Mit einer konzentrierten Leistung kam die Ringerriege Weinfelden zum Abschluss der NLA-Vorrunde zu einem knappen, aber verdienten 19:16-Sieg gegen den RC Oberriet-Grabs.
ringen. Durch diesen Erfolg sind die Weinfelder wieder auf die erstrebenswerten vierte Tabellenposition vorgerückt.
Der Kampf gegen die Rheintaler begann mit der leichtesten Gewichtsklasse. Nachwuchstalent Roger Junker erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen. Er besiegte Patrick Schmid in zwei Runden und holte die ersten Punkte für die Einheimischen. Danach kam es zum Duell zwischen Manuel Strupler und Ex-Schwingerkönig Arnold Forrer. Der Weinfelder dominierte dabei den Kampf souverän und gewann zur Überraschung der Zuschauer durch Technische Überlegenheit. Thomas Wild zeichnete für einen weiteren Überlegenheitssieg verantwortlich. Dadurch lagen die Weinfelder nach drei Kämpfen mit 12:1 Punkten vorne. Doch danach holten die Oberrieter auf. Spitzenschwinger Daniel Bohl gewann klar nach Punkten gegen Rolf Keller, und weil auch Urs Wild gegen den Litauer Vitas Kumakov verlor, schloss Oberriet bis zur Pause wieder bis auf 4 Punkte auf.
Nach der Pause sorgte dann Korica Akos für drei weitere Punkte. Einen schweren Stand hatte danach Routinier Alois Fässler gegen Friedrich Eggenberger. Dank defensiven Qualitäten konnte er dem Rheintaler immerhin einen Punkt abluchsen. Einen lebhaften Kampf lieferten sich Tobias Roth und René Meier, wobei der Weinfelder nach Punkten unterlag.
Damit hatten die Oberrieter bis auf zwei Punkte aufgeschlossen. Die letzten beiden Begegnungen mussten die Entscheidung bringen. Matthias Wieser sorgte in einem technisch hochstehenden Kampf mit einem klaren Punktesieg gegen Andreas Guntli für den endgültigen Mannschaftserfolg. Im letzten Kampf, der über drei Runden ging, konnte Christian Hutter gegen Christian Kern den Punkteabstand noch verkürzen. Der Weinfelder zeigte trotz der Niederlage eine starke Leistung.