Bank
Abdankungsfeier für die Credit Suisse: Die Generalversammlung dürfte hochemotional werden

Am Dienstag treffen sich die Aktionäre der Credit Suisse in Zürich, am Mittwoch jene der UBS in Basel. Zum Monsterdeal haben sie nichts zu sagen, reden werden sie trotzdem.
Florence Vuichard und Daniel Zulauf 01.04.2023
Die Credit Suisse stand für die vertrauensvolle Schweiz – und scheiterte kläglich. (Bild: Keystone)

Kommentar
«Pleiten wie die der Credit Suisse sind beschämend»: Politologe Michael Hermann über die Folgen für die Schweiz

01.04.2023
Alles in Butter: Zu Hause besiegte St. Gallen am 30.Juli 2022 Zürich dank zwei Toren von Julian von Moos 2:0 – am Sonntag fehlt der Ostschweizer. (Claudio Thoma / Freshfocus)

Heimspiel
Die Ostschweizer auf ihrem Weg gegen den FCZ: Zuerst Weltuntergangsstimmung, und jetzt dreht Canal+ sogar einen Hintergrundbeitrag zum FCSG

Christian Brägger 01.04.2023
Peter Wanner, Verleger CH Media. (Bild: CH Media)

In eigener Sache
Verleger Peter Wanner zum Cyberangriff auf CH Media: «Es sind kriminelle Banden – das ist deren Geschäftsmodell»

Florence Vuichard 01.04.2023
Schnell weg: Doch das Wegrennen von Kunden beschleunigt den Einsturz. (Bild: Shutterstock)

Credit Suisse
Alles zu Bankenkrisen: Könnten sie die Schweiz grounden? Sind gierige Banker schuld? Brechen die Immobilienpreise ein?

Niklaus Vontobel 01.04.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.