Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Sport
FC St.Gallen

Die Noten der FCSG-Spieler nach dem Unentschieden gegen Basel

Fussball
Die Noten der FCSG-Spieler nach dem Unentschieden gegen Basel

Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.

Patricia Loher 12.03.2023, 20.18 Uhr
Drucken
Teilen
Lawrence Ati Zigi: Note 5. Vor der Pause mit zwei Glanztaten. Klärt einmal gegen Dan Ndoye und lenkt Andi Zeqiris Abschluss mit einem Blitzreflex an den Pfosten. In der zweiten Hälfte praktisch ohne Arbeit.
Leonidas Stergiou: Note 5. Hat alles im Griff, trotz Umstellung auf Dreierkette. Gedanklich oft schneller als der Gegner. Lässt sich auch in der hektischen Schlussphase nicht aus dem Konzept bringen.
Matej Maglica: Note 5. Räumt kompromisslos auf, kommt nur vor dem Tor, das schliesslich nicht anerkannt wird, in Schwierigkeiten. Strahlt viel Selbstvertrauen aus, schaltet sich auch in die Offensive ein.
Basil Stillhart: Note 4,5. Er liefert eine solide Leistung ab. Vor der Pause mit dem einen oder anderen Abspielfehler. Dies stellt Stillhart nachher aber ab.
Jordi Quintillà: Note 5. Einer der auffälligeren St. Galler. Übernimmt immer wieder Verantwortung und erobert viele Bälle zurück.
Julian von Moos: Note 5. Gute Laufwege, sehr angriffig. Traumpass, der die Führung zur Folge hat. Müsste in der 63. Minute allerdings das 2:0 erzielen.
Albert Vallci: Note 4. Klärt ein paar Mal stark. Der Österreicher lässt sich lange nichts zuschulden kommen, bis er einen weiten Ball verfehlt, was das 1:1 zur Folge hat.
Emmanuel Latte Lath: Note 5. Ist er am Ball, scheint es immer gefährlich zu werden. Erzielt in der 52. Minute dann sein siebtes Saisontor.
Grégory Karlen: Note 4,5. Hat in der 20. Minute eine gute Chance. Offensiv aber mit wenig Wirkung. Unterstützt allerdings oft auch in der Abwehrarbeit.
Isaac Schmidt: Note 4. Ihm unterlaufen zu viele Ballverluste. Steigert sich nach der Pause und bringt Zug ins Spiel.
Christian Witzig: Note 4,5. Ein Arbeiter, der sich für nichts zu schade ist, dem aber nicht alles gelingt. Starke Vorlage, die beinahe zum 2:0 führt.
Leon Dajaku: Note 4,5. Der Leihspieler kommt in der 65. Minute für von Moos und leitet drei starke Angriffe ein.
Willem Geubbels: Keine Note, da spät eingewechselt.
Patrick Sutter: Keine Note, da spät eingewechselt.

Aktuelle Nachrichten

Sein Schatten bleibt: Urs Rohner war zwölf Jahre im Verwaltungsrat der  Krisenbank Credit Suisse, davon zehn Jahre als Präsident. (Bild: Dominic Steinmann/Keystone)

Credit Suisse
Als CS-Präsident kassierte er 52 Millionen: Urs Rohner überlegte sich, einen Teil zurückzuzahlen – jetzt hat er sich entschieden

Seit seinem Rücktritt im Frühling 2021 ist Urs Rohner abgetaucht. Zehn Jahre war er oberster Chef der CS. Nun sagt ein Vertrauter, Rohner fürchte eine «gesellschaftliche Ächtung». Zahlt er nun einen Teil seiner Millionenbezüge zurück?
Patrik Müller und Florence Vuichard 28.03.2023
Auf der Realstufe nimmt der Andrang an die Flade zu – Blick in eine Realklasse an der Buebeflade in St.Gallen. (Bild: Lisa Jenny (24. 9. 2019))

Bildung
Der Andrang an die Flade St.Gallen hält an: Das Los trifft erstmals auch Realschülerinnen und Realschüler

Christina Weder 28.03.2023
Die Autolenkerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. (Bild: Kapo SG)

Unfall
Nach Frontalkollision auf der Umfahrung Bütschwil: Zwei Autofahrer schwer verletzt

vor 2 Stunden
Sascha Ruefer kommentiert seit 2008 die Spiele der Schweizer Fussball Nationalmannschaft. (Foto: Roger Gruetter)

Zensur?
Angst vor Rassismus-Vorwurf: SRF-Kommentator Sascha Ruefer lässt Aussage über Xhaka aus Dokfilm schneiden

Etienne Wuillemin 28.03.2023
Das Banner vom «Jubiläumsjahr 2019» – mit der Meistermannschaft von 1904. (Bild: Urs Bucher (St.Gallen, 9. April 2019))

Fussball
Fast wäre die lange Geschichte des FCSG im Abfall gelandet – wie sie Fredi Hächler gerettet hat und was die aufsehenerregendste Entdeckung war

Patricia Loher 28.03.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.