Erfolgreiche Thurgauer an den Hallenmeisterschaften

LEICHTATHLETIK. An der Schweizer Hallenmeisterschaft in St. Gallen gehörten die Thurgauer Leichtathletinnen und Leichtathleten zu den Hauptdarstellern. Brahian Peña (Amriswil-Athletics) trat über 60 m Hürden als Saisonschnellster (7,81 s) an und steigerte sich im Final auf unglaubliche 7,70 s.

Drucken

LEICHTATHLETIK. An der Schweizer Hallenmeisterschaft in St. Gallen gehörten die Thurgauer Leichtathletinnen und Leichtathleten zu den Hauptdarstellern. Brahian Peña (Amriswil-Athletics) trat über 60 m Hürden als Saisonschnellster (7,81 s) an und steigerte sich im Final auf unglaubliche 7,70 s. Nicht nur stellte er damit einen Schweizer U23-Rekord auf, er unterbot auch gleich noch die Limite für die Hallen-WM in Portland um zwei Hundertstel (TZ berichtete).

Yasmin Giger verteidigt Titel

Im Rennen über 800 m der Frauen lief die erst 16jährige Yasmin Giger (Amriswil-Athletics) ein taktisch kluges Rennen. In der Schlussrunde setzte sich Noemi Jakober (STV Alpnach) an Sonja Andenmatten (LV Visp) vorbei an die Spitze. 100 m vor dem Ziel griff Yasmin aus vierter Position an, lief an ihren Gegnerinnen vorbei und sicherte Gold in 2:14,18 Minuten überlegen vor Andenmatten und Jakober. «Ich bin überglücklich. Wir haben bisher im Wintertraining nur Schnelligkeit trainiert und nichts Spezifisches für 800 Meter. Deshalb war ich sehr nervös vor dem Rennen. Mein Trainer hat aber immer gesagt:<Yasmin, warte ab, das kommt.> Dass es so gut kommt, hätte ich nicht gedacht.»

Keller mit Bronze sehr zufrieden

Mit einem beeindruckenden Lauf sprintete Lea Sprunger (COVA Nyon) überlegen zum 200-m-Titel. Die weiteren Plätze auf dem Podium belegten Sarah Atcho (Lausanne-Sports) mit 23,88 s und Charlène Keller (LC Frauenfeld) mit 24,34 s. «Lea gewinnt das Rennen, das war klar. Ich bin mit Rang drei und der Zeit sehr zufrieden», sagte Keller.

Spannung pur versprach der Stabhochsprung der Frauen, denn hinter der überragenden Siegerin Nicole Büchler und Jungtalent Angelica Moser haben in dieser Saison sechs Springerinnen bereits vier Meter übersprungen. Die Nervenprobe am besten bestanden hat Fanny Leimgruber (CA Belfaux) mit 4,01 m im zweiten Versuch, was ihr den umkämpften dritten Podestplatz brachte. Olivia Fischer (Amriswil-Athletics) übersprang zwar dieselbe Höhe, brauchte dafür aber einen Versuch mehr und belegte damit Rang 5. Angela Metzger (LC Frauenfeld) fand, behindert durch eine Knieverletzung, nie richtig in den Wettkampf und sprang mit 3,71 m auf Rang 9. (wd)